

„Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist.“
Seneca
- Fachanwalt für IT-Recht
- Urheberrecht & Medienrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Markenrecht
- Strafrecht
- Designrecht
- Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herzlich willkommen!
In meiner volldigitalisierten Kanzlei stehe ich Ihnen im Bereich des Informationstechnologierechts (IT-Recht), des Gewerblichen Rechtsschutzes sowie des Medien- und Urheberrechts mit Rat und Tat zur Seite. Seit Februar 2022 bin ich Fachanwalt für Informationstechnologierecht.
Das Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Julius-Maximilians-Alexander-Universität in Würzburg und das Rechtreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg absolviert. Nach ca. drei Jahren seit meiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gründete ich meine eigene Rechtsanwaltskanzlei.
Einen großen Wert lege ich auf Fortbildungen, um meine Mandanten optimal im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung beraten und vertreten zu können. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.
IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheber- & Medienrecht
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) berate und vertrete ich Sie insbesondere in folgenden Bereichen:
- Abmahnungen
- Cybercrime / Computerkriminalität
- Cybermobbing
- Datenschutzrecht
- Domainrecht
- E-Commerce / Online-Handel / Web-Shops
- Geistiges Eigentum (Markenrecht, Urheberrecht)
- Gaming & E-Sport
- Illegale Downloads bzw. Filesharing
- Influencerrecht
- Jugendschutzrecht
- Meinungsfreiheit im Internet (Sperrung des Social-Media-Accounts)
- Social-Media-Recht
- Schlechten Kundenbewertungen im Internet
- Telekommunikationsrecht
- Vertragsgestaltung
- Werberecht
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.
Bilder
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
Bewertungen 17
von F. K. am 18.04.2025 um 09:58 Uhr
von U. R. am 03.02.2025 um 07:34 Uhr

von F. L. am 15.10.2024 um 14:47 Uhr

Rechtstipps 9

Vielleicht haben Sie es schon gehört oder sogar selbst erlebt: Mit moderner Technik lassen sich täuschend echte Bilder und Videos erzeugen, die es so nie gegeben hat. Diese sogenannten Deepfakes…

Die Nennung von Kunden als Referenz ist im geschäftlichen Verkehr weit verbreitet. Unternehmen nutzen die Bekanntheit ihrer Kunden, um die eigene Reputation zu stärken und neue Aufträge zu…

In der Ära von Social Media und Livestreams stehen Privatpersonen vor neuen Herausforderungen, wenn es um den Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte geht. Besonders kritisch wird es, wenn persönliche…
Rechtsprodukte 6
- Ausführliche Erstberatung Link in einem neuen Tab öffnen
199 € inkl. USt
- Akteneinsicht anfordern Link in einem neuen Tab öffnen
99 € inkl. USt
- Anwaltsinkasso Link in einem neuen Tab öffnen
99 € inkl. USt
- Raus aus der Abofalle Link in einem neuen Tab öffnen
99 € inkl. USt
Kontaktdaten von Tomas Krause
Adresse
Innstraße 47
90451 Nürnberg8.077,33 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 911 54...
+49 175 56...
info@anwalt-tomas-krause.de
https://www.anwalt-tomas-krause.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Impressum
Name und Anschrift:
Rechtsanwaltskanzlei Tomas Krause
Adlerstraße 2
91560 Heilsbronn
Angaben zur elektronischen Kontaktaufnahme:
Telefon: 09872 95 69 230
E-Mail: info@krause-it-recht.de
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90429 Nürnberg
Tel.: +49 911 | 92633-0
Fax: +49 911 | 92633-33
E-Mail: info@rak-nbg.de
Internet: www.rak-nbg.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG):
Interne Sicherungsmaßnahmen – Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 9 Abs. 4 Satz 2 GwG (veröffentlicht in BRAK-Mitt. 2012, 170)
Verhaltensempfehlungen der BRAK für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB
Die berufsrechtlichen Regelungen der Rechtsanwälte sind unter www.brak.de
(Kapitel „Berufsrecht“) einsehbar.
Online-Streitschlichtung
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ich bin nicht bereit, nicht gesetzlich verpflichtet und habe mich nicht freiwillig verpflichtet
an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RStV
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Herr Rechtsanwalt Tomas Krause
Weitere Angaben nach § 2 DL-InfoV
Für von mir erbrachte Leistungen gelten meine AGB. Sie finden diese unter unter: https://www.krause-it-recht.de/allgemeine-mandatsbedingungen/. Darin ist geregelt, dass deutsches Recht Anwendung findet und dass, soweit zulässig, als Gerichtsstand Ansbach vereinbart wird.
Berufshaftpflichtversichert bin ich bei der HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Meine Versicherung gilt für die Bundesrepublik Deutschland.
Social-Media-Profile
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Tomas Krause zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Tomas Krause möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Tomas Krause über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Tomas Krause eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Tomas Krause stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Tomas Krause variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Tomas Krause aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Tomas Krause stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Tomas Krause weitere Kontaktwege.