Rechtsanwalt Landkreis Märkisch - Oderland Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Wilhelmstr. 3, 16269 Wriezen, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Fredersdorfer Chaussee 28, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Ernst-Thälmann-Str. 69, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Dorfstraße 43a, 15366 Hoppegarten, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Küstriner Str. 67, 15306 Seelow, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Große Str. 36, 15344 Strausberg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Herrenseeallee 15, 15344 Strausberg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Bamberger Str. 45, 15366 Hönow, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Ernst-Thälmann-Str. 22, 15366 Neuenhagen bei Berlin, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Auf der Höhe 86 a, 15366 Hoppegarten, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Königstr. 35, 16259 Bad Freienwalde (Oder), DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Bahnhofstraße 18, 15344 Strausberg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Lange Str. 26, 15366 Neuenhagen bei Berlin, DeutschlandRechtsanwältin aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Lindenallee 36, 15366 Hoppegarten, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Poststr. 6a, 15345 Altlandsberg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Königstr. 39-40, 16259 Bad Freienwalde (Oder), DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Ernst-Thälmann-Str. 6, 15366 Neuenhagen bei Berlin, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
-
Otto-Grotewohl-Ring 72, 15344 Strausberg, DeutschlandRechtsanwalt aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
Rechtstipps von Anwälten aus dem Landkreis Märkisch - Oderland
14.08.2017
Rechtsanwalt Alexander Leue
In den letzten Jahren hatten deutschlandweit Verwaltungsgerichte geurteilt, dass nach einer strafrechtlichen Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheit im Verkehr die Fahrerlaubnis erst wieder erteilt werden darf, wenn eine
...
15.05.2017
Rechtsanwältin Christiane Saß
Ohne Bedenkenanzeige keine Haftungsbefreiung für den Bauunternehmer Der Auftragnehmer hat aus dem Werkvertrag die Pflicht, eine mangelfreie und verwendungsfähige Leistung zu erbringen. Dieser Pflicht nachzukommen ist dann schwer, wenn
...
27.03.2017
Rechtsanwalt Alexander Leue
Fragen zu Kündigungen von Arbeitsverhältnissen tauchen im Alltag eines Rechtsanwaltes häufig auf. Auf einige von ihnen möchte ich hier näher eingehen. Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, die nicht von der
...
04.01.2017
Rechtsanwalt Alexander Leue
Wie jedes Jahr im Dezember stehen bei vielen Firmen die Weihnachtsfeiern an. Eine Pflicht für den Arbeitnehmer, dort zu erscheinen, gibt es grundsätzlich nicht. Wer sich jedoch zur Teilnahme entschließt, sollte auf sein Verhalten
...
16.11.2016
Rechtsanwalt Alexander Leue
Die Kosten für die Verteidigung in einem Strafverfahren können schnell erheblichen Umfang erreichen. So liegen die Mittelgebühren für die Tätigkeit eines Rechtsanwalts, der schon im Vorverfahren tätig war und an einem Tag an einer
...
16.09.2016
Rechtsanwalt Alexander Leue
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass eine Kündigung während der Krankheit unwirksam ist. Entgegen dieser Annahme dürfen Kündigungen, auch während der Arbeitnehmer krankgeschrieben ist, ausgesprochen werden. Es gibt sogar Formen
...
22.06.2016
Rechtsanwalt Alexander Leue
In meiner täglichen Arbeit werde ich häufig mit irrtümlichen Rechtsauffassungen von Betroffenen konfrontiert. Einige Beispiele sollen hier benannt und richtiggestellt werden. 1. Die Annahme, dass auf öffentlichen Parkplätzen bei der
...
10.07.2015
Rechtsanwalt Alexander Leue
Während viele Menschen finanziell, etwa durch entsprechende Versicherungen, für den Fall vorsorgen, dass sie infolge eines Unfalls, einer schwerwiegenden Erkrankung oder aufgrund ihres Gesundheitszustandes im Alter abgesichert sind,
...
08.07.2015
Rechtsanwalt Alexander Leue
Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass auch ein „Normalbürger“ mit dem Gesetz in Konflikt kommen kann, ist das Unerlaubte Entfernen vom Unfallort gemäß § 142 StGB; die sogenannte Unfall-, oder Fahrerflucht. Irrtümlich wird
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

24.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Die Beteiligung an einer Schlägerei ist nach § 231 StGB strafbar. Notwehr und Nothilfe sind erlaubt. Duelle sind nur im Rahmen sportlicher Wettkämpfe zulässig. Am 16.04.2018 verstarb ein 15-jähriger Junge, da er in eine Schlägerei
...

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Das erste heiße Wochenende des Jahres hat nicht nur unzählige Sonnenstunden mit sich gebracht, sondern auch die eine oder andere Schattenseite. So haben z. B. einige Hundehalter unterschätzt, wie schnell sich ein geparktes Auto bei
...

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Frühlingszeit ist Ungezieferzeit – wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, wimmelt es in den Bäumen, Büschen und Gräsern erneut von Insekten und Spinnentieren. Zu den gefürchtetsten Krabbelwesen gehört der „Gemeine
...

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...