Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Ritter
Rechtsanwalt

Thomas Ritter

RITTER Rechtsanwälte
RITTER Rechtsanwälte
www.kanzlei-ritter.de
„Denn ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.“ (Martin Luther, 1483-1546)
  • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
  • Arbeitsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • IT-Recht
  • Markenrecht
  • Vereinsrecht & Verbandsrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Die Konditionen für die Online-Rechtsberatung richten sich nach § 34 Abs. 1 RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz).
DP
von D. P. am 07.12.2024 um 04:09 Uhr
Klar, zuverlässig und zielgerichtet.
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (37)

Thomas Ritter

Rechtsanwalt | Wirtschaftsmediator
FACHANWALT FÜR GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ
Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV)

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und des Leonardo-Kollegs der FAU mit praktischer Studienzeit u.a. am Europäischen Parlament (Brüssel) sowie am Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Berlin) - Den Schwerpunkt meiner praktischen Ausbildung bildete das Wirtschaftsrecht. Studienbegleitend war ich am Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht der FAU tätig. 
  • Wirtschaftsorientierte Zusatzausbildung (v.a. Unternehmensgründung, Unternehmensführung, Innovationsmanagement) an der Bayerischen EliteAkademie, Institution der bayerischen Wirtschaft (München), mit Auslandscurricula in Brüssel, Peking, Qingdao und Shanghai 
  • Ausbildung zum Mediator (MuCDR) mit Schwerpunkt "Wirtschaftsmediation" durch das "Munich Center for Dispute Resolution" der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) München
  • Fortbildung zum (externen) Datenschutzbeauftragten durch die TÜV SÜD Akademie (DSB-TÜV) 
  • Verbandsrat der Sparkasse Nürnberg

Fachanwalt für geistiges Eigentum, Markenrecht und Wettbewerbsrecht

Im Jahre 2019 wurde mir die Befugnis von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg verliehen, die Bezeichnung "Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz" zu führen. Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt seit Beginn an auf diesem Rechtsgebiet.

Fachliche Kompetenz mit einem Höchstmaß an persönlichem Engagement

Im Mittelpunkt steht für mich daher stets eine rechtlich wie wirtschaftlich vernünftige Lösung. Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen, um die Probleme des Falles in allen Facetten und tatsächlichen Einzelheiten sorgfältig zu erfassen. Mein Ziel ist es, eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösung unter den Parteien herbeizuführen, um allen Beteiligten Kosten und Zeit zu ersparen.


Schutz des geistigen Eigentum / Intellectual Property (IP)

Gewerblicher Rechtsschutz - Schutz, Verteidigung, Überwachung und Verwertung gewerblicher Schutzrechte -Vorbeugende Überprüfung von Werbung - Begleitende Beratung bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen - Recherche zu Marken, Geschmacksmustern, Firmennamen und Domains - Überwachung von Marken und Markenportfolios - Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen - Prüfung der Schutzfähigkeit von Marken, Geschmacksmustern, Domains, etc. - Vorgehen bei Urheberrechtsverletzungen – Lizenzvereinbarungen – Franchiseverträge – Vertriebssysteme - Produkthaftung - Presserecht und Verlagsrecht- Persönlichkeitsrecht- Namensrecht - Kartellrecht - Wettbewerbsbeschränkungen

Rechtsverteidigung bei gefälschten Waren und Produkten (Plagiate)

Unverzügliches Einleiten rechtlicher Maßnahmen, um Fälschungen schnellstmöglich aus dem Verkehrzu bringen -Abmahnungen -Einstweiliges Verfügungsverfahren-Verletzungsverfahren -Gewährleistungsrecht bei Plagiatskauf

Markenrecht (Markenschutz)

Markenanmeldung (Wortmarke, Wort-/Bildmarke, Farbmarke, Hörmarke) - Markeneintragung (nationale deutsche Marke, Gemeinschaftsmarke / Unionsmarke, internationale Marke)-Markenrecherche -Markencheck -Markenregistrierungsverfahren-Markenwiderspruch-Markenüberwachung -Verlängerung einer Marke -Markenlöschung-Werktitelschutz -Schutz von Produktnamen und Geschäftskennzeichen

Wettbewerbsrecht / Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

Werberecht -Unterstützung bei Werbung - Marketingmaßnahmen und Unternehmensauftritt-Pflichtangaben - Produktkennzeichnung -Preisangabenverordnung -Vertretung und Verteidigung bei Wettbewerbsverstößen - Event- und Veranstaltungsrecht - Messerecht

Urheberrecht (Urheberrechtsschutz) & Medienrecht, Presserecht

Beratung und Vertretung bei Urheberrechtsverletzungen, ebenso bei Abmahnungen bzgl. File Sharing / Filesharing - Unterstützung bei Schutz von Film, Musik, Text, Bild, Foto, Persönlichkeitsrecht, und Label - Recht am Bild - Fotografenrecht - Unterlassungsklagen - Gegendarstellungen

Designrecht (Designschutz)

Anmeldung, Überwachung und Durchsetzung von Rechten nationaler eingetragener Designs und Gemeinschaftsgeschmacksmuster -Rechtsverteidigung - Löschungs- und Nichtigkeitsklagen - Grenzbeschlagnahmeverfahren

Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht (Patent- und Gebrauchsmusterschutz)

Erfinderrecht /Schutz von Erfindungen (Innovationen) - Halbleiterschutzgesetz - Patent- und Gebrauchsmusterschutz -Einleiten rechtlicher Maßnahmen bei Verletzung eines Patents oder Gebrauchsmusters durch Produktpiraterie

Lizenzvertragsrecht

Vertragsgestaltung - Betreuung und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen - Vertragsschutzrecht

Arbeitsrecht / Arbeitnehmererfindungsrecht

Kündigung, Kündigungsschutz, Wettbewerbsverbot - Arbeitnehmererfindungsgesetz - Rechte und Pflichten bei Diensterfindungen –Sicherung von Vergütungsansprüchen - Ermittlung des Erfindungswertes - Schiedsstellenverfahren –Vertretung bei gerichtlichen Verfahren

IT-Recht / EDV- und Telekommunikationsrecht

Website-Check: AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen - Lieferbedingungen, Einkaufsbedingungen), Widerrufsrecht (Widerrufsrecht), Datenschutzerklärungen, Fotorecht, Impressum - Beratung und Vertretung rund um Domains, Hardwareverkauf, Softwarekauf, Telekommunikationsverträgen, Filesharing, Abmahnung, Access-Providing-Vertrag, Adresshandel, ASP-Vertrag, Archivierung, Buchpreisbindung, CE-Kennzeichen, Cloud Computing, Computerkriminalität, Cookies, Disclaimer,Batteriegesetz, Bewertungsportal, Bewertungen, Big Data, Bilderklau, Fotoklau, Datenklau,Fernwartung,Internetfilter, IT-Betriebsvereinbarung, IT-Sicherheit, Kennzeichnungspflicht, Letter of Intent, Gebrauchtsoftware,Online-Shop, Open-Source, Preisangaben, Privatkopie, Providerhaftung, Malware, Social Media, Soziale Netzwerke, Spam, Streaming, Systemprotokoll, Vertragsfallen, Online-Shop-Hosting, Whistleblowing – Rechtliche Vorgaben bei E-Commerce (eCommerce) - E-Government-Gesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) - Informationsfreiheitsgesetz -Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung

Datenschutzrecht / Datenschutzberatung / Externer Datenschutzbeauftragter

Datenschutzaudit - Unterstützung betrieblicher Datenschutzbeauftragter -Externer Datenschutzbeauftragter- Beratung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung-Umgang mit dem digitalen Nachlass - Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA)-Abwehr unberechtigterSCHUFA-Einträge (Schufa-Eintrag)

Lebensmittelrecht

Lebensmittelrechtliche Beratung und Vertretung rund um Nahrung, Gesundheitsschutz, Verbraucherinformation, Lebensmittel-Basis-Verordnung, Novel Food, gentechnisch veränderte Organismen, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelkennzeichnung, Füllmengenangaben, Herkunftskennzeichnungen, Nährwertdeklarationen, Öko-Werbung (Bio-Werbung), Verbraucherrechte

Thomas Ritter ist gelistet in Rechtsanwälte Nürnberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Verleihung durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg

    Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Verleihung durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg

    Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse und besonderen praktischen Erfahrungen nach §§ 2 ff. FAO (Fachanwaltsordnung)

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Verleihung durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.

Bewertungen 37

DP

von D. P. am 07.12.2024 um 04:09 Uhr

Klar, zuverlässig und zielgerichtet.
Arbeitsrecht
Vielen Dank für die klare, zuverlässige und zielgerichtete Betreuung. Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und Vertretung in meinen Angelegenheiten. Weiter so!
SB

von S. B. am 11.08.2024 um 15:30 Uhr

Gewerbliches Medienrecht
Urheberrecht & Medienrecht
Vielen Dank an Herrn Ritter. Mein Mann und ich waren sehr zufrieden. Ehrliche und freundliche Beratung. Gutes Endergebnis erzielt.
WF

von W. F. am 29.02.2024 um 09:12 Uhr

Internet Betrug
Allgemeine Rechtsberatung
Alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen

Rechtstipps 74

SachverhaltBewertungsportale sind für viele Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Während positive Rezensionen das Employer‑Branding stärken, können anonyme Negativbewertungen massiven

SachverhaltEin seit 2009 beschäftigter Fahrausweisprüfer eines kommunalen ÖPNV‑Unternehmens stempelte seine Arbeits‑ und Pausenzeiten über eine mobile App des Zeiterfassungssystems „A“. Nachdem ein

Titelbild
16.04.2025 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Datenschutzrecht
Wettbewerbsrecht

Mit Urteil vom 27. März 2025 (I ZR 186/17 – „App‑Zentrum III“) hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein für die Praxis wegweisendes Datenschutz‑ und Wettbewerbsrechtspaket geschnürt:Erstmals bestätigt der

Kontaktdaten von Thomas Ritter

  • Adresse

    Königstorgraben 9
    90402 Nürnberg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

RITTER Rechtsanwälte
Herr Rechtsanwalt Thomas Ritter
Königstorgraben 9
90402 Nürnberg

Tel. 0911 – 477 797 30
Fax 0911 – 477 797 39
eMail: mail@kanzlei-ritter.de

Für Rechtsanwälte der Bundesrepublik Deutschland gelten die Bun­des­rechts­an­walts­ord­nung (BRAO), die Be­rufs­ord­nung für Rechts­an­wäl­te (BORA), das Rechts­an­walts­ver­gütungs­ge­setz (RVG) sowie die Stan­des­re­geln der Rechts­an­wäl­te der Euro­pä­ischen Ge­mein­schaft (CCBE-Berufsregeln). Diese Vorschriften können Sie auf der Homepage der Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer unter www.brak.de einsehen.

Rechtsanwalt Thomas Ritter ist Rechtsanwalt der Bun­des­re­pub­lik Deutsch­land und Mit­glie­d der Rechts­an­walts­kammer Nürn­berg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg.

Für Rechtsanwalt Tho­mas Rit­ter be­steht ei­ne Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­cherung bei der AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln. Räum­li­cher Gel­tungs­be­reich der Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen ist das ge­sam­te Ge­biet der EU und der Staa­ten des Ab­kom­mens ü­ber den Euro­pä­i­schen Wirt­schafts­raum.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Nürnberg (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO), bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), eMail: schlichtungsstelle@brak.de.

Alternative Streitbeilegung:
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 

Unsere E-Mail-Adresse lautet: mail@kanzlei-ritter.de

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Ritter

Rechtsanwalt

Thomas Ritter
4,937 Bewertungen

FAQ