Rechtstipps von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth 13

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(2)12.05.2025 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Betreuungsrecht
Pflegerecht

Wenn ein geliebter Mensch aufgrund von Krankheit oder Alter seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, ist es oft der Wunsch von Familienangehörigen, die rechtliche Betreuung zu übernehmen.

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(2)10.12.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegerecht
Zivilrecht

Steigende Pflegeheimkosten belasten Bewohner und Angehörige. Doch rund drei Viertel der von der Verbraucherzentrale überprüften Preiserhöhungsschreiben sind fehlerhaft. Da stellt sich die Frage: Wie

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(10)18.09.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegerecht
Sozialversicherungsrecht

Die Pflegekassen sind verpflichtet, ihre Versicherten umfassend zu beraten. Dies gilt auch für Angebote zur Unterstützung im Alltag. Diese Pflicht erstreckt sich nicht nur auf Leistungen, die

Titelbild
(22)22.04.2024 (aktualisiert am 23.10.2024) von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Betreuungsrecht

Arzt und Betreuer sind sich aufgrund einer Patientenverfügung einig: Eine 75-jährige Frau will die Beendigung lebenserhaltender Maßnahmen. Doch die Tochter der Patientin sieht das anders und wendet

Titelbild
(52)06.02.2024 (aktualisiert am 18.04.2024) von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegerecht
Sozialversicherungsrecht

Wenn Pflegegrad 2 vorliegt, dann besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Pflegegeld. Zahlt die Kasse dieses aus, so leiten Pflegebedürftige es häufig an private Pflegepersonen weiter. Doch dürfen

Titelbild
(69)10.12.2022 (aktualisiert am 21.12.2022) von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegerecht
Sozialversicherungsrecht

Damit die medizinische Behandlung auch zu Hause gesichert ist, können Ärzte ihren Patienten häusliche Krankenpflege verordnen. Ambulante Pflegedienste bzw. Sozialstationen übernehmen dann die

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(11)28.06.2022 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegerecht

Ein Urteil des Kölner Landgerichts vom 2. Mai 2022 (Az. 15 O 350/21), das der BIVA-Pflegeschutzbund erwirkt hat, stärkt die Verbraucherrechte von Pflegebedürftigen: Entgelterhöhungen im Pflegeheim

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(10)10.11.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Betreuungsrecht
Pflegerecht

Wenn eine demenziell erkrankte Person Medikamente, die sie dringend benötigt, ablehnt, dann ist das eine schwierige Situation. Der Betreuer muss dann womöglich über eine Zwangsbehandlung nachdenken,

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(347)15.02.2017 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Betreuungsrecht

Beitrag von Thorsten Siefarth (Rechtsanwalt für Pflegerecht)Betreuer sind mitunter schlecht erreichbar oder treffen keine guten Entscheidungen. Angehörige oder auch sonstige Dritte können dann in

Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
(10)14.09.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Betreuungsrecht
Pflegerecht

von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth (Rechtsanwalt für Pflegerecht)Das war ein Paukenschlag am 6. Juli 2016: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs dürfte eine Unmenge an Patientenverfügungen