Ihr Fall in sicheren Händen!
- Fachanwalt für Familienrecht
- Fachanwalt für Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Stefan Haschka in allen Lebenslagen beraten und vertreten – er steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Durch eine juristisch fundierte und saubere Arbeitsweise zeichnet er sich genauso aus wie durch die ganzheitliche Betreuung seiner Mandantschaft.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet Rechtsanwalt Haschka sachgerechte und zielorientierte Lösungen für Sie – sprechen Sie ihn einfach an!
Herr Rechtsanwalt Stefan Haschka
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Familienrecht
Das Familienrecht bildet einen Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwalt Haschka als Fachanwalt für Familienrecht. Gerne unterstützt er Sie bei der Gestaltung von Eheverträgen und Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarungen genauso wie im Rahmen der Trennung und Scheidung sowie allen damit verbundenen Themen.
Zu solchen zählen etwa die Berechnung des Unterhalts für Kinder oder Ehegatten, die Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts, die Aufteilung des Hausrats und gemeinsamen Vermögens, die Durchführung des Versorgungsausgleichs und des Zugewinnausgleichs u.v.m.
Auch bei Fragen zum Adoptionsrecht, Abstammungsrecht und Vaterschaftsrecht oder in Fällen häuslicher Gewalt können Sie sich jederzeit an Rechtsanwalt Haschka wenden.
Versicherungsrecht
In versicherungsrechtlichen Angelegenheiten steht Ihnen Rechtsanwalt Haschka, Fachanwalt für Versicherungsrecht, mit Kompetenz und Sachverstand zur Seite und berät Sie u. a. beim Abschluss von Versicherungsverträgen oder im Schadensfall (wenn die Versicherung beispielsweise die versprochenen Leistungen nicht erbringen möchte).
Nehmen Sie so früh wie möglich Kontakt zu Rechtsanwalt Haschka auf, um Fehler zu vermeiden, die zu einer Leistungsverweigerung oder Leistungsminderung führen könnten und lassen Sie sich bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Rechte von ihm unterstützen.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Augsburger Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht des DAV
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des DAV
Bewertungen 119
von L. S. am 30.01.2025 um 20:23 Uhr
von R. F. am 22.01.2025 um 18:42 Uhr
von M. O. am 25.09.2024 um 17:27 Uhr
Rechtstipps 26
Auch bei vorhandener Einwilligungsfähigkeit in eine Corona-Schutzimpfung bei einem fast 16-jährigen Kind bedarf es eines Co-Konsenses mit den sorgeberechtigten Eltern. Können die Eltern sich in…
Grundsatz: Keine Einschränkung durch Corona.Die Corona-Pandemie führt vom Grundsatz her nicht dazu, dass Umgangskontakte von Elternteilen mit ihren Kindern nicht mehr stattfinden können. Es besteht…
Noch nie dagewesene Zeiten werfen Fragen auf, die sich in dieser Form noch nicht gestellt haben.Zwei dieser Fragen, welche in den vergangenen Wochen in der Praxis vermehrt aufgetaucht sind, werden im…
Kontaktdaten von Stefan Haschka
Adresse
Philippine-Welser-Str. 11
86150 AugsburgNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 821 99...
info@ra-haschka.de
+49 821 99981079
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwalt Haschka
Philippine-Welser-Str. 11,
86150 Augsburg , Deutschland
Angaben gem. § 5 Telemediengesetz:
(Dieses Impressum gilt auch für unsere Kanzleidarstellungen auf Facebook, google+, anwalt.de, anwaltsuche.de und weiteren Internetseiten, die auf dieses Impressum verweisen)
Telefon: +49 (0)821 – 999 810 – 70
Telefax: +49 (0)821 – 999 810 – 79
E-Mail: info@ra-haschka.de
Internet: www.ra-haschka.de
Inhaber: Stefan Haschka
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt, Deutschland
Rechtsform: Freiberufler
Die berufsrechtliche Aufsicht wird geführt durch die Rechtsanwaltskammer für den
Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33, 80331 München
Telefon: 089 / 53 29 44-0
Telefax: 089 / 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-muenchen.de
De-Mail: info@rak-m.de-mail.de
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wird gem. den einschlägigen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland geführt.
Die maßgebenden Regelungen über die Ausübung des Anwaltsberufes finden sich auf folgender Seite der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
Es gelten insbesondere:
>> Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
>> Berufsordnung (BORA)
>> Fachanwaltsordnung (FAO)
>> Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
>> Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
>> Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
>> Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
>> Berufsrechtliche Informationspflichten gem. §5 TMG und DL-InfoV
>> Informationspflichten gem. § 2 DL-InfoVO, die über die Regelungen in § 5 TMG hinausgehen, erfüllen wir gem. § 2 Abs. 2 Nr. 1, 2 oder 4 DL-InfoVO
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der
Markel Insurance SE
Sitz der Gesellschaft: Sophienstr. 26, 80333 München
Tel: +49 (0)89 8908316 – 50 / info@markel.de / www.markel.de
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 233618
Aufsichtsratsvorsitzender: Andrew Davies
Vorstand: Frederik Wulff (Vorsitzender), Ole Enevoldsen, Jason Duncan
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Design & Programmierung:
apartmedien I Werbeagentur Augsburg – www.apartmedien.de
Datenschutzbestimmungen:
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.
Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Kunden über Produktneuheiten, etc. senden wir Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Stefan Haschka zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.