Kanzleilogo Tiefenbacher Rechtsanwälte
Kanzlei

Tiefenbacher Rechtsanwälte

  • Fachanwaltschaft Arbeitsrecht
  • Fachanwaltschaft Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
  • Fachanwaltschaft Familienrecht
  • Erbrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
  • Unterhaltsrecht
AH
von A. H. am 25.09.2018 um 12:22 Uhr
Klageverfahren
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (1)

In unseren Büroräumen in Erfurt heißen wir Sie herzlich willkommen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, die Tiefenbacher Rechtsanwälte zu kontaktieren, wir beraten und verteidigen Sie mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung sowie deren Höhe. Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleiten wir Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie uns an!

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von Frau Rechtsanwältin Fleissner im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstützt sie Sie bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an unsere Kanzlei zu wenden.

Insolvenzrecht

Wir stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner im Insolvenzfall zur Seite. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Bearbeitung von insolvenzrechtlichen Fällen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen die Insolvenz droht oder Sie zahlungsunfähig geworden sind. Folglich verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und erstellen einen Schuldenbereinigungsplan. Ferner treten wir in Kontakt mit Gläubigern und verhandeln entweder einen Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlungsvereinbarung. Sollte jedoch ein außergerichtlicher Einigungsversuch scheitern, kümmern wir uns um die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, in dem wir die Interessen von Gläubigern sowie Schuldnern mit großem Engagement und Durchsetzungsvermögen vertreten.

Rufen Sie unser Büro an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular im anwalt.de-Profil unserer Kanzlei und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

Tiefenbacher Rechtsanwälte ist gelistet in Rechtsanwälte Erfurt und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 2

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 1

AH

von A. H. am 25.09.2018 um 12:22 Uhr für Rechtsanwältin Kerstin Fleissner

Klageverfahren
Arbeitsrecht
Ich fühlte mich sehr gut beraten sowie vertreten.
Fachkompetenz, eine professionelle Prozessvertretung, Einfühlungsvermögen und nicht zuletzt die sehr gute Erreichbarkeit hat mich überzeugt. Ein riesiges Danke für die Unterstützung!

Rechtstipps 9

Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
(7)03.11.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
Erbrecht

Wir alle wissen zwar, dass unsere Zeit auf der Erde endlich ist, aber wir kennen (und das ist natürlich auch gut so) im Regelfall nicht den Zeitpunkt des Endes.Jedenfalls, wenn man sich

Rechtsanwalt Thorsten Springstub
(1)02.11.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Springstub
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Wirtschaftsrecht

Corona - Aussicht auf verbesserte Möglichkeiten der frühzeitigen Restrukturierung und Sanierung durch das StaRUG:Das Coronavirus hat viele frühere Gewissheiten auf den Kopf gestellt. Bisher als

Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
(4)16.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
Arbeitsrecht

In ganz Deutschland wurden zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus Schulen und Kitas geschlossen. Wenn kein Anspruch auf eine sog. Notbetreuung besteht, weil man in einem

Kontaktdaten von Tiefenbacher Rechtsanwälte

  • Adresse

    Jonny-Schehr-Straße 1
    99085 Erfurt

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Tiefenbacher
Rechtsanwälte Partnerschaft
Sitz Heidelberg
AG Mannheim PR 700167
USt-Id-Nr.: DE143284510
Vertreten durch (in alphabetischer Reihenfolge):
Thomas Beneking
Dr. Johannes Bickel
Tobias Bieber
Dr. Nils Freudenberg
Dr. Andreas Henke
Frank-Rüdiger Scheffler
Ingo Schellpeper
Dr. Gero Schneider M.C.L.
Samuel Schwake
Thorsten Springstub

Standorte:
Heidelberg
Im Breitspiel 9 | 69126 Heidelberg | Germany
Tel. +49 6221 3113-0 | Fax: +49 6221 3113-11

Frankfurt
Eschersheimer Landstraße 10 | 60322 Frankfurt am Main | Germany
Tel. +49 69 959601-25 | Fax: +49 69 959601-30

Stuttgart
Pariser Platz 7 | 70173 Stuttgart | Germany
Tel. +49 711 12714467 | Fax: +49 711 12714473

Dresden
Caspar-David-Friedrich-Straße 6 | 01219 Dresden | Germany
Tel. +49 351 47782-0 | Fax: +49 351 47782-50

Chemnitz

Ulmenstraße 14 | 09112 Chemnitz | Germany
Tel. +49 371 38226-0 | Fax: +49 371 38226-23

Erfurt
Jonny-Schehr-Straße 1 | 99085 Erfurt | Germany
Tel. +49 361 65928-0 | Fax: +49 361 65928-66

Jena
Humboldtstraße 24 | 07743 Jena | Germany
Tel. +49 3641 239856 | Fax: +49 3641 376776

Inhaltlich verantwortlich

Dr. Johannes Bickel
c/o Tiefenbacher
Im Breitspiel 9 | 69126 Heidelberg | Germany

Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung der Rechtsanwälte vom 14.12.1996 (BAnz vom 08.03.1997) teilweise unwirksam, BGBl 2000 I S. 54 sowie die Fachanwaltsordnung (FAO) vom 01.09.2003. Die für den internationalen Rechtsverkehr maßgebliche Regelung ist die "Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft" (CCBE-Berufsregeln).
Die für die Rechtsanwälte geltenden berufsrechtlichen Vorschriften finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter: www.brak.de
Für alle Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist das Zulassungsland die Bundesrepublik Deutschland.
Alle Rechtsanwälte sind Berufsträger nach deutschem Recht.
Zuständige Rechtsanwaltskammern:
Heidelberg
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
www.rak-karlsruhe.de
Chemnitz, Dresden und Leipzig
Rechtsanwaltskammer Sachsen
www.rak-sachsen.de
Frankfurt am Main
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
Erfurt und Jena
Rechtsanwaltskammer Thüringen
www.rak-thueringen.de
Stuttgart
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
www.rak-stuttgart.de
Haftpflichtversicherung:
Ergo Versicherung AG
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Alle Steuerberater sind Berufsträger nach deutschem Recht.
Die für die Berufsausübung der Steuerberater maßgeblichen gesetzlichen Regelungen sind das Steuerberatergesetz (StBG), die Steuerberaterdurchführungsverordnung (DVO-StB), die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer, und die Steuerberatergebührenverordnung (StBGebVO). Alle Vorschriften finden sich auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) www.bstbk.de
Zuständige Steuerberaterkammern:
Heidelberg
Steuerberaterkammer Nordbaden
www.stbk-nordbaden.de
Chemnitz und Dresden
Steuerberaterkammer Sachsen
www.steuerberaterkammer-sachsen.de

Außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Anwälten und ihren Auftraggebern bsteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweiligen regionalen Rechtsanwaltskammer (s. o.) gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer gem. § 191 f BRAO, im Internet zu finden bei www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Für Fälle, in denen das Mandatsverhältnis über eine Website oder auf anderem elektronischem Wege zustande gekommen ist, hat die EU weiter eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung eingereichtet, im Internet zu finden bei: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VBSG)
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Haftungsausschluss
Die Kanzlei Tiefenbacher übernimmt keine Haftung dafür, dass alle Angaben auf dieser Website richtig und immer aktuell sind. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte der Seiten, die auf diese Website direkt oder indirekt verweisen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung; auch gelten sie nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Urheberrecht

Layout und Gestaltung der Seiten insgesamt sowie die einzelnen Elemente sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung. Eine öffentliche Verwendung des Angebots darf nur mit Zustimmung der Kanzlei Tiefenbacher erfolgen.

Bildquellennachweis

Panthermedia

Konzeption und Realisation
modus_vm GmbH & Co. KG
Unternehmensberatung für modulares Marketing
Gartenstraße 47
70563 Stuttgart | Germany
Telefon: +049 711 3418383
E-Mail hallo@modus-vm.de
Internet www.modus-vm.de
modus_vm-Blog www.unternehmer-impulse.de
twitter www.twitter.com/modus_vm
facebook www.facebook.de/modusvm
Kanzleilogo Tiefenbacher Rechtsanwälte

Kanzlei

Tiefenbacher Rechtsanwälte
5,01 Bewertung

FAQ