Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß

Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Scheidung
am 06.09.2023
Dankeschön für die super Betreuung während dem gesamten Prozess!
-
Adoption rechtswidrig?
am 20.08.2023
Gute Beratung und schnelle Hilfe einschließlich schriftlicher Ausführung.
Rechtstipps
-
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
(28) Rechtstipp vom 25.08.20231. Einleitung Solange die Eltern von Kindern in einer intakten Beziehung zusammenleben, stellt sich in der Regel die Frage nach dem Kindesunterhalt erst gar nicht. Dies ändert sich meistens … Weiterlesen -
Wie kann man den Kindesunterhalt berechnen?
(7) Rechtstipp vom 11.08.20231. Einleitung Nach § 1601 BGB sind Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren. Da Eltern mit ihren Kindern in eben dieser geraden Linie verwandt sind, schulden d … Weiterlesen
Über mich
Bei Herrn Rechtsanwalt Voß werden Sie individuell beraten und betreut. Er bietet Ihnen seine Unterstützung in den Bereichen Familienrecht, Erbrecht und allgemeines Zivilrecht.
Familienrecht
Das Familienrecht befasst sich mit Rechtsverhältnissen innerhalb eines Familienverbundes, etwa zwischen Eheleute oder Lebenspartnern, Eltern und Kindern oder sonstigen Verwandten.
Innerhalb einer Familie kann es zu unterschiedlichen Streitigkeiten kommen, etwa wegen einer Scheidung, bei Nichtleistung von Unterhaltszahlungen oder bei Streitigkeiten rund um das elterliche Sorge- und Umgangsrecht. Da Streitigkeiten innerhalb der Familie häufig emotional aufgeladen sind, ist es in diesem Rechtsgebiet besonders wichtig, bei der Findung der Lösung einen kühlen Kopf zu bewahren.
Erbrecht
Erbrechtliche Fragestellungen sind Themen mit denen man sich nicht gerne auseinandersetzt, bei welchen sich aber eine Auseinandersetzung durchaus lohnen kann.
Das Erbrecht regelt die Rechte und Pflichten eines Verstorbenen und seiner Nachkommen bzw. Erben. Es bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung des Nachlasses und regelt, wer welchen Anteil erhält, wenn diese Gestaltungsmöglichkeiten nicht ergriffen wurden. Das Erbrecht beschäftigt sich demnach unter anderem mit der rechtlichen Stellung des Erben, dem Testament, dem Erbvertrag, der Erbunwürdigkeit, dem Erbverzicht, dem Erbschein, dem Erbschaftskauf sowie der Erbfolge. Das heißt, es beschäftigt sich damit, wie der Übergang des Vermögens aber auch der Schulden eines Verstorbenen auf einen oder mehrere Erben erfolgt.
Allgemeines Zivilrecht
Das allgemeine Zivilrecht betrifft viele Bereiche, etwa das Forderungsmanagement, die Vertragsgestaltung, das Kaufrecht, das Verbraucherschutzrecht usw. Häufig hat man einen Anspruch, weiß aber nicht, wie man ihn durchsetzen soll oder man sieht sich einem Anspruch ausgesetzt, mein aber, dass ein solcher in Wahrheit nicht besteht.
Viele Rechtsstreitigkeiten im allgemeinen Zivilrecht lassen sich ohne Gerichte lösen. Sofern es keine andere Möglichkeit gibt, muss ein Anspruch gerichtlich geltend gemacht werden.
Mediation
Um nachhaltige Lösungen für Ihren Konflikt zu finden, ist die Mediation die Alternative zu einem gerichtlichen Verfahren. In der Mediation gibt es keine Gewinner und keine Verlierer - Am Ende soll eine "win-win-Lösung" gefunden werden. Sie werden gemeinsam mit der gegnerischen Partei eine Lösung erarbeiten, wobei die Rolle des Mediators nur begleitend und unterstützend ist. In Gesprächen entwickelte Lösungen sind oftmals nachhaltiger als solche, die aus langjährigen gerichtlichen Verfahren resultieren. Sie sind und somit effektiv, schnell und kostengünstig. Gerne steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Voß als Mediator zur Verfügung.
Zum Vorgehen von Rechtsanwalt Voß
Die gerichtliche Auseinandersetzung stellt eine Möglichkeit von vielen dar, einen Konflikt beizulegen. Oft ist es nachhaltiger und kostengünstiger, einen Konflikt nicht in einem Gerichtsverfahren zu lösen, sondern durch Verhandlungen mit der Gegenseite. Herr Rechtsanwalt Voß versucht im Rahmen jeder Auseinandersetzung zunächst, diese im Einvernehmen beizulegen. Wenn eine solche Lösung scheitert, vertritt Sie Rechtsanwalt Voß auch in einem gerichtlichen Verfahren.
Ziel der Arbeit von Rechtsanwalt Voß ist es, eine für Sie gute und zufriedenstellende Lösung zu finden. Chancen und Risiken werden gegeneinander abgewogen und es wird mit Ihnen gemeinsam eine Strategie erarbeitet, um eine für Sie möglichst gute Lösung zu erreichen.
Nehmen Sie Kontakt zu Rechtsanwalt Voß auf - er wird versuchen, mit Ihnen gemeinsam für Ihr Rechtsproblem die beste Lösung zu finden.
Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://leokanzlei.de/
Kompetenzen
- Familienrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Mediation
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer München
- Deutscher Anwaltverein
- Münchner Anwaltverein
- Forum Junge Anwaltschaft
Kontakt
80802 München 6.831,6 km