Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Andreas JungeSie sind an dieser Messstelle geblitzt worden und Ihnen wird ein Verstoß gegen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100km/h außerhalb geschlossener Ortschaften, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyDer sog. amtlich sanktionierte Kindesraub trifft nicht nur Väter und Mütter mit Migrationshintergrund, sondern den Opfern gehören vor allem ausgegrenzte inländische Eltern, insbesondere Väter. Bis heu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerUnsere auf dem Gebiet des Markenrechts spezialisierte Fachanwaltskanzlei vertritt aktuell einen Mandanten, der von der AUDI AG durch deren Rechtsanwälte Kessler Kaiser vor dem Landgericht Mannheim ver … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian SteffgenDas Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 03.06.2020 - 1 BvR 990/20 - festgestellt, dass auch zur nachträglichen Klärung der Verfassungsmäßigkeit außer Kraft getretener Verbote in den Corona- … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droitMit Zustellung einer Anklage steht ein Gerichtsverfahren im Strafrecht unmittelbar bevor. Eine Anklage bedeutet, dass die Staatsanwaltschaft von Ihrer Schuld ausgeht und eine Verurteilung für wahrsche … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frank ThieleBemessung des Schmerzensgeldes Bei der Bemessung des Schmerzensgeldes treten nach der neueren Rechtsentwicklung immer mehr die Art, Dauer und das Ausmaß der durch den Verkehrsunfall erlittenen Verletz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian LorbachDer Europäische Gerichtshof hat die Verbraucherrechte im Diesel-Abgasskandal erheblich gestärkt und mit Urteil vom 17.12.2020 unmissverständlich klargestellt, dass Abschalteinrichtungen grundsätzlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Susanne Schmidt-MorsbachI. Ankündigung der Geschäftsführung Die Geschäftsführung der Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (Fünfte CTI) von ThomasLloyd will einseitig ein „Fonds-Splitting“ durchführen. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian KochDas OLG Celle hat jüngst eine der seltenen gerichtlichen Entscheidungen im Bereich des Zahlungsdiensterechts getroffen, OLG Celle, Hinweisbeschluss vom 17.11.2020, 3 U 122/20 Worum ging es? Der (offen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Heiko PosiegeArbeitgeber dürfen ihre Beschäftigten nur überwachen lassen, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Überwachungen ins Blaue hinein aufgrund pauschaler Vermutungen sind unzulässig. Die gewonnenen Beweise s … Weiterlesen
-
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Betreiber von Shisha- Bars- Rat vom Fachanwalt!Rechtsanwalt Andreas Junge„… der Steuer. Sind Zoll oder Steuerfahndung bei einer Razzia oder Betriebsprüfung der Auffassung, dass die oben genannten Tatbestände erfüllt sind, wird ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Catrin MansfeldEs gibt Hoffnung für all diejenigen, die nach der geltenden Impfverordnung nicht zur ersten Gruppe derjenigen gehören, die sich gegen COVID-19 impfen lassen können, die die Impfung jedoch aus medizini … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin María Barbancho SaboritHat die spanische Polizei oder Staatsanwaltschaft Kontakt zu Ihnen aufgenommen und möchte Sie als Beschuldigten vernehmen? Haben Sie einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift erhalten? Was kommt als … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Anselm WithöftBescheide für Überbrückungshilfe kommen und Zahlungen beginnen Nach ewigem Warten scheint nun die Durst-Strecke für von der Corona-Pandemie gebeutelte Solo-Selbständige und Unternehmer vorbei zu sein. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas PaesslerWer beabsichtigt eine Immobilie zu erwerben, nimmt einen Großteil seines Vermögens in die Hand. Das Ziel dabei ist, zukünftig unter einem entweder neuwertigen oder sogar komfortablen Dach zu leben, we … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Walter SpäthDas Finanzierungsmodell der „Security Token Offerings“ könnte sich zum Finanzierungstrend des Jahres 2021 und darüber hinaus entwickeln, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl-Jur. Jens Usebach LL.M.Die Ipsen International Holding ist die Dachgesellschaft der Ipsen-Gruppe. Die Ipsen-Gruppe ist mit Maschinenbauunternehmen in Europa, Asien und den USA im Industrieofenbau tätig. Die Gruppe beschäfti … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Landgericht Saarbrücken vom 21.12.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Operative Entfernung eines Papilloms anstatt Mammakarzinoms, LG Saarbrücken; Az. 16 O 157/18 Chronologie: B … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stefan SchäferDie Corona Pandemie hat auch strafrechtliche Relevanz. Immer mehr Mitbürger sehen sich im Zusammenhang mit COVID-19 strafrechtlichen Vorwürfen oder Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Gesetz über Ordnun … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.Nach einem Bericht des Onlinemagazins SPIEGEL vom 16.1.2021 hat eine Hamburgerin nach EInschaltung eines Rechtsanwalts in einem verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren durchsetzen können, dass sie jetzt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan KerstenGem. § 618 BGB trifft den Arbeitgebenden die Pflicht zu Schutzmaßnahmen. Eine Konkretisierung dieser Regelung stellt der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vom 20. August 2020 dar. So muss der Arbeitgeb … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marek van HattemTikTok Account gehackt, gesperrt oder gelöscht- Wiederherstellung möglich In dem Produzieren von TikTok Videos steckt ohne Frage viel Mühe. Umso ärgerlicher ist es, wenn man aufgrund einer Sperrung, P … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian SteffgenNach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 StVG gilt der Inhaber einer Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen und die Fahrerlaubnis ist zu entziehen, wenn sich nach dem Fahreignungs-Bewertungss … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Psych. Dipl.-Fw. Georg KoenigsteinDer sogenante " Ankereffekt " kommt aus der Sozialpschologie. Ein Ankereffekt ist ein Begriff aus deren Kognitionspsychologie und er beschreibt nach der einschlägigen Definition einen Effekt, dass die … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sandra FöskenStürze in Pflegeheime führen oft zu Klagen auf Schmerzensgeld wie in einem aktuellen Fall, der vor dem Bundesgerichtshof (BGH, Az. III ZR 168/19) noch entschieden wird. Die Spannbreite der Argumente i … Weiterlesen