Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Iris SchubackDurch den Corona-Lockdown sind bekanntlich seit März 2020 und auch jetzt weiter seit November 2020 für viele Gewerbetreibende ihre Geschäftsräume nicht oder nur eingeschränkt zur Umsatzerzielung verwe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sven RasehornGibt es einen Anspruch auf Homeoffice? Nein, nicht wirklich. Denn die Arbeitgeber sind lediglich verpflichtet, dies anzubieten. In der neuen Arbeitsschutzverordnung heißt es: „Der Arbeitgeber hat den … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Walter SpäthViele Anleger der Adcada-Gruppe fragen sich, was sie tun können, um ihren Schaden zu kompensieren. Unter der ADCADA-Gruppe waren diverse Unternehmen angesiedelt, nämlich insgesamt 16 Firmen mit Namen … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Victoria GrenzSeit dem Beginn der Corona-Pandemie kommt es in hoher Regelmäßigkeit zu Strafverfahren, welche wegen tatsächlicher oder vermeintlicher Verstöße gegen die sogenannte Maskenpflicht geführt werden. Ein S … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dirk DregerMir liegt eine Abmahnung Ernst Westphal e.K., ausgesprochen durch Rechtsanwalt Lutz Schroeder vom 25.01.2021 vor. Die Ernst Westphal e.K. vertreibt Uhren, Uhrenersatzteile und Schmuck. Gegenstand der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Axel DammerAm gestrigen Tage ist die aus der letzten Bund-Länder-Konferenz erwachsene Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft getreten. Diese verpflichtet Arbeitgeb … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian SteffgenIn Deutschland entfernen sich jährlich Hundertausende unerlaubt vom Unfallort. Eine Strafbarkeit kommt bereits bei geringen Schäden ab 25 € nach der Rechtsprechung in Betracht. Die für die meisten der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ralf StollErstmals hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 19. Januar 2021 (Az.: VI ZR 433/19) im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Schadenersatzansprüchen von Verbrauchern geäußert. Der Autobauer erlebte d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Ulrike Böhm-RößlerUngleichbehandlung beim Lohn – Was kann/muss ich tun? Entgeltgleichheitsklage/Entgeltdiskriminierung Gleich die erste Pressemitteilung im Jahr 2021 berichtet von einem Grundsatzurteil des BAG. Eingere … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Robin von EltzOnline-Unterricht wegen der Corona Pandemie Aufgrund der derzeitigen Lockdowns findet in vielen Bundesländern der Schulunterricht vor allem zu Hause statt. Die Schüler müssen sich über das Internet be … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Benjamin Hasan LL.M.Wenn mit schnellem Geld für wenig Arbeit geworben wird, steckt oft genug Betrug dahinter. Eine beliebte Masche, vor der die Kriminalpolizei warnt, ist das Angebot eines lukrativen Nebenjobs als Finanz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick BaumfalkKündigungsschutz für Führungskräfte und leitende Angestellte Als Führungskraft oder leitender Angestellter sind Sie essentiell für Ihren Betrieb: Sie übernehmen Führungsaufgaben und Verantwortung, Sie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Julian SchneiderAktuell ist das soziale Netzwerk „Clubhouse“ in aller Munde. Bei Clubhouse handelt es sich um eine für Apple-Geräte mit iOS erhältliche Social-Networking-App des US-Unternehmens Alpha Exploration Co., … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl-Jur. Jens Usebach LL.M.Pimkie ist eine Modemarke für jugendliche Damenoberbekleidung. Pimkie hat 75 Filialen in Deutschland, von denen nun 40 Filialen geschlossen werden. Promod ist ebenfalls ein Modeunternehmen für Damenkl … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21. Januar 2021 – 8 AZR 488/19 – Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat ein Grundsatzurteil am 21. Januar 2021 zur Lohngerechtigkeit gefällt. Verdient eine Frau weniger al … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleBehält sich der spätere Erblasser und Schenker zu Lebzeiten ein Nutzungsrecht sowie Rückforderungsrecht an dem geschenkten Grundeigentum vor, hindert dies nicht stets den Lauf der Zehnjahresfrist , na … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Mandy DornDas Bundesverfassungsgericht entschied endlich (BVerfG, Beschl. v. 12.11.2020 - 2 BvR 1616/18), dass Betroffenen in Bußgeldverfahren zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Zugang zu Informationen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin HailerAm 22.01.2021 entschied das LAG Köln (Aktenzeichen 9 TaBV 58/20), dass der Betriebsrat eines Krankenhauses bei der Besuchsregelung für Patientenbesucher mitzubestimmen hat. Der Klinikbetreiber hat bei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Axel KötteritzschSie als Mitglied einer Eigentümergemeinschaft werden die Teilungserklärung allenfalls nur vor dem Erwerb Ihrer Immobilie einmal gelesen haben. Eine Urkunde, die sehr formal aufgebaut und streng jurist … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Olaf KükerSie haben mit der MADSACK ONLINESERVICE eine Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes geschlossen deren Vereinbarungen eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten vorsehen und möchten … Weiterlesen
-
Tamara Hofmeister, anwalt.de-RedaktionRechtsanwalt Jan Frederik Strasmann ist Mitbegründer von rightmart . Seit Ende 2020 vergibt die Großkanzlei Terminsvertretungen auf anwalt.de. Wie eine Ausschreibung effizient abläuft, warum ein fundi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Karsten KahlauMaskenbefreiung am Arbeitsplatz - nur mit ärztlichem Attest und weiteren konkreten Angaben zur Erkrankung?! Die volle Besprechung des Urteils - und viele andere - finden Sie auf unserer Website unter … Weiterlesen
-
Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit der MADSACK ONLINESERVICE – Kündigung?Rechtsanwalt Lars HämmerlingSie haben auch eine Vereinbarung über die Erstellung eines Internetauftrittes mit der MADSACK ONLINESERVICE geschlossen, die eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten hat? Sie möchten den Vertrag vo … Weiterlesen
-
Audi-Abgasskandal: LG Frankenthal stellt bei V6-TDI (EA897 / Euro 5) sekundäre Darlegungslast herausRechtsanwalt Dr. Gerrit W. HartungDer Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat wieder einmal ein verbraucherfreundliches Urteil gegen die Audi AG erstritten. Ein geschädigter Verbraucher wird umfangreich für sein gebra … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian KochMit Urteil vom 22.12.2020 hat das Landgericht Dortmund einen MKG-Chirurgen verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld von 4.000 Euro zu zahlen. Die Kammer hat festgestellt, dass der Arzt verpfl … Weiterlesen