
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Öffentliches Recht
- Beamtenrecht
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Schulrecht
- Datenschutzrecht
Über mich
Rechtsanwalt Tim Brinkmann
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Eine Kompetenz der Arbeit von Tim Brinkmann stellt das Bank- und Kapitalmarktrecht dar. Hier vertritt er Mandanten sowohl im außergerichtlichen wie im prozessualen Bereich – insbesondere auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts. Vertretungen in Fragen rund um das Verbraucherdarlehensrecht, um Bausparverträge oder Lebensversicherungsverträge runden diesen Bereich ab.
Im Rahmen des Verwaltungsrechts bestehen Tätigkeitsschwerpunkte im Schulrecht und im Prüfungsrecht. Im Schulrecht vertritt Herr Rechtsanwalt Brinkmann Mandanten sowohl in Bremen (gegen die Senatorin für Kinder und Bildung) als auch in Niedersachsen gegenüber allen Schulbehörden. Insbesondere wird er tätig bei Ablehnungen des begehrten Schulplatzes (bis hin zur Schulplatzklage) und bei Ordnungsmaßnahmen gegen Schüler und Schülerinnen. Im Prüfungsrecht geht er gegen Schulen und Universitäten in Bremen und Niedersachsen vor, aber auch gegen Industrie- und Handelskammern oder sonstige Prüfungsbehörden.
Darüber hinaus vertritt er Mandanten in Studienplatzfragen (Studienplatzklage), im öffentlichen Bau- bzw. Nachbarschaftsrecht sowie im Beamtenrecht.
Eine weitere Kompetenz stellt das IT-Recht dar. Ein Schwerpunkt macht dabei das Datenschutzrecht aus. Herr Brinkmann gestaltet alle relevanten Verträge und Erklärungen in diesem Zusammenhang. Er vertritt Sie bei etwaigen Verstößen gegen das Datenschutzrecht.
Werdegang
Ehe er als Rechtsanwalt zugelassen wurde, studierte er Rechtswissenschaften in Bremen und war zunächst als Lehrbeauftragter an der dortigen Universität beschäftigt. Er ist Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht sowie Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Tätigkeitsbereiche
Verwaltungsrecht
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
IT-Recht
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Bankrecht und Kapitalmarktrecht (DAV)
Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV (davit)
Ihr Interesse wurde geweckt?
Dann rufen Sie in der Kanzlei an oder kontaktieren Sie sie über das anwalt.de-Profil, um einen ersten persönlichen Beratungstermin in der Kanzlei zu vereinbaren – gerne nehmen sich die Anwälte für Sie Zeit!
Wie die einzelnen Anwälte Ihnen sonst noch zur Seite stehen können, erfahren Sie unter:
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Bankrecht und Kapitalmarktrecht (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV (davit)
Bewertungen 4
von M. T. am 23.04.2024 um 06:59 Uhr
von M. Y. am 02.06.2021 um 09:06 Uhr
von A. M. am 25.09.2020 um 11:58 Uhr
Rechtstipps 4

In diesen Tagen versenden die Universitäten und Hochschulen in Bremen und in Oldenburg die ersten Studienplatzzusagen und Ablehnungen.Studienplatz-AblehnungSollte es sich um eine "endgültige"…

Der Mangel an Plätzen in Bremer Kitas ist ein großes Problem. Im Kindergartenjahr 2022/2023 konnten viele Kinder über drei Jahren, die von ihren Eltern angemeldet wurden, nicht in einer Einrichtung…

Schüler und Schülerinnen erhalten bei dem Übergang von der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufe zum Großteil den Schulplatz ihrer Wahl (Oberschule/Gymnasium). In den letzten Jahren wurden wenig…
Kanzlei
Ob mittelständischer Betrieb oder Industrieunternehmen, Dienstleister und Selbstständige: Gewerbliche Mandanten sind mit ihren Rechtsproblemen in der Kanzlei Trentmann in ebenso guten und sicheren Händen wie Privatanleger und institutionelle Anleger. Mandanten profitieren von ganzheitlichen Strategien, die zugleich zielorientiert und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse maßgeschneidert sind. Die Kanzleianwälte behalten den Überblick über die Möglichkeiten, die sich für Sie ergeben sowie über Risiken, die auf Ihrem W...
Kolleginnen der Kanzlei 2
Rechtsanwältin und Notarin
Katrin Piepho Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kontaktdaten von Tim Brinkmann
Adresse
Obernstr. 39-43
28195 Bremen6.679,62 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 421 33...
brinkmann@trentmann.info
+49 421 3394780
Kanzlei-Impressum
TRENTMANN PartG mbB Rechtsanwälte
Obernstraße 39-43
28195 Bremen
Telefon +49 (421) 33947-0
Telefax +49 (421) 33 947-80
info@trentmann.info
Rechtsform:
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung,
eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Bremen PR 347 HB
Vertretungsberechtigte Gesellschafter
Godehard Trentmann, Marcus Trentmann, Hagen Biermann, Arne Kelm, Tim Brinkmann, Uwe-Jürgen Bohlen, Katrin Piepho, Claudia Drews, Daniel Kaisan, Denise Fromme.
Berufsbezeichnungen
Die in der Gesellschaft tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“, „Rechtsanwältin“ oder „Rechtsanwalt und Notar“ oder „Rechtsanwältin und Notarin“. Diese Berufsbezeichnungen sind in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Kammerzugehörigkeiten der Rechtsanwälte
Sämtliche Rechtsanwälte sind Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen
Knochenhauerstraße 36/37
28195 Bremen
Diese Rechtsanwaltskammer ist Mitglieder der Bundesrechtsanwaltskammer.
Notare
Die Notare und die Notarin sind Mitglieder der Bremer Notarkammer
Knochenhauerstr. 36/37
28195 Bremen
Die Bremer Notarkammer ist Mitglied der Bundesnotarkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Regelungen für Rechtsanwälte
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie die Rechtsanwälte und Notare in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte unterliegen den folgenden berufsrechtlichen Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können abgerufen werden bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Regelungen für Notare
Die Rechtsanwälte und Notare unterliegen in ihrer Eigenschaft als Notare den folgenden berufsrechtlichen Vorschriften:
Bundesnotarordnung
Beurkundungsgesetz
Gerichts- und Notarkostengesetz
Kostenordnung
Richtlinien der Bremer Notarkammer
Dienstordnung für Notare
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Angaben zur Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE290959083
Information zum Streitbeilegungsverfahren
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Haftungsausschluss
Sämtliche Angaben auf unserer Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung durch uns dar und sie begründen auch kein Mandatsverhältnis.Für etwaige Schäden, die auf dem Gebrauch dieser Website oder dem Vertrauen auf Angaben oder Informationen auf dieser Website beruhen, übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.
Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden.
Dies gilt gleichermaßen für Websites, die mittels Link/Hyperlink auf unserer Website referenziert werden. Für die Inhalte dieser Websites sind wir nicht verantwortlich. Die Inhalte der referenzierten Websites werden auch nicht von uns überprüft.
Weiter weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei einem Versand von Informationen und/oder Dokumenten per E-Mail die Vertraulichkeit nicht garantiert werden kann.
Dementsprechend übernehmen wir keine Haftung für den Zugang, Empfang und/oder die Bearbeitung von fristgebundenen E-Mails.
Eine Mandatserteilung kann nicht per E-Mail erfolgen.
Wir empfehlen dringend, uns vertrauliche oder fristgebundene Nachrichten per Telefax zu senden.
Urheberrecht
Bitte beachten Sie dringend, dass die Fotos, Bilder, Texte, Grafiken und sonstige Darstellungen auf dieser Website urheberrechtlich geschützt sind und insbesondere in keinerlei Form kopiert oder in irgendeiner Form genutzt werden dürfen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Tim Brinkmann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Tim Brinkmann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Tim Brinkmann über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Tim Brinkmann eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Tim Brinkmann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Tim Brinkmann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Tim Brinkmann aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Tim Brinkmann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Tim Brinkmann weitere Kontaktwege.