Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Rechtsanwalt

Ulrich Granitzka

djsug.de
Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Medizinrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Wir stehen Ihnen gerne auch online, bspw. per Zoom, Skype oder Teams, für Besprechungen zur Verfügung.
JF
von J. F. am 05.02.2025 um 13:04 Uhr
Sehr kompetent und Fair
Arbeitsrecht
Sehr kompetente und faire Beratung. Jederzeit zu empfehlen!!!!

Alle Bewertungen anzeigen (67)

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt und Fachanwalt in Frechen gemeinsam mit meinen Kollegen der Kanzlei DJS&G Fachanwälte zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in deutscher oder englischer Sprache umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen. Dies sind meine Tätigkeitsschwerpunkte:

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess, konkretisieren sich bei der Gestaltung und Prügung von Arbeitsverträgen und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, bei Abmahnungen, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Ich bin Fachanwalt für Arbeitsrecht und helfe ich Ihnen gerne dabei, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Medizinrecht für Behandler

Die Vorschriften, die für den ärztlichen und zahnärztlichen Beruf gelten, sowie die Rechtsbeziehungen zwischen medizinischen Behandlern und Patienten sind im Medizinrecht geregelt. Als Rechtsanwalt setze ich mich ausschließlich für Behandler mit dem Tatbestand des ärztlichen Kunstfehlers (z. B. Diagnosefehler oder Behandlungsfehler) auseinander, aber auch mit Themen wie des ärztlichen Berufsrechts sowie des Kassenarztrechts. Häufig wird vergessen, dass Behandler schon vor Einschaltung der Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung juristischen Rat benötigen. Als Fachanwalt für Medizinrecht mit einer medizinischen Berufsausbildung und jahrelanger präklinischer und klinischer Berufserfahrung in der Notfallmedizin kenne ich mich in vielen Gebieten des Medizinrechts aus. Für Teilgebiete des Medizinrechts, die ich nicht selbst abdecke, empfehle ich Ihnen versierte Fachanwaltskollegen, mit denen ich seit Jahren erfolgreich zusammenarbeite. Ich bin als Dozent für Rechtsfragen in der Schnittstelle von Medizin und Recht an diversen Bildungseinrichtungen tätig.

Zivilrecht

Professionelle und lösungsorientiere Rechtsberatung erhalten Sie bei mir im Bereich des Zivilrechts. Im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit steht insbesondere die Verteidigung Ihrer Privatrechte. Benötigen Sie im Zivilprozess eine vertrauensvolle aber gleichzeitig durchsetzungsstrake Verteidigung, können Sie sich auf mich verlassen. Des Weiteren kümmere ich mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Anfertigung von Verträgen sowie deren gewissenhafte Überprüfung bzw. Optimierung. Ferner begleite ich Sie mit viel Sachverstand im Rahmen eines Mahnverfahrens, angefangen beim Erhalten eines Mahnbescheides bis hin zur Zwangsvollstreckung. Außerdem verfüge ich über weitreichende Kenntnisse bezüglich der Forderungsbeitreibung und widme mich zudem der Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz.

Datenschutz

Seit dem 25.05.2018 gelten neue Vorschriften im Datenschutz. DSGVO und BDSG (neu) sind böhmische Dörfer für Sie. Ich bin ihr "Übersetzer" und begleite Sie und Ihr Unternehmen gerne. Als zertifizierter Datenschutzbauftragter (TÜV) verfüge ich über solide Fachkenntnisse in diesem wichtigen Rechtsbereich.


Sprechen Sie mich an – gerne helfe ich auch Ihnen weiter!

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

Ulrich Granitzka ist gelistet in Rechtsanwälte Frechen und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Kölner Anwaltverein e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für KatastophenMedizin e.V. (Justitiar)
  • Arbeitsgemeinschaft RettungsdienstRecht e.V. (Vorstandsmitglied)

Bewertungen 67

JF

von J. F. am 05.02.2025 um 13:04 Uhr

Sehr kompetent und Fair
Arbeitsrecht
Sehr kompetente und faire Beratung. Jederzeit zu empfehlen!!!!
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! 😃👍🏼
ML

von M. L. am 08.01.2025 um 15:43 Uhr

Sehr zufrieden
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Granitzka hat mich in einer Arbeitsrechtssache sehr gut beraten und stand auch immer kurzfristig für weitere Fragen zur Verfügung. Kompetent, ausführlich und sorgfältig.
RM

von R. M. am 14.11.2024 um 16:52 Uhr

Professionell, vertrauenswürdig und immer auf Augenhöhe
Arbeitsrecht
Herrn RA Granitzka kenne ich nun schon seit vielen Jahren. In dieser Zeit war er immer ansprechbar, gut erreichbar und man konnte sich sicher sein, dass er eine ehrliche Einschätzung zu jedem Fall abliefert. Erlebt man ihn vor Gericht, wirkt er dank bester Vorbereitung ruhig-souverän und schlagfertig. Es gibt keinen besseren!

Rechtstipps 2

Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
(1)09.04.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Reiserecht

Flugverspätungen sind immer ärgerlich, aber Fluggäste haben Rechte, die sie bei den Fluggesellschaften einfordern können.In der sogenannten Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union sind die

Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
(6)27.03.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Medizinrecht
Zivilrecht

Erfreulicherweise steigt die Lebenserwartung und viele Menschen sind bis ins hohe Alter geistig und körperlich aktiv. Doch was ist, wenn eines Tages Krankheiten wie Demenz, Parkinson oder Krebs

Kanzlei

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir in unserer Kanzlei eine maßgeschneiderte Lösung.

Was bei einer rechtlichen Auseinandersetzung auf Sie zukommen kann und wie Sie am ...

Zum Kanzleiprofil von DJS&G Fachanwälte

Kollegen der Kanzlei 2

Kontaktdaten von Ulrich Granitzka

  • Adresse

    Kölner Straße 2
    50226 Frechen

    6.671,53 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

                                       
           
                               
                    
                                            
                                    
                                    

Impressum

                               
               
                                                    Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
DJS&G Fachanwälte
RA Ulrich Granitzka

Kölner Straße 2
50226 Frechen
Fon: 02234 1820-19
Fax: 02234 1820-10
E-Mail: kanzlei@djsug.de
Umsatzsteuer-ID: DE 254224404,

Weitere Pflichtangaben und Nutzungsbedingungen

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor und die Auftraggeber übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen sie, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Anbieter kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen und zu löschen.

2. Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele („Links“) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Anbieter liegen, haften diese nur dann, wenn sie von den Inhalten Kenntnis hatten und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dar- gebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) sind wir zur Mitteilung folgender Informationen verpflichtet:
a) Die Rechtsanwälte der Bürogemeinschaft DJS&G Fachanwälte sind Kammermitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln, Telefon: 0221 / 97 30 10-0, Telefax: 0221 / 97 30 10-50, Email: kontakt@rak-koeln.de.
b) Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
c) Folgende maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen gelten für die Rechtsanwälte der Bürogemeinschaft DJS&G Fachanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) (für Mandate vor dem 01.07.2004)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (für Mandate seit dem 01.07.2004)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können auf dem Internetangebot der Bundesrechtsanwaltskammer unter dem Menüpunkt „Berufsrecht“ eingesehen werden.
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Haftpflichtversicherung der Kanzleien Dierker & Schetter PartG sowie der Kanzlei von RA Granitzka ist die R+V Allgemeine Versicherung AG, Taunusstr. 1, 65193 Wiesbaden. Für RAin Kania beseht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherung, Königinstr. 28, 80802 München. Hinsichtlich des räumlichen Geltungsbereiches gilt: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten. Für RA Klaus Hindelang besteht eine Versicherung bei R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden.
d) Inhaltlich Verantwortliche: Rechtsanwälte Frank Dierker, Peter Schetter und Ulrich Granitzka, Anschrift s.o.

5. Die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) ist eine Verordnung der Europäischen Union über die alternative Streitbeilegung für den elektronischen Geschäftsverkehr zur Förderung des Wachstums und des Vertrauens in den Binnenmarkt. Die Verordnung wird durch die Richtlinie 2013/1 1/EU (ADR-Richtlinie) ergänzt. Durch die Verordnung soll eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive und schnelle sowie faire außergerichtliche Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten geschaffen werden, die sich aus dem grenzüberschreitenden Online-Verkauf von Waren oder der Bereitstellung von Dienstleistungen innerhalb der gesamten Union ergeben.
Näheres zur Plattform der EU zur außergerichtlichen Online- Streitbeilegung finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz-VSBG weisen wir darauf hin, dass wir bereit sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 € die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin.

6. Rechtswirksamkeit dieser Nutzungsbedingungen
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

7. Hinweis zum Mandatsverhältnis
DJS&G Fachanwälte sind eine Bürogemeinschaft von selbständigen und in ihrer Berufsausübung voneinander unabhängigen Rechtsanwälten. Anders als bei einer Rechtsanwaltssozietät erfolgt keine gemeinschaftliche Mandatsübernahme und / oder Berufsausübung. Das Mandatsverhältnis wird daher ausschließlich mit dem jeweils beauftragten und bevollmächtigten Rechtsanwalt bzw. dessen Gesellschaft begründet, es besteht keine gemeinsame Haftung der Mitglieder der Bürogemeinschaft.

Bildnachweis

Die Bilder, die hier auf dieser Website Verwendung finden stammen von:
  • shutterstock.com
  • Erik Spilles, SchmidtMedia GmbH, Köln
  • Dr. Daniel Opoku, Köln
  • eigene.
                                               
                           
                           
                
                           
        
   
       
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Granitzka

Rechtsanwalt

Ulrich Granitzka
5,067 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Ulrich Granitzka möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Ulrich Granitzka über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Ulrich Granitzka eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Ulrich Granitzka stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Ulrich Granitzka sind:
    Mo.–Di., Do.: 08:00–13:00
    14:00–18:00
    Mi., Fr.: 08:00–13:00
    14:00–16:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Ulrich Granitzka variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Ulrich Granitzka aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Ulrich Granitzka stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Ulrich Granitzka weitere Kontaktwege.