Rechtsanwalt Thomas Ritter


„Denn ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.“ (Martin Luther, 1483-1546)
Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
VW-Diesel-Klage
am 01.09.2021
Umfängliche, geduldige Rechtsberatung - sehr erfolgreiche Klagevertretung - stets direkte Info über Fortgang - conclusio: hervorragende Betrreuung
-
Erfindervergütung - Abfindung - §22 ArbnErfG
am 19.04.2021
Rechtsanwalt Thomas Ritter und sein Team haben mir sehr schnell und überaus kompetent geholfen. Möchte mich nochmals hiermit recht herzlich dafür bedanken …Weiterlesen
Rechtstipps
-
(3) Rechtstipp vom 07.11.2022Auch in zweiter Instanz bestätigte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 28.07.2022 (Az.: 29 U 2118/21) unsere Auffassung, dass sog. "Duplicate content" im Einzelfall zur außerordentl … Weiterlesen
-
„Duplicate content“ als Kündigungsgrund für die außerordentliche Kündigung eines SEO-Vertrags?
(33) Rechtstipp vom 17.06.2021Die Frage, ob Duplicate Content als außerordentlicher Kündigungsgrund im Rahmen eines SEO-Vertrages anzusehen ist, war Gegenstand eines Verfahrens vor dem Landgericht (LG) München, das mit U … Weiterlesen
Bilder

Sie finden unsere Kanzlei direkt im Stadtzentrum von Nürnberg nahe dem Hauptbahnhof. Unseren Mandanten stehen kostenfreie Tiefgaragenparkplätze zur Verfügung.
RITTER Rechtsanwälte

Wir beraten und vertreten nicht nur in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen, sondern auch bundesweit und bei internationalen Rechtsproblemen.
RITTER Rechtsanwälte

Beratung von Angestellten, Management und Unternehmen.
RITTER Rechtsanwälte

Am Puls der Metropolregion Nürnberg - Fürth - Erlangen.
RITTER Rechtsanwälte
Über mich
Thomas Ritter
Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator
FACHANWALT FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV)
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und des Leonardo-Kollegs der FAU mit praktischer Studienzeit u.a. am Europäischen Parlament (Brüssel) sowie am Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Berlin) - Den Schwerpunkt meiner praktischen Ausbildung bildete das Wirtschaftsrecht. Studienbegleitend war ich am Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht der FAU tätig.
- Wirtschaftsorientierte Zusatzausbildung (v.a. Unternehmensgründung, Unternehmensführung, Innovationsmanagement) an der Bayerischen EliteAkademie, Institution der bayerischen Wirtschaft (München), mit Auslandscurricula in Brüssel, Peking, Qingdao und Shanghai
- Ausbildung zum Mediator (MuCDR) mit Schwerpunkt "Wirtschaftsmediation" durch das "Munich Center for Dispute Resolution" der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München
- Fortbildung zum (externen) Datenschutzbeauftragten durch die TÜV SÜD Akademie (DSB-TÜV)
- Verbandsrat der Sparkasse Nürnberg
Fachanwalt für geistiges Eigentum, Markenrecht und Wettbewerbsrecht
Im Jahre 2019 wurde mir die Befugnis von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg verliehen, die Bezeichnung "Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz" zu führen. Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt seit Beginn an auf diesem Rechtsgebiet.
Fachliche Kompetenz mit einem Höchstmaß an persönlichem Engagement
Im Mittelpunkt steht für mich daher stets eine rechtlich wie wirtschaftlich vernünftige Lösung. Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen, um die Probleme des Falles in allen Facetten und tatsächlichen Einzelheiten sorgfältig zu erfassen. Mein Ziel ist es, eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösung unter den Parteien herbeizuführen, um allen Beteiligten Kosten und Zeit zu ersparen.
Schutz des geistigen Eigentum / Intellectual Property (IP)
Gewerblicher Rechtsschutz - Schutz, Verteidigung, Überwachung und Verwertung gewerblicher Schutzrechte -Vorbeugende Überprüfung von Werbung - Begleitende Beratung bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen - Recherche zu Marken, Geschmacksmustern, Firmennamen und Domains - Überwachung von Marken und Markenportfolios - Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen - Prüfung der Schutzfähigkeit von Marken, Geschmacksmustern, Domains, etc. - Vorgehen bei Urheberrechtsverletzungen – Lizenzvereinbarungen – Franchiseverträge – Vertriebssysteme - Produkthaftung - Presserecht und Verlagsrecht- Persönlichkeitsrecht- Namensrecht - Kartellrecht - Wettbewerbsbeschränkungen
Rechtsverteidigung bei gefälschten Waren und Produkten (Plagiate)
Unverzügliches Einleiten rechtlicher Maßnahmen, um Fälschungen schnellstmöglich aus dem Verkehrzu bringen -Abmahnungen -Einstweiliges Verfügungsverfahren-Verletzungsverfahren -Gewährleistungsrecht bei Plagiatskauf
Markenrecht (Markenschutz)
Markenanmeldung (Wortmarke, Wort-/Bildmarke, Farbmarke, Hörmarke) - Markeneintragung (nationale deutsche Marke, Gemeinschaftsmarke / Unionsmarke, internationale Marke)-Markenrecherche -Markencheck -Markenregistrierungsverfahren-Markenwiderspruch-Markenüberwachung -Verlängerung einer Marke -Markenlöschung-Werktitelschutz -Schutz von Produktnamen und Geschäftskennzeichen
Wettbewerbsrecht / Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Werberecht -Unterstützung bei Werbung - Marketingmaßnahmen und Unternehmensauftritt-Pflichtangaben - Produktkennzeichnung -Preisangabenverordnung -Vertretung und Verteidigung bei Wettbewerbsverstößen - Event- und Veranstaltungsrecht - Messerecht
Urheberrecht (Urheberrechtsschutz) & Medienrecht, Presserecht
Beratung und Vertretung bei Urheberrechtsverletzungen, ebenso bei Abmahnungen bzgl. File Sharing / Filesharing - Unterstützung bei Schutz von Film, Musik, Text, Bild, Foto, Persönlichkeitsrecht, und Label - Recht am Bild - Fotografenrecht - Unterlassungsklagen - Gegendarstellungen
Designrecht (Designschutz)
Anmeldung, Überwachung und Durchsetzung von Rechten nationaler eingetragener Designs und Gemeinschaftsgeschmacksmuster -Rechtsverteidigung - Löschungs- und Nichtigkeitsklagen - Grenzbeschlagnahmeverfahren
Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht (Patent- und Gebrauchsmusterschutz)
Erfinderrecht /Schutz von Erfindungen (Innovationen) - Halbleiterschutzgesetz - Patent- und Gebrauchsmusterschutz -Einleiten rechtlicher Maßnahmen bei Verletzung eines Patents oder Gebrauchsmusters durch Produktpiraterie
Lizenzvertragsrecht
Vertragsgestaltung - Betreuung und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen - Vertragsschutzrecht
Arbeitsrecht / Arbeitnehmererfindungsrecht
Kündigung, Kündigungsschutz, Wettbewerbsverbot - Arbeitnehmererfindungsgesetz - Rechte und Pflichten bei Diensterfindungen –Sicherung von Vergütungsansprüchen - Ermittlung des Erfindungswertes - Schiedsstellenverfahren –Vertretung bei gerichtlichen Verfahren
IT-Recht / EDV- und Telekommunikationsrecht
Website-Check: AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen - Lieferbedingungen, Einkaufsbedingungen), Widerrufsrecht (Widerrufsrecht), Datenschutzerklärungen, Fotorecht, Impressum - Beratung und Vertretung rund um Domains, Hardwareverkauf, Softwarekauf, Telekommunikationsverträgen, Filesharing, Abmahnung, Access-Providing-Vertrag, Adresshandel, ASP-Vertrag, Archivierung, Buchpreisbindung, CE-Kennzeichen, Cloud Computing, Computerkriminalität, Cookies, Disclaimer,Batteriegesetz, Bewertungsportal, Bewertungen, Big Data, Bilderklau, Fotoklau, Datenklau,Fernwartung,Internetfilter, IT-Betriebsvereinbarung, IT-Sicherheit, Kennzeichnungspflicht, Letter of Intent, Gebrauchtsoftware,Online-Shop, Open-Source, Preisangaben, Privatkopie, Providerhaftung, Malware, Social Media, Soziale Netzwerke, Spam, Streaming, Systemprotokoll, Vertragsfallen, Online-Shop-Hosting, Whistleblowing – Rechtliche Vorgaben bei E-Commerce (eCommerce) - E-Government-Gesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) - Informationsfreiheitsgesetz -Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Datenschutzrecht / Datenschutzberatung / Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutzaudit - Unterstützung betrieblicher Datenschutzbeauftragter -Externer Datenschutzbeauftragter- Beratung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung-Umgang mit dem digitalen Nachlass - Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA)-Abwehr unberechtigterSCHUFA-Einträge (Schufa-Eintrag)
Lebensmittelrecht
Lebensmittelrechtliche Beratung und Vertretung rund um Nahrung, Gesundheitsschutz, Verbraucherinformation, Lebensmittel-Basis-Verordnung, Novel Food, gentechnisch veränderte Organismen, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelkennzeichnung, Füllmengenangaben, Herkunftskennzeichnungen, Nährwertdeklarationen, Öko-Werbung (Bio-Werbung), Verbraucherrechte
Qualifikationen und Auszeichnungen
Kompetenzen
- Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz
- Arbeitsrecht
- Wettbewerbsrecht
- IT-Recht
- Markenrecht
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.
Kontakt
90402 Nürnberg 6.732,7 km