Rechtsanwalt Baunatal Verkehrswert Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Unter den Linden 4, 34225 BaunatalRechtsanwälte Gutzeit, Hix & Dr. Meier (Sozietät GHSM) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verkehrswert in Baunatal
-
Rechtsanwalt Marcus GutzeitRechtsanwälte Gutzeit, Hix & Dr. Meier (Sozietät GHSM)Unter den Linden 4, 34225 BaunatalRechtsanwalt Marcus Gutzeit (Rechtsanwälte Gutzeit, Hix & Dr. Meier (Sozietät GHSM)) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrswert vor Ort in Baunatal
-
Rechtsanwältin Gitta Kitz-TrautmannKanzlei Gitta Kitz-TrautmannPrinzenstr. 60, 34225 BaunatalRechtsanwältin Gitta Kitz-Trautmann (Kanzlei Gitta Kitz-Trautmann) aus Baunatal ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Verkehrswert
Rechtstipps zum Thema Verkehrswert vom anwalt.de Redaktionsteam

31.05.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ärzte, die sich zur Ruhe setzen wollen, verkaufen ihre Praxis oft an einen Nachfolger. Dabei geht es längst nicht nur um die Räumlichkeiten samt Mobiliar und die mögliche Übernahme der Praxisangestellten. Vor allem der Patientenstamm
...

30.06.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Ein Unfall in der eigenen Wohnung passiert manchmal schneller als man denkt. So kann z. B. zu stark erhitztes Fett eine ganze Küche in Brand setzen oder ein Rohrbruch die Wohnung überschwemmen. Wurde eine Hausratversicherung
...

23.01.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
Gerade in Großstädten ist teilweise Wohnraum rar. Auf dem Wohnungsmarkt können daher oft gute Preise bei einem Verkauf erzielt werden. Allerdings müssen Immobilieneigentümer im Fall eines Verkaufs ihren Mietern ein Vorkaufsrecht
...

08.10.2014
anwalt.de Juristische Redaktion
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einem aktuell veröffentlichten Urteil zu den rechtlichen Anforderungen des Verkaufs zweier Eigentumswohnungen Stellung bezogen. Im zugrunde liegenden Fall war die Eigentümerin der Immobilien in
...

26.04.2013
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Berliner Flughafen (BER) ist inzwischen berüchtigt für seine Kosten. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat nun einen weiteren Kostenfaktor hinzugefügt. Den schätzt der Aufsichtsrat auf 286 Millionen Euro.
...

05.07.2012
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer eine Erbschaft ohne relevanten Grund ausschlägt, muss sich ein fiktives Vermögen in Höhe des Erbes anrechnen lassen. Man erhält in diesem Fall keine Verfahrenskostenhilfe. Gerichtsverfahren können teuer werden. Damit auch
...