Rechtstipps von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwalt Arbeitsrecht
Rechtsgebiete: Arbeitsrecht
Corona-Beratung: Wir helfen Ihnen bei allen Themen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung.
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 01.12.2020 Zur Arbeitnehmereigenschaft von Crowdworkern Bei vielen Arbeitsverhältnissen tritt das Problem der Einordnung des Mitarbeiterstatus gar nicht erst auf: … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerDie Meinungsfreiheit ist einer der Werte unserer Verfassung, wenn nicht sogar der Wert schlechthin. Wir müssen auch harte Rhetorik und scharfe Kritik ohne Qualitätskontrolle ertragen. Aufgrund unserer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerKönnen auch Teilzeitbeschäftigte unter besonderer Arbeitsbelastung leiden? Teilzeitarbeit ist viel mehr als vor einigen Jahren üblich geworden und wird inzwischen aus unterschiedlichen Gründen quer du … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerDie Verringerung der Arbeitszeit ist, wenn beide Seiten einverstanden sind, eine unkomplizierte Angelegenheit und mit einer kleinen Änderung des Arbeitsvertrags erledigt. Möchte allerdings nur eine Pa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerDie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist die bei Weitem häufigste Gesellschaftsform in Deutschland. Es gibt mehr als eine Million dieser Unternehmen und jedes wird von einem oder mehreren … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 27.05.2020 Wer entlassen wird, muss innerhalb von drei Wochen beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage einreichen, andernfalls kann er die Kündigung nur noch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerZur Wirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung über Fortbildungskosten Als grundlegender Bestandteil der Personalentwicklung ist Fortbildung eine Erforderlichkeit des Erwerbslebens und wird regelmäßig … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerMit den neuen technischen Möglichkeiten kann in vielen Branchen die Arbeit zu jeder Zeit von praktisch jedem Ort geleistet werden. Das klassische Arbeitszeitmodell hält mit dieser Entwicklung nicht Sc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerIm Zuge der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kommt es häufig zu einer Freistellung, also der Entbindung von der Arbeitspflicht bei zeitweiliger Fortzahlung des Gehalts. Sind sich Arbeitgeber und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerDer Weg zur Kündigung kann steinig sein. Im Fall der verhaltensbedingten Kündigung führt er, wenn das Fehlverhalten des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis nicht in seinen Grundfesten erschüttert, übe … Weiterlesen