
_5def573f7d7e8.png)
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Über mich
Ich bin seit 1999 ununterbrochen als Rechtsanwalt tätig, davon die ersten vier Jahre in überörtlicher Großkanzlei und seither in eigener Kanzlei in Köln. Ich berate und vertrete (außergerichtlich und gerichtlich) auf sämtlichen Gebieten des Arbeitsrechts sowie des Dienstvertragsrechts (bspw. Organmitglieder wie GmbH-Geschäftsführer, einschließlich Haftung aus § 43 GmbHG o.ä.).
Ich habe 2001 zum Kündigungsschutzrecht promoviert bei Herrn Prof. Dr. Ulrich Preis (Dissertationsthema: "Die Kündigung unkündbarer Arbeitnehmer"). Seit 2002 führe ich wg. bereits damals nachgewiesener theoretischer Fachkenntnisse und Praxiserfahrung auch den Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht". Wegen des nachgewiesenen Schwerpunkts in Praxis und Lehre darf ich mich seit 2010 darüber hinaus "Spezialist für Kündigungsschutzrecht" nennen.
Ich kann auf mehrere tausend (erfolgreiche) arbeits-/dienstvertragliche Fälle und Gerichtsverfahren sowie flankierende behördliche (Kündigungszustimmungs-) Verfahren (bspw. vor dem Integrationsamt) zurückblicken.
Ich berate und vertrete seit meiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft sowohl Unternehmen verschiedenster Größe (aktuell bis zu ca. 1.500 Mitarbeiter) als auch Arbeitnehmer aller Branchen und Hierarchieebenen auf dem Gebiet des Arbeits-/Dienstvertragsrechts. Ich weiß aus Erfahrung, dass der Rechtsberater nur dann optimal beraten und vertreten kann, wenn er die rechtlichen Zwänge und Möglichkeiten beider Lager (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) aus eigener Praxis kennt.
Ich vertrete unsere Mandanten bundesweit vor den Arbeitsgerichten und den Landesarbeitsgerichten sowie dem Bundesarbeitsgericht bzw. (insbesondere in Rechtsstreitigkeiten von Organmitgliedern wie GmbH-Geschäftsführern) vor den Landgerichten (zumeist Kammern für Handelssachen) und Oberlandesgerichten sowie (begleitend) vor dem Bundesgerichtshof. In der Praxis liegt mein örtlicher Schwerpunkt im Rheinland, daneben auch in der Rhein-Main-Region und Teilen des Ruhrgebiets.
Ich werde wertvoll unterstützt vom hier ausgebildeten Fachpersonal. Bei Bedarf können für die wichtigsten angrenzenden Rechtsgebiete praxiserfahrene Rechtsanwaltskollegen aus der hiesigen Bürogemeinschaft oder aus meinem beruflichen Netzwerk hinzugezogen werden.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet, welches auf beiden Seiten teilweise sehr kurzen Fristen unterliegt (bspw. § 626 Abs. 2 BGB, § 102 Abs. 1 BetrVG, § 174 BGB, §§ 4, 7 KSchG). Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist aus gutem Grund ein eigener Rechtsweg. Daher bedarf es nach meiner festen Überzeugung auf rechts-/fachanwaltlicher Seite desselben Grads an Spezialisierung und fachlicher Kompetenz wie auf (arbeits-) richterlicher Seite.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 54
von S. W. am 07.04.2025 um 16:54 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Haubold
Rechtsanwaltsfachangestellte
von L. S. am 23.01.2025 um 19:27 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Christina Ruiu
Rechtsanwaltsfachangestellte
von A. H. am 02.12.2024 um 16:15 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Haubold
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtstipps 6

Im Laufe seines Beschäftigungsverhältnisses kann ein Arbeitnehmer eine große Menge an Daten sammeln, beispielsweise persönliche Inhalte auf dem firmeneigenen PC-System in Form von E-Mails oder Fotos…

Das Pflegezeitgesetz – kurz PflegeZG – bietet seit 2008 Arbeitnehmern in Deutschland die Möglichkeit, im Falle der Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen einen Anspruch auf besondere unbezahlte…

In einer aktuellen Entscheidung setzte sich die 6. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln (6 TaBV 6/19 vom 10.10.2019, BeckRS 2019, 32397) mit dem jeweiligen Anwendungsbereich und der Abgrenzung des…
Kontaktdaten von Dr. Thorsten Pomberg Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse
Argos Anwälte Lindenallee 43 43
50968 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 50...
kanzlei@argos-anwaelte.de
0221-50292941
Kanzlei-Impressum
Impressum
Standort
Argos Anwälte
Lindenallee 43
50968 Köln
Tel.: +49 (0)221 50 29 29 40
Fax: +49 (0)221 50 29 29 41
www.argos-anwaelte.de
sekretariat@argos-anwaelte.de
Zulassung
Dr. Thorsten Pomberg und Bernd Hellmig sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Köln an
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
T +49 (221) 973010-0
F +49 (221) 973010-50
E kontakt@rak-koeln.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die für die anwaltliche Berufsausübung maßgeblichen Regelungen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung (BORA). Letztere setzt die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union in nationales Recht um. Diese und weitere Regelungen können Sie auf der Internetpräsenz der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) einsehen.
Steuerrechtliches
Die Umsatzsteueridentifikationsnummern lauten:
Dr. Thorsten Pomberg: DE228660411
Bernd Hellmig: DE123069699
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Berufshaftpflichtversicherungen in diesem Sinne bestehen:
für Dr. Thorsten Pomberg bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden.
für Bernd Hellmig bei der Axa Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln (www.axa.de);
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Autoren
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des § 55 RStV sind:
Dr. Thorsten Pomberg und Bernd Hellmig, Lindenallee 43, 50968 Köln
Rechtliche Hinweise
Inhalte
Auch wenn die Inhalte auf unserer Internetseite sorgfältig bearbeitet sind, übernehmen wir keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit. Irrtümer behalten wir uns vor. Die Inhalte der Internetseite dienen der allgemeinen Information und sind nicht als Lösung eines Rechtsproblems im Einzelfall gedacht. Dies muss der individuellen Beratung durch einen Rechtsanwalt überlassen sein.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Thorsten Pomberg Fachanwalt für Arbeitsrecht zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.