Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt David WernerAbmahnung prüfen lassen Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt deutschlandweit Internetanschluss-Inhaber ab, da diese vermeintlich Filmmaterial illegal im Internet veröffentlicht haben s … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörg SteinheimerJe suis avocat en droit pénal. Je défends des francophones dans toute l'Allemagne. Quelles sont les bases de la procédure pénale à résumer dans un bref article ? I. Considérations générales En Allemag … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Philine Gerkhardt LL.M. (UCT)In den meisten Fällen haben Ehepaare während der intakten Ehe zusammengewohnt, entweder in einer gemieteten Immobilie oder in einem Eigenheim. Nach einer Trennung und Scheidung stellt sich dann oft di … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander MünchAm 27.10.2020 hat der BGH eine Entscheidung zum Widerruf von Autokrediten gefällt, die viele offene Rechtsfragen endlich klärt. Für Verbraucher birgt die Entscheidung Vor- und Nachteile. Viele Verträg … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)Die MBDA Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Schrobenhausen ist ein deutsches Rüstungsunternehmen. Das Unternehmen hat nun angekündigt rund 300 seiner 1200 Arbeitsplätze zu streichen. Wenn auch Sie betr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Tobias Röttger LL.M.Eur.Mieterstrommodelle werden unter dem EEG 2021 deutlich attraktiver, auch wenn weiterhin noch einige Hürden erhalten bleiben. Folgende nennenswerte Änderungen haben sich im Rahmen der EEG-Novelle ergebe … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hülya SenolGeschäftsführer treffen eine Vielzahl wichtiger Entscheidungen und tragen hierfür die Verantwortung. Neben der Führung von Mitarbeitern und der Weiterentwicklung der Geschäftsstrategie, sind sie u.a. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sascha JaegerDas Virus SARS-CoV-2 bzw. die Corona-Pandemie werfen ein Schlaglicht auf Vorschriften, die bis zu diesem Zeitpunkt ein Schattendasein geführt haben. Hierzu gehört u.a. auch § 56 Infektionsschutzgesetz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dominik GörtzIn den Zeiten der Coronapandemie erlangt eine Produktgruppe große Aufmerksamkeit von den Markaufsichtsbehörden – sog. Gesichtsmasken, Atemschutzmasken bzw. FFP2-Masken. Im Folgenden soll unter Abschni … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas SchmitAnspruch auf Homeoffice durch SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung Bislang waren Arbeitgeber nicht verpflichtet Arbeitnehmer ins Homeoffice ziehen zu lassen. Dies könnte sich nun im Rahmen der aktuellen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Felix MüllerDas Landgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 24.09.2020 (Az.: 2-03 O 516/19) entschieden, dass die ohne Einwilligung erfolgte Verwendung eines Lichtbildes durch einen Prüfdienstleister aus ein … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bianca Christine Kannenberg LL.M.Insbesondere aktuell zur Zeit der weltweit herrschenden Pandemie gestalten sich administrative Aufgaben, die es im Ausland zu erledigen gilt, als nicht einfach. Dies dürfte insbesondere für eine in De … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian KochRegelverjährung für Volkswagen ggfs ohne Bedeutung Es hatte nach einem grundlegenden Sieg für VW ausgesehen, als der BGH mit Urteil vom 17.12.2020, VI ZR 739/20 Ansprüche eine Klägers (Käufer eines Fa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Lorenz„… , die die Ausbreitung des Coronavirus möglichst verhindern, jedenfalls aber einschränken sollen. Zu nennen ist insoweit in erster Linie die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel . In der ursprünglichen Version trat …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDie hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 30 km/h. Falls Sie einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle des Landkreise Bautzen erhalten habe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeIn den Augen vieler Betriebsprüfer ist die Tätigkeit einer Raupflegekraft so einfach, dass einfach von einer Scheinselbständigkeit ausgegangen wird. Das reicht der Rentenversicherung meistens, um Solo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörg SteinheimerSoy abogado especialista en derecho penal. Defiendo a hispanohablantes en toda Alemania. ¿Qué es lo básico sobre el proceso penal para resumirselo en un artículo breve? I. Consideraciones generales En … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JungeIhnen wird die Überschreitung der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vorgeworfen, § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO, § 24,StVG, 11.3.6 BKat? Falls … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt André RosnerHört Ihr Hund nicht aufs Wort? Dann sollten Sie Ihren Hund nicht ohne Leine in einem Wohngebiet spazieren führen. Sollte Ihr Hund plötzlich eine andere Person anspringen und diese dabei verletzen, obw … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin LoiblGrundsätzlich ist es so, dass auch die Kurzarbeit nicht vor einer Kündigung schützt! Auch während der Kurzarbeit kann, wie bei jeder anderen Kündigung, sowohl durch den Arbeitgeber, als auch den Arbei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carsten HerrleDie Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt für die LEONINE Distribution GmbH das Filesharing der TV Serie " Babylon Berlin " ab. Über Babylon Berlin: Babylon Berlin ist eine deutsche Kriminal-Ferns … Weiterlesen
-
Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph WienenEndlich wurde die lange diskutierte Verkürzung des Insolvenzverfahrens bzw. des Entschuldungszeitraums am 17.12.2020 vom Bundestag beschlossen. Mit Wirkung für die schon ab dem 01.10.2020 beim Insolve … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerDer IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen spricht aktuell wieder vermehrt Abmahnungen an Onlinehändler aus. Einer der häufigen Vor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian GeidelWas kann man tun, wenn man Post von der Polizei oder Staatsanwaltschaft bekommt? Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 standen viele Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige vor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian MkhitaryanDie behördlich angeordnete Schließung von Fitnessstudios aufgrund der Corona-Pandemie stellt sowohl Kunden als auch Fitnessstudiobetreiber vor administrativen und finanziellen Herausforderungen. Gestr … Weiterlesen