11 Anwälte für Erbschaftsanfechtung in der Nähe von Künzelsau (30 km Umkreis)

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Schneider
Rechtsanwalt Jan Schneider
LHM Maurer Fantini Kalis und Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte, Haller Str. 189, 74564 Crailsheim 6964.6422740809 km
Arbeitsrecht • Datenschutzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jan Schneider vertritt Sie im Umkreis von Künzelsau anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsanfechtung
aus 9 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Jan Schneider hat mich bei der Klage gegen die Sparkasse wegen unbefugten Zugriffs Dritter auf mein … (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin, Mediatorin Monika Kirstein
sehr gut
Mediationskanzlei Monika Kirstein, Egerlandweg 2, 74653 Künzelsau 6934.526919595 km
Recht ist wichtig. Ziele auch.
Mediation • Familienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin, Mediatorin Monika Kirstein unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Erbschaftsanfechtung
aus 19 Bewertungen Ich habe Frau Kirstein von einer Bekannten empfohlen bekommen und bin wirklich dankbar dafür. Für mich war es wichtig … (16.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Böhringer-Jost
Rechtsanwältin Böhringer-Jost, Klebweg 6, 74653 Künzelsau 6934.7696271119 km
Mediation • Erbrecht • Familienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Erbschaftsanfechtung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Birgit Böhringer-Jost aus Künzelsau gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Sturm
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Sturm
CSR Sturm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Am Markt 2, 74523 Schwäbisch Hall 6947.4725025146 km
Gerecht - nicht gerächt! Ganzheitliche und nachhaltige Lösungen mit Verstand und Bestand.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Erbschaftsanfechtung bietet Frau Rechtsanwältin Claudia Sturm
aus 22 Bewertungen Alles gut gelaufen. (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Nägele
Rechtsanwalt Michael Nägele
Rechtsanwälte Schwarz & Nägele, Bahnhofstr. 28, 74613 Öhringen 6927.6772592398 km
Arbeitsrecht • Erbrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Erbschaftsanfechtung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Nägele im Umkreis von Künzelsau gerne zur Verfügung
(18.08.2021) Die gesammte Berratung war hervorragend und ich hoffe auf ein gutes Ergebnis
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Hönig
sehr gut
Kanzlei Helmut Hönig, Nordstr.1 1, 74196 Neuenstadt am Kocher 6914.6100475679 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Helmut Hönig ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Erbschaftsanfechtung
aus 10 Bewertungen Wie gewohnt habe ich sofort eine Rückmeldung auf meine Frage bekommen und bin kompetent und professionell beraten … (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Sigloch
Rechtsanwältin Christiane Sigloch
Kanzlei Christiane Sigloch, Schlossmühlgasse 11, 74653 Künzelsau 6935.1723803788 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Christiane Sigloch vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbschaftsanfechtung vor Ort in Künzelsau
(04.04.2023) War für mich positiv.
Profil-Bild Rechtsanwältin Verena Löhlein-Ehrler
Kanzlei Löhlein-Ehrler, Schlossmühlgasse 11, 74653 Künzelsau 6935.1726903286 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Verena Löhlein-Ehrler - Ihr juristischer Beistand im Bereich Erbschaftsanfechtung
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Peters
Rechtsanwältin Annette Peters
Kai Kluss Rechtsanwälte, Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 27, 97980 Bad Mergentheim 6928.4950095888 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Erbschaftsanfechtung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Annette Peters im Umkreis von Künzelsau
(11.05.2022) Frau Peters ist sehr klar und kompetent. Wir fühlen uns sehr gut beraten und betreut. Sybille Singer und Michael Dapper
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Kluss
Rechtsanwalt Kai Kluss
Kai Kluss Rechtsanwälte, Hans-Heinrich-Ehrler-Platz 27, 97980 Bad Mergentheim 6928.4950095888 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Kai Kluss ist Ihr kompetenter Partner im Umkreis von Künzelsau für Fragen rund um das Thema Erbschaftsanfechtung
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgitta Weiss-Zöphel
sehr gut
Kanzlei Birgitta Weiss-Zöphel, Blockgasse 12, 74523 Schwäbisch Hall 6947.3605842559 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Birgitta Weiss-Zöphel ist Ihr kompetenter Partner im Umkreis von Künzelsau für Fragen rund um das Thema Erbschaftsanfechtung
aus 71 Bewertungen Gleich beim ersten Treffen hatte ich ein gutes Gefuehl: Frau Weiss-Zoephel ist sehr sympatisch, hoert genau zu, und … (26.04.2024)

Fragen und Antworten

  • Erbschaftsanfechtung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Erbschaftsanfechtung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Erbschaftsanfechtung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Erbschaftsanfechtung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Erbschaftsanfechtung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Künzelsau?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Künzelsau. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Künzelsau zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Künzelsau!
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.