

- Arbeitsrecht
- Verwaltungsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Öffentliches Recht
- Beamtenrecht
- Öffentliches Baurecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Berlin stark. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.
Arbeitsrecht
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Dienstverträgen, Arbeitsverträgen oder Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.
Allgemeines Vertragsrecht
Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutere ich Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmere ich mich um die sorgfältige und gewissenhafte Gestaltung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art. Des Weiteren informiere ich Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Garantie oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit mir im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen.
Baurecht & Architektenrecht
Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.
Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht, das die rechtlichen Beziehungen zwischen Staat und seinen Bürgern regelt, bildet einen Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich unterstütze Sie vorrangig bei der Korrespondenz mit Behörden und bin Ihnen darüber hinaus beim Ausfüllen von verwaltungsrechtlichen Formularen behilflich. Zielen Sie auf das Einlegen einer Verwaltungsbeschwerde bei einer öffentlichen Behörde oder auf das Einholen von Genehmigungen ab, können Sie auf meinen rechtlichen Beistand vertrauen.
Ferner verfüge ich über weitreichende Kenntnisse, wenn es um Themen, wie Umweltschutz, Denkmalschutz, Gewerbeanmeldung, Wehrdienst, Musterung oder auch Ruhezeiten geht.
Öffentliches Baurecht
Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.
Öffentliches Recht
Im öffentlichen Recht stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen zur Verfügung und berate Sie allumfassend. Geht es um die Beziehung Staat zu Bürger wie z. B. Rundfunkbeiträge oder DSGVO prüfe ich Ihr Anliegen und versuche für Sie, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Beamtenrecht
Ich berate Sie gern, wenn Sie einen fachkundigen Ansprechpartner im Bereich Beamtenrecht suchen. Möchten Sie die Zulässigkeit einer Versetzung aus dienstlichen Gründen überprüfen oder benötigen Sie eine Vertretung in Disziplinarsachen? Haben Sie einen Dienstunfall erlitten und Ihnen droht Dienstunfähigkeit? Oder benötigen Sie umfassenden rechtlichen Beistand in einer besoldungsrechtlichen Angelegenheit? Sprechen Sie mich an!
Ordnungswidrigkeitenrecht
Ordnungswidrigkeiten stellen geringfügige Gesetzesverstöße dar, welche im Normalfall mit einem Bußgeld sanktioniert werden. Ich kenne mich bestens mit den einzuhaltenden Vorschriften zum Bußgeldverfahren aus und wahre im Anschluss an eine genaue Prüfung Ihres Bußgeldbescheids engagiert Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Verwaltungsbehörden, egal ob Ihnen beispielsweise ein Verkehrsverstoß wie Geschwindigkeitsüberschreitung, eine Verletzung der Meldepflicht oder ein Verstoß im Gewerberecht zur Last gelegt wird. Gerne vertrete ich Sie nach erfolgter Akteneinsichtnahme im Rahmen eines Einspruchs, wann immer dies erfolgversprechend ist.
WERDEGANG
- 1991 bis 1996: Studium der Rechtswissenschaften in Halle/Salle und Göttingen
- 1996: Erstes juristisches Staatsexamen
- 1996 bis 1998: Referendariat am Landgericht Cottbus und an der Hochschule für
Verwaltungswissenschaften in Speyer
- 1998: Zweites juristisches Staatsexamen
- 1998 bis 2001: Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Jens Köhn (Dr. Köhn & Dr. Lindemann)
- seit 2001 selbständiger Rechtsanwalt
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- - Berliner Anwaltverein
- - Deutscher Anwaltverein
Bewertungen 8
von A. M. am 04.03.2025 um 12:39 Uhr
von G. B. am 03.11.2024 um 20:25 Uhr
von V. N. am 09.06.2023 um 08:51 Uhr
Kontaktdaten von Thomas Hoderlein
Adresse
Jungstr. 4
10247 Berlin6.983,26 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 257...
mail@rechtsanwalt-hoderlein.de
https://www.rechtsanwalt-hoderlein.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 30 25768939
Kanzlei-Impressum

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Thomas Hoderlein zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Thomas Hoderlein möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Thomas Hoderlein über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Thomas Hoderlein eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Thomas Hoderlein stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Thomas Hoderlein variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Thomas Hoderlein aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Thomas Hoderlein stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Thomas Hoderlein weitere Kontaktwege.