

Gemeinsam zum Erfolg-Ihr Recht, mein Fachwissen
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Zivilrecht
- Versicherungsrecht
- Kaufrecht
- Mediation
Sie suchen nach einer verlässlichen Partnerin, die für Ihr Recht kämpft? Dann ist die Rechtsanwaltskanzlei Loydl die richtige Anlaufstelle. Ich setze mich zu 100 % für meine Mandanten ein, denn ich betrachte jeden Sieg, den ich für meine Mandanten erziele, als meinen persönlichen Erfolg. Ob Sie sich anwaltlichen Rat einholen möchten oder in einer konkreten Sache rechtlichen Beistand benötigen: Ich verfechte Ihr Recht!
In meiner langjährigen Arbeit als Rechtsanwältin habe ich zahlreichen Ratsuchenden zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit setze ich mich für Ihren Fall ein. Bei meiner Tätigkeit verliere ich auf keinen Fall die Person hinter dem Fall aus den Augen. Mein Erfolg gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und mir Ihren Fall zu erläutern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!
Seit 2002 engagiere ich mich für die Rechtsbelange meiner Mandanten. Um meinen Mandanten eine anspruchsvolle Betreuung bieten zu können, bin ich Mitglied in diversen juristischen Vereinen.
Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. In dringenden Notfällen erreichen Sie mich auch unter folgender Nummer 07621 1675715 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.
Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Gemeinsam können wir besprechen, ob eine Mandatierung möglich ist.
Arbeitsrecht
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber werden von mir bei der Gestaltung und Überprüfung von Aufhebungsverträgen, Arbeitsverträgen oder Ausbildungsverträgen beraten. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.
Mediation
Bei Auseinandersetzungen stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung. In der Mediation versuchen alle streitenden Parteien, zusammen die Lösung des Konflikts herbeizuführen. Hierbei erarbeiten die Mandanten Lösungsvorschläge und ich führe durch das Gespräch. Kontaktieren Sie mich jederzeit und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg.
Versicherungsrecht
Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Ich setze mich gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehme eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und mache Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Lörracher Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht Freiburg
Bewertungen 22
von O. A. am 31.03.2025 um 11:43 Uhr
von U. A. am 25.03.2025 um 10:59 Uhr
von C. D. am 18.03.2025 um 11:16 Uhr
Kontaktdaten von Sybille Loydl
Adresse
Schwarzwaldstr. 3
79539 LörrachNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 7621 1...
+49 7621 1...
kanzlei@raloydl.de
Kanzlei-Impressum
Impressum
Die Seite www.raloydl.de wird von Rechtsanwältin Sybille Loydl betrieben. Informationen nach § 5 Telemediengesetz (TMG), Rundfunk Staatsvertrag (RStV), § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV): Verantwortliche im Sinne des § 5 Abs. 1 TMG und des § 55 RStV ist Rechtsanwältin Sybille Loydl.KONTAKTDATEN
Loydl RechtsanwaltskanzleiSchwarzwaldstraße 3
79539 Lörrach
Tel +49 7621 1675 715
kanzlei@raloydl.de
Steuernummer: 11434/13953
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Sybille Loydl ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen und ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Freiburg, Bertoldstraße 44, 79098 Freiburg im Breisgau: www.rechtsanwaltskammer-freiburg.de
Ihre gesetzliche Berufsbezeichnung gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 5b TMG lautet "Rechtsanwalt" und wurde ihr in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die berufsrechtlichen Regelungen für die in Deutschland niedergelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind die:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
FAO - FachanwaltsordnungEuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
GwG - Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz Berufsrechtliche Informationspflichten gemäß § 5 TMG und DL-InfoV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme in Höhe von 250.000 € zu unterhalten (§ 51 BRAO).Die Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwältin Loydl nach §§ 51, 51a BRAO besteht bei der
ERGO Versicherungsgruppe AG,
Victoria-Platz 1,
40477 Düsseldorf
mit einer Versicherungssumme von 1.000.000,00 €.
Geltungsbereich: Diese Berufshaftpflichtversicherung gilt grundsätzlich für die Tätigkeit im Inland (Bundesrepublik Deutschland) und erstreckt sich auf die Beschäftigung mit dem Recht bestimmter europäischer Staaten. Sie genügt damit den Bestimmungen des § 51 BRAO.
AUSSERGERICHTLICHE STREITSCHLICHTUNGSVERFAHREN
Die Bundesrechtsanwaltskammer führt gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 BRAO außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren zwischen Rechtsanwälten und Mandanten durch. Bei der Bundesrechtsanwaltskammer wurde nach § 191 f. BRAO eine unabhängige Stelle zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Mitgliedern von Rechtsanwaltskammern und deren Auftraggebern eingerichtet. Die Stelle führt den Namen "Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft". Einzelheiten können unterwww.brak.de/fuer-verbraucher/schlichtung/schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft
abgerufen werden. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform ist unter dem folgenden Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" bereit.
HAFTUNG FÜR INHALTE
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG obliegt uns als sog. Diensteanbieter die Verantwortung für eigene Inhalte auf dieser Website. Jedoch sind wir - vergleiche die §§ 8-10 TMG - als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte, Fremd-Informationen zu überwachen oder gar auf Umstände hin zu überprüfen, die auf rechtswidriges Handeln deuten. Von Gesetz und Rechtsprechung aufgestellte Pflichten zur Sperrung der Nutzung oder Entfernung von Informationen sind hiervon nicht berührt. Eine derartige Haftung greift jedoch erst ab dem Zeitpunkt, in dem wir Kenntnis von einer konkreten Rechtsverletzung erlangt haben oder uns eine solche Kenntniserlangung möglich war. Erfahren wir von entsprechenden Rechtsverletzungen, entfernen wir diesbezügliche Inhalte selbstverständlich umgehend.HAFTUNG FÜR LINKS
Gemäß § 7 Abs. 1 TMG obliegt uns als sog. Diensteanbieter die Verantwortung für eigene Inhalte auf dieser Website. Jedoch sind wir - vergleiche die §§ 8-10 TMG - als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte, Fremd-Informationen zu überwachen oder gar auf Umstände hin zu überprüfen, die auf rechtswidriges Handeln deuten. Von Gesetz und Rechtsprechung aufgestellte Pflichten zur Sperrung der Nutzung oder Entfernung von Informationen sind hiervon nicht berührt. Eine derartige Haftung greift jedoch erst ab dem Zeitpunkt, in dem wir Kenntnis von einer konkreten Rechtsverletzung erlangt haben oder uns eine solche Kenntniserlangung möglich war. Erfahren wir von entsprechenden Rechtsverletzungen, entfernen wir diesbezügliche Inhalte selbstverständlich umgehend.URHEBERRECHT
Die von uns auf dieser Seite eingestellten Inhalte und Werke unterfallen deutschem Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen deshalb ausdrücklich der schriftlichen Zustimmung des Autors/Erstellers. Wir gestatten Downloads und Kopien dieser Seite für den privaten Gebrauch, nicht jedoch für den kommerziellen Gebrauch. Werden auf unserer Seite Inhalte veröffentlicht, die nicht von uns stammen, haben wir selbstverständlich Urheberrechte Dritter beachtet und beispielsweise derartige Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie wider Erwarten eine Urheberrechtsverletzung feststellen, sind wir Ihnen für einen entsprechenden Hinweis dankbar. Werden uns derartige Rechtsverletzungen bekannt, entfernen wir die entsprechenden Inhalte sofort. Sämtliche Informationen, einschließlich der Gestaltung und der Aufbau der Bildschirme sowie deren Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt, sofern nichts anderes angegeben ist. Jede auszugsweise, gewerbliche oder private Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Jede Zuwiderhandlung wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen unserer Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte (z.B. zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien). Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, werden wir gegen die Absender mit allen rechtlichen Konsequenzen vorgehen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Sybille Loydl zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.