Fachanwalt Niederlande Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Anwalt David Christian BitterRPH AdvocatenJagerstraat 10, Roermond 6042 KA, Niederlande
Bewertung vom 13.04.2021
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht aus den NiederlandenJagerstraat 10, Roermond 6042 KA, NiederlandeBewertung vom 13.04.2021
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht aus den Niederlanden
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

24.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Maskenpflichten in allen Bundesländern für kommende Woche beschlossen. Begrenzung der Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter rechtswidrig. Hamburger Sportgeschäft darf dennoch nicht voll öffnen. BGH entscheidet zugunsten eines beim
…

02.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Bundeskabinett hat die WEG-Reform am 23. März 2020 beschlossen. Das neue Wohnungseigentumsrecht könnte bereits zum Sommerende 2020 gelten. Der folgende Beitrag stellt die möglichen Änderungen des WEG-Rechts aufgrund des Entwurfs
…

31.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Die Mietpreisbremse wird um fünf Jahre verlängert und ermöglicht Rückforderungen. Unverheiratete können das Kind ihres Partners adoptieren. Die regelmäßige Monatsrate für die BAföG-Rückzahlung steigt auf 130 Euro. Für
…

28.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Die Impfpflicht gegen Masern verlangt unter anderem von Eltern bei der Aufnahme ihres Kindes in eine Kita den Nachweis einer Masernimpfung. Rezepte können mit einer besonderen Bezeichnung bis zu dreimal eingereicht werden. Krankenkassen
…

19.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Cornelia Lang
Cornelia Lang
Aufgepasst bei der Kostümwahl – das Tragen verfassungswidriger Symbole oder einer echten staatlichen Uniform ist verboten. Vorsicht bei Karneval-Traditionen wie „Bützen“ (Küssen auf die Wange) – nicht jeder steht auf zu viel
…

12.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Ist die Wohnfläche mehr als 10 Prozent geringer als vertraglich vereinbart, können Mieter die Miete mindern. Zudem können Mieter zu viel gezahlte Miete vom Vermieter zurückverlangen. Allerdings soll das nicht gelten, wenn ein Mieter
…