Ihre Suchergebnisse für "Erbrecht"
-
Rechtsanwältin Valentina Momcilovic LL.M (Freiburg)Das Erbverfahren ist ein Verfahren zur Erörterung der Erbschaft, bei dem das Gericht/Notar feststellt, wer die Erben des Verstorbenen sind, welches Vermögen seine Erbschaft darstellt und welche Erbrec … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-BonseOLG Hamm, Beschluss vom 15. November 2019 – I-10 W 143/17 Sachverhalt Die Erblasserin war die Mutter der beiden Beteiligten. Nach einem Krankenhausaufenthalt hatte sich ihr körperlicher und geistiger … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Frank RozanskiWenn Kinder das geerbte Familienheim innerhalb von sechs Monaten nach dem Versterben der Eltern selbst nutzen, müssen sie darauf häufig keine Erbschaftsteuer bezahlen. Ein späterer Einzug führt allerd … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik KunkelWissenswertes rund um das Testament Dominik Kunkel, Rechtsanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht in München, berät Sie gerne. Was ist ein Testament? Bei dem Begriff „Testament“ handelt es sich um eine … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerIm zugrunde liegenden Fall handelte es sich darum, dass die Erblasserin ihre Kinder als Erben in notariellem Testament eingesetzt hatte. Dieses Testament wurde vom örtlich zuständigen Gericht eröffnet … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Hendrik FrankEinführung In der Beitragsserie „Erben und Vererben in Florida“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Anwendbares … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. ZagniWas ist eine Erbengemeinschaft ? Welche Rechte und Pflichten haben die Miterben ? Wie kann Streit vermieden werden ? Wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlässt, bilden diese Miterben eine so genannt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. ZagniOhne letztwillige Verfügungen (Testament, Erbvertrag) greift die gesetzliche Erbfolge. Die sich hieraus ergebenden Folgen sind vom Erblasser allerdings oftmals nicht gewollt, nicht bedachte Angehörige … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas ThielmannFragen der rechtlichen Vorsorge- und Nachfolgeplanung treten zuletzt verstärkt in den Fokus der rechtlichen Beratung. In diesem Bereich greifen insbesondere das Erb- Steuer- und Vorsorgerecht mit ihre … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Hendrik FrankIn dieser 3-teiligen Beitrags-Serie führen wir in Frage und Antwort in das Thema US-amerikanische Trust im deutsch-amerikanischen Erbfall ein. Nachdem wir im ersten Teil der Serie erläutert hatten, wa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Hendrik FrankEinführung In der Beitragsserie „Erben und Vererben in Florida“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Anwendbares … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt José Martinez SalinasIn der Artikel-Reihe „Erben und Vererben in Spanien“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Spanische Erbschaftsteu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt José Martinez SalinasIn der Artikel-Reihe „Erben und Vererben in Spanien“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Spanische Erbschaftsteu … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Annett KleinertFür den Unternehmer sowie auch für den privaten Bereich ist es dringend erforderlich diverse Verfügungen für den Ernstfall bereit zu haben. Solche Verfügungen sind Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich HusackAngenommen, Sie sind mit einer Person XY gut befreundet und diese Person möchte ihren Nachlass regeln. XY errichtet ein Testament und setzt eine andere Person als Erben ein. Da XY auch Ihnen „etwas Gu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyWesentliche Herausforderung für uns Menschenrechtler als Antidiskriminierungsanwalt in streitigen Verfahren ist es, auch in Zeiten knapper Kassen und wachsender Diskriminierung das Recht des Einzelnen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Kay Horst HübnerDer Bundesfinanzhof hat mit Urteil v. 10.5.2017, II R 37/25 , entschieden, dass eine aufgrund des Verwandtschaftsverhältnisses bestehende gesetzliche Unterhaltspflicht die Gewährung des Pflegefreibetr … Weiterlesen
-
Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | FachanwälteIch werde häufig als Nachlasspfleger bei Gericht bestellt und bin daher ständig mit der Lösung erbrechtlicher Probleme befasst. Eine aktuelle Entscheidung möchte ich Ihnen gern vorstellen: Das Erben v … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Stephanie MetzgerSind Sie gewappnet für den Fall der Fälle? Sind Sie als Chef oder Chefin Ihres Unternehmens/Ihrer Firma nicht mehr einsatzbereit, dann haben nicht nur Sie, sondern insbesondere auch Ihre Mitarbeiter u … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Anastasios SavidisEntstehung der Erbengemeinschaft Hinterlässt der Erblasser mehrere Erben und wurde die Aufteilung des Nachlasses nicht durch den Erblasser bestimmt, bilden die Erben eine Erbengemeinschaft. Die einzel … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Hendrik FrankAls Rechtsanwalt für deutsch-amerikanisches Erbrecht ist einer meiner Schwerpunkte die Beratung zur Besteuerung deutsch-amerikanischer Nachlässe. Der Beitrag beantwortet die am öftesten gestellten Fra … Weiterlesen
-
Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | FachanwälteEin selbst verfasstes Testament unter Eheleuten regelt in den Köpfen der Verfasser scheinbar alles – im Todesfall haben trotzdem häufig Richter die Aufgabe, den lückenhaften Inhalt zu ermitteln: Kommt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-Hendrik FrankEinführung In der Beitragsserie „Erben und Vererben in Florida“ führen wir in das Thema ein, zeigen Risiken auf und präsentieren Lösungsansätze. Die Serie besteht aus folgenden Beiträgen: Anwendbares … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt/Steuerberater Dr. Joerg AndresI. Das Thema Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist im Jahr 1900 in Kraft getreten. An die Existenz des Internets samt Facebook, Twitter & Co. dachte damals noch niemand. Auch nicht im Bereich des E … Weiterlesen
-
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG versionRechtsanwältin Vera Mueller1. Eheschließung: Nach Ortsrecht immer gültig Die meisten Paare internationaler bzw. binationaler Herkunft, die sich trauen lassen wollen, stellen sich zunächst die Frage: In welchem Land soll die Hoc … Weiterlesen