Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch 25

Von Dr. Ulrich Rösch, Fachanwalt für internationales WirtschaftsrechtUnternehmen stehen aktuell vor massiven Herausforderungen: Explodierende Rohstoff-, Energie- und Transportkosten belasten…

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem wegweisenden Urteil vom 19. Dezember 2024 (C-157/23) die Rechte von Verbrauchern im Rahmen des Produkthaftungsrechts gestärkt. Die Entscheidung…

Von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch und Rechtsanwalt Felix Tittel Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen haben zu einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen im Immobiliensektor geführt.…
Donald Trump ist zurück – und mit ihm ein Feuerwerk an politischen Entscheidungen, die den globalen Handel beeinflussen werden. Besonders mittelständische Unternehmen, die international tätig sind,…
_672b7cb2be5641.90384349.jpg)
von Dr. Ulrich Rösch & Dr. Marc Laukemann*EinleitungZum 13. Dezember 2024 tritt die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung (EU) 2023/988, auch GPSR genannt) in Kraft. Sie ersetzt die…

Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich RöschEinleitungMit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D) steht eine weitreichende EU-Richtlinie…

Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich RöschAm 1. Januar ist das Lieferkettengesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die Einhaltung von…

Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich Rösch und Vanessa Förster, Diplomjuristin I WirtschaftsjuristinA. Vermieter schöpfen nicht das volle Potential ihres…

Diese rechtlichen Fragen müssen sich Unternehmer jetzt stellenVon Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich Rösch Die aktuelle Situation auf den Weltmärkten ist…

Diese rechtlichen Fragen müssen sich Unternehmer jetzt stellen:Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht Dr. Ulrich Rösch Bereits durch die Corona Pandemie wurden die…