Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 11.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfWelche Juden sind berechtigt die deutsche Staatsbürgerschaft zurückzuerlangen (Wiedereinbürgerung auf Grundlage des Artikels 116 Grundgesetz)? Die Nachfahren zahlreicher Holocaust-Überlebender erkenne … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfIst eine im Ausland geschlossene Ehe in Deutschland automatisch anerkannt? Eine Heirat, die im Ausland geschlossen wurde, muss nicht in Deutschland wiederholt werden, wenn bei der Heirat alle rechtlic … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.02.2019, aktualisiert am 10.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfDie Blaue Karte EU ist ein Aufenthaltstitel, der für den Aufenthalt von Akademikern aus Drittstaaten, die hier einer entsprechenden Erwerbstätigkeit nachgehen möchten, geschaffen wurde. Folgende Vorau … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfDeutsche, die ihre Staatsbürgerschaft neben einer zweiten behalten möchten Grundsätzlich verliert ein deutscher Staatsbürger, der die Staatsbürgerschaft eines anderen Staates erwirbt, die deutsche Sta … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfIn der Öffentlichkeit hält sich nachhaltig das Gerücht, eine legale Einwanderung nach Deutschland sei mit immensen Hürden verbunden und häufig nicht möglich. Aufgrund dieses Vorurteils, das von der Po … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.02.2019Rechtsanwältin Barbara Conrad (Kanzlei Barbara Conrad) | Jahnstr. 45, 53783 EitorfNicht-EU-Bürger benötigen in der Regel ein Visum, um in Deutschland einreisen zu dürfen. Das sog. Schengen-Visum wird für einen Aufenthalt, der nicht länger als 90 Tage dauern soll, erteilt. Es kann z … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.01.2019Rechtsanwältin Alica Frick (AV Anwalt) | Friedrichstr. 95, 10117 BerlinEine Lösung zum Brexit scheint in Ferne zu rücken. Theresa May lässt erneut über den Deal mit der EU abstimmen. Im Dezember hatte sie die Brexit-Abstimmung im Parlament noch kurzfristig abgesagt. Und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.01.2019Rechtsanwalt Igor Hochfeld (Kanzlei Hochfeld) | Louisenstraße 89, 61348 Bad Homburg vor der HöheDas Thema dieses Beitrags Dieser Beitrag beschäftigt sich mit „Leben und Arbeiten in Deutschland“ und stellt den allgemeinen Teil des Rechts der Arbeitsmigration dar. Damit sind die Vorschriften und V … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.12.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergMigration gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Der UN-Migrationspakt wurde Anfang Dezember 2018 von 164 Staaten unterzeichnet. 68,5 Millionen Menschen waren Ende 2017 weltweit auf der Flucht. Übe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.11.2018Rechtsanwalt Adrian Sirghita (Kanzlei Adrian Sirghita LL.M.) | Harburger Schloßstr. 6-12, 21079 HamburgDass Verbraucher ein Widerrufsrecht haben, wenn ein Vertrag im Fernabsatz abgeschlossen wurde, ist nichts Neues. Trotzdem existieren einige Sachverhaltskonstellationen, bei denen man dies nicht sofort … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.11.2018Rechtsanwalt Adrian Sirghita (Kanzlei Adrian Sirghita LL.M.) | Harburger Schloßstr. 6-12, 21079 HamburgDer folgende Rechtstipp ist quasi eine Warnung , die sich vorrangig an jene Ärzte richtet, die ihr Medizinstudium in einem Land der ehemaligen Sowjetunion absolviert haben, also z. B. Russland, Ukrain … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.11.2018Rechtsanwältin Manuela Schwennen (Kanzlei Schwennen) | Schalaunische Straße 40, 06366 Köthen (Anhalt)Dem von der Kanzlei Schwennen vertretenen Afghanen, der 36 Jahre alt ist, verheiratet ist und 7 Kinder hat, wurde vor dem VG Halle (1 A 714/16 HAL) in der mündlichen Verhandlung am 02.11.2018 die Flüc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2018Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M. (MSH Rechtsanwälte) | Berliner Allee 56, 40212 DüsseldorfDurch den Brexit sind viele in Deutschland lebenden Briten verunsichert. Sie fragen sich, was passiert am 29.03.2019, wenn Großbritannien aus der EU austritt? Sie sind dann nicht mehr EU-Bürger. Als E … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.10.2018Rechtsanwalt Lars Dippel (Fachanwalt für Verkehrsrecht :: Fachanwalt für Strafrecht) | Frohnhauser Str. 232, 45144 EssenMINT? Noch nie gehört? MINT-Berufe sind Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nach dem MINT-Frühjahrsreport 2018 vom 14.05.2018 des Instituts der deutschen Wi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.10.2018Rechtsanwalt Lars Dippel (Fachanwalt für Verkehrsrecht :: Fachanwalt für Strafrecht) | Frohnhauser Str. 232, 45144 EssenArbeitsmigration: Eckpunktepapier zur Fachkräfteeinwanderung Die Bundesregierung hat ein Eckpunktepapier zur Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten vorgestellt. In diesem Zusammenhang ist es in … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.10.2018Rechtsanwalt Lars Dippel (Fachanwalt für Verkehrsrecht :: Fachanwalt für Strafrecht) | Frohnhauser Str. 232, 45144 EssenDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein Westfalen (OVG NRW) hat mit einem Urteil vom 04.09.2018, 18 A 256/18, entschieden, dass die Ausländer-Wohnsitzregelungsverordnung des Landes NRW gegen Bundesrecht … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.10.2018Rechtsanwalt Lars Dippel (Fachanwalt für Verkehrsrecht :: Fachanwalt für Strafrecht) | Frohnhauser Str. 232, 45144 EssenStudium als Ausländer in Deutschland? Zugang zum Arbeitsmarkt? Wie geht das? Die Aufnahme eines Studiums in Deutschland bietet geeigneten und qualifizierten Menschen aus dem Ausland die Möglichkeit, l … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.08.2018Rechtsanwalt Peter Dorenbeck (Kanzlei Peter Dorenbeck) | Vor der Burg 16, 38100 BraunschweigDie Bundesregierung hat Anfang August 2018 erneut Änderungen im Asylrecht beschlossen. Künftig sollen Schutzberechtigte zur Mitwirkung verpflichtet werden, wenn es zu einem Widerrufs- und Rücknahmever … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.08.2018Rechtsanwalt Volker Gerloff (Anwaltsbüro Gerloff & Gilsbach) | Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 BerlinDie Sozialleistungen für Asylbewerber sind für die ersten 15 Monate grds. abweichend vom „normalen Sozialrecht“ geregelt. Zwar hat der Gesetzgeber nie ermittelt, ob und wie die Bedarfe von Asylbewerbe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.06.2018, aktualisiert am 15.06.2018Rechtsanwalt Agron Berisha (Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare) | Duisburger Str. 73, 46535 DinslakenWer als Nicht-EU-Bürger in Deutschland eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchte, benötigt eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit nach § 21 Aufenthaltsgesetz (Aufe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.05.2018Rechtsanwalt Waldemar Haak (Anwaltskanzlei Haak) | Aachener Str. 60-62, 50674 KölnDie Frage des Verlustes deutscher Staatsangehörigkeit hat erhebliche praktische Relevanz, da zur positiven Feststellung einer aktuell vorhandenen deutschen Staatsangehörigkeit der Nachweis einer ununt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.05.2018Rechtsanwalt Waldemar Haak (Anwaltskanzlei Haak) | Aachener Str. 60-62, 50674 KölnVon einem Einbürgerungsverfahren grundsätzlich zu unterscheiden ist das Verfahren zur Feststellung deutscher Staatsangehörigkeit (STA). Während durch Einbürgerung die deutsche STA erst erworben werden … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.05.2018Rechtsanwalt Sergej Petrusenko (Ahrens & Schwarz GmbH) | Gorkoho 11, Kiew, 01004, UkraineAufenthaltsgenehmigung wegen Arbeitsaufnahme in der Ukraine Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses mit einem Ausländer muss für diesen eine Arbeitserlaubnis beantragt werden. Diese muss durch den Arbeitg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.05.2018, aktualisiert am 19.01.2019Rechtsanwältin Julia Dehnhardt (Kanzlei Dehnhardt) | Kaiserstr. 61, 60329 Frankfurt am MainDrittstaatsangehörige, wie zum Beispiel Geschäftsleute aus Russland, dem Iran, China und Indien, können durch eine Firmengründung in Deutschland und die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit eine Auf … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.04.2018Rechtsanwalt Dušan Košutić (Košutić Šeperac Radenković) | Studentski trg 10, 11000 Belgrad, SerbienWarum sollen Sie um eine Entlassung aus der Staatsangehörigkeit bitten? Die häufigsten Gründe, warum sich die Bürger der Republik Sebien entscheiden, einen Antrag auf Entlassung aus der Staatsangehöri … Weiterlesen