Kanzleilogo Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)
Kanzlei

Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

www.sns-anwaelte.de
  • Fachanwaltschaft Arbeitsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Öffentliches Recht
  • Schulrecht
  • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) bietet Online-Rechtsberatung an.
DS
von D. S. am 14.05.2025 um 15:57 Uhr
Topanwalt
Arbeitsrecht
Hatte eine unbegründete Kündigung mit einem lächerlichen Abfindungsangebot. In den anschließenden Verhandlungen hat Herr Stenzel dann das Optimum für mich herausgeholt. Dabei blieb er in der Kommunikation mit meinem ehemaligen Arbeitgeber…

Alle Bewertungen anzeigen (51)

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Öffentliches Dienstrecht 

Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung im Öffentlichen Dienst ist seit vielen Jahren eines der Hauptbetätigungsfelder unserer Kanzlei. Das Öffentliche Dienstrecht, also das Dienstrecht der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst, unterscheidet sich erheblich vom "normalen" Arbeitsrecht.  Neben den klassischen Fragen des Beamtenrechts helfen wir Ihnen zum Beispiel

  • bei Fragen der Entfristung von befristeten Anstellungsverträgen, speziell im Schul- und Hochschulbereich
  • bei Einstellungs-, Ausschreibungs- oder Bewerbungsverfahren (Konkurrentenschutzklagen)
  • bei Fragen bzw. Streitigkeiten im Bereich des TV-L oder TVöD
  • bei Eingruppierungsfragen, d.h. der Vergütung nach der zutreffenden Entgeltgruppe unter Berücksichtigung der richtigen Stufenzuordnung
  • im Falle einer Abordnung, Versetzung oder Umsetzung
  • im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (Regel- oder Anlassbeurteilung) 
  • bei Arbeitszeugnissen
  • bei Fragen rund um Nebentätigkeiten

In den vorgenannten Themenbereichen berät und vertritt Rechtsanwalt Marc Stenzel auch Betriebs- und Personalräte.

Vertretung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: 

Ein ganz besonderer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt (dabei) seit Jahren auf dem Gebiet der Vertretung von Lehrkräften und Fachangestellten im pädagogisch-erzieherischen Bereich. Betroffen sind hier alle arbeitsrechtlichen Fragen der Tarifangestellten im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen an allgemein- und berufsbildenden Schulen, die Beschäftigungsbedingungen von Lehrkräften an Hochschulen und der rechtliche Rahmen bei der Tätigkeit von Fachkräften in erzieherischen Einrichtungen:

  • Überprüfung der Befristung von Arbeitsverträgen, insbesondere auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze zum sog. Institutionellen Rechtsmissbrauch (unzulässige „Kettenbefristungen“) und personalvertretungsrechtlicher Gesichtspunkte;  
  • Fragen der zutreffenden Eingruppierung unter Berücksichtigung der Stufenzuordnung und  der Stufenlaufzeiten auf Grundlage des TVöD, des TV-L und der jeweiligen Entgeltordnung (TV EntgO-L – BASS 21-21 Nr. 12 und Eingruppierungserlass - BASS 21 – 21 Nr. 52/53);
  • Vertretung in Stellenbesetzungsverfahren,
  • Vertretung bei Abmahnungen und Kündigungen,
  • Unterstützung im Anhörungsverfahren,
  • Verteidigung von Tarifbeschäftigten in Straf- und Disziplinarverfahren bei Vorwurf eines Dienstvergehens.

Die Besonderheiten des (Hoch-)Schulbetriebs und die besonderen tarifvertraglichen Vorschriften für Lehrkräfte nebst den zahlreichen Verordnungen und Erlassen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen erfordern nach unseren Erfahrungen spezielle Kenntnisse des anwaltlichen Beraters.

Es kann auf eine langjährige Prozesserfahrung zurückgeblickt werden, wobei einige der Entscheidungen wegen ihrer Relevanz bundesweite Beachtung gefunden haben. Dies beispielsweise zu Rechtsfragen der Entfristung von Lehreranstellungsverträgen, zu den Grundsätzen des Auswahlverfahrens bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst und bzgl. der zutreffenden Eingruppierung von Sozialpädagogen/innen und Erziehern/innen. Sehen Sie hierzu insbesondere die Veröffentlichungen in der Rubrik http://www.sns-anwaelte.de/#tabbed-nav=Recht.

Bitte wenden Sie sich vorab telefonisch oder per E-Mail an die Kanzlei, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten. Hierfür können Sie auch die Terminanfrage oder die Rückruffunktion des Profils nutzen.

Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) ist gelistet in Rechtsanwälte Duisburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 3

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 51

DS

von D. S. am 14.05.2025 um 15:57 Uhr für Rechtsanwalt Marc Stenzel

Topanwalt
Arbeitsrecht
Hatte eine unbegründete Kündigung mit einem lächerlichen Abfindungsangebot. In den anschließenden Verhandlungen hat Herr Stenzel dann das Optimum für mich herausgeholt. Dabei blieb er in der Kommunikation mit meinem ehemaligen Arbeitgeber immer fair, ruhig und sachlich. Persönlich fühlte ich mich immer gut betreut und informiert.
KE

von K. E. am 14.05.2025 um 14:52 Uhr für Rechtsanwalt Marc Stenzel

Vergleich
Arbeitsrecht
Ich habe mich von Anfang an bei Herrn Stenzel und seinem Team sehr gut aufgehoben gefühlt. Herr Stenzel und sein Team sind sehr kompetent, zuverlässig und immer erreichbar. Was für mich auch sehr wichtig war, ist die Ruhe und Geduld mit der ich beraten wurde. Herr Stenzel hat für mich ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Ich kann die Kanzlei nur weiterempfehlen und möchte mich recht herzlich bedanken.
GK

von G. K. am 19.12.2024 um 11:00 Uhr für Rechtsanwalt Marc Stenzel

sehr zu empfehlen
Arbeitsrecht
Herr Stenzel hat mich selbstbewusst und überzeugend ggü. dem Arbeitgeber und während des Güterichterverfahrens vertreten. Das erzielte Ergebnis war mehr als zufriedenstellend. Ich kann Herrn Stenzel uneingeschränkt empfehlen.

Kontaktdaten von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

  • Adresse

    Königstr. 8
    47051 Duisburg

    6.641,49 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Kanzleilogo Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Kanzlei

Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)
4,851 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS) weitere Kontaktwege.