Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Stenzel
sehr gut

Meine Kollegen

Fachanwalt Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht
Ich stehe Ihnen auch gerne online oder telefonisch für ein Beratungsgespräch und ggf. die anschließende Rechtsvertretung, z.B. via Teams, Zoom etc., zur Verfügung.

Neueste Bewertungen

Arbeitsrecht am 22.02.2023
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Arbeit des Herrn Rechtsanwalt Stenzel, er hat immer alle meine Anliegen in kürzester Zeit zu meiner vollsten Zufriedenh …
Weiterlesen
Kompetent, schnell, erfolgreich am 09.09.2022
Die aussagekräftige Homepage war für mich ausschlaggebend die Kanzlei aufzusuchen. Ich bekam schnell einen Termin. Das erste Beratungsgespräch bestätigte m …
Weiterlesen

Über mich

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Rechtsanwalt Marc Stenzel verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts:

  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen
  • Gerichtliche Vertretung z.B. bei Kündigungsschutzklagen oder Entfristungsklagen
  • Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Vorgehen nach Abmahnungen
  • Vertretung von Arbeitgebern oder Betriebsräten in betriebsverfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen

Öffentliches Dienstrecht 

Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung im Öffentlichen Dienst ist seit vielen Jahren einer der Hauptschwerpunkte unserer Kanzlei. Das Öffentliche Dienstrecht, also das Dienstrecht der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst, unterscheidet sich erheblich vom "normalen" Arbeitsrecht. Neben den klassischen Fragen des Beamtenrechts helfen wir Ihnen zum Beispiel

  • bei Fragen der Entfristung von befristeten Anstellungsverträgen, speziell im Schul- und Hochschulbereich
  • bei Einstellungs-, Ausschreibungs- oder Bewerbungsverfahren (Konkurrentenklagen)
  • bei Fragen bzw. Streitigkeiten im Bereich des TV-L oder TVöD
  • bei Eingruppierungsfragen, d.h. der Vergütung nach der zutreffenden Entgeltgruppe unter Berücksichtigung der richtigen Stufenzuordnung
  • im Falle einer Abordnung, Versetzung oder Umsetzung
  • im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (Regel- oder Anlassbeurteilung) 
  • bei Arbeitszeugnissen
  • bei Fragen rund um Nebentätigkeiten

In den vorgenannten Themenbereichen berät und vertritt Rechtsanwalt Marc Stenzel auch Betriebs- und Personalräte.

Vertretung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: 

Ein ganz besonderer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt (dabei) seit Jahren auf dem Gebiet der Vertretung von Lehrkräften und Fachangestellten im pädagogisch-erzieherischen Bereich. Betroffen sind hier alle arbeitsrechtlichen Fragen der Tarifangestellten im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen an allgemein- und berufsbildenden Schulen, die Beschäftigungsbedingungen von Lehrkräften an Hochschulen und der rechtliche Rahmen bei der Tätigkeit von Fachkräften in erzieherischen Einrichtungen:

  • Überprüfung der Befristung von Arbeitsverträgen, insbesondere auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze zum sog. Institutionellen Rechtsmissbrauch (unzulässige „Kettenbefristungen“) und personalvertretungsrechtlicher Gesichtspunkte;  
  • Fragen der zutreffenden Eingruppierung unter Berücksichtigung der Stufenzuordnung und  der Stufenlaufzeiten auf Grundlage des TVöD, des TV-L und der jeweiligen Entgeltordnung (TV EntgO-L – BASS 21-21 Nr. 12 und Eingruppierungserlass - BASS 21 – 21 Nr. 52/53);
  • Vertretung in Stellenbesetzungsverfahren,
  • Vertretung bei Abmahnungen und Kündigungen,
  • Unterstützung im Anhörungsverfahren,
  • Verteidigung von Tarifbeschäftigten in Straf- und Disziplinarverfahren bei Vorwurf eines Dienstvergehens.

Die Besonderheiten des (Hoch-)Schulbetriebs und die besonderen tarifvertraglichen Vorschriften für Lehrkräfte nebst den zahlreichen Verordnungen und Erlassen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen erfordern nach unseren Erfahrungen spezielle Kenntnisse des anwaltlichen Beraters.

Es kann auf eine langjährige Prozesserfahrung zurückgeblickt werden, wobei einige der Entscheidungen wegen ihrer Relevanz bundesweite Beachtung gefunden haben. Dies beispielsweise zu Rechtsfragen der Entfristung von Lehreranstellungsverträgen, zu den Grundsätzen des Auswahlverfahrens bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst und bzgl. der zutreffenden Eingruppierung von Sozialpädagogen/innen und Erziehern/innen. Sehen Sie hierzu insbesondere die Veröffentlichungen in der Rubrik http://www.sns-anwaelte.de/#tabbed-nav=Recht.

Rechtsanwalt Marc Stenzel ist Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. und im Deutschen Anwaltverein e.V.

Corona-Beratung: Wir unterstützen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der aktuell aufgetretenen Corona-Pandemie.
Rechtsanwalt Marc Stenzel ist gelistet in Rechtsanwälte Duisburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Kompetenzen

Fachanwaltschaft und Rechtsgebiete
Fachanwalt Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht

Sprachen

Deutsch

Recht international

Deutsches Recht

Mitgliedschaften

Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.  • Deutscher Anwaltverein e.V.

Kontakt

keine Karte verfügbar
Rechtsanwalt Marc Stenzel Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)
Königstr. 8
47051 Duisburg
6.365,6 km
0203 98531212 (Fax)

Nachricht an Marc Stenzel

Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Anwalt fragen