9 Fachanwälte für Familienrecht in Halle (Saale)
Suche wird geladen …


Kanzlei Lyko,
Merseburger Str. 150, 06110 Halle (Saale)
6692.363597468 km
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Halle (Saale)
Ich wandte mich in einer Jugendamtssache an Herrn Martin Lyko. Dieser setzt sich dabei mit großem Interesse mit meiner …
(08.04.2021)
aus 8 Bewertungen


Rechtsanwältin Ilka Kotte,
Marktplatz 11, 06108 Halle (Saale)
6690.4093121344 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Halle (Saale)

Kanzlei Marco Dienemann,
Joliot-Curie-Platz 1b, 06108 Halle (Saale)
6690.4173211668 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Halle (Saale)
Ein Anwalt, den man wärmstens empfehlen kann.
Mit Fachkompetenz, Ruhe und Verständnis sorgt Herr Dienemann auch bei …
(20.04.2024)
aus 64 Bewertungen


Kaiser & Köpke GbR,
Große Steinstr. 11, 06108 Halle (Saale)
6690.4910004764 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Halle (Saale)


Rechtsanwalt & Mediator Frank Manneck,
Triftstraße 26/27, 06114 Halle (Saale)
6688.9965538852 km
Die Spezialisierung macht den Unterschied
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mediation
Fachanwalt für Familienrecht in Halle (Saale)
Vom ersten Kontakt bis heute kann ich nur positives Feedback geben. Ich werde immer über den aktuellen Sachstand …
(27.06.2024)
aus 12 Bewertungen


jks Rechtsanwälte Fachanwälte,
Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale)
6690.7631999156 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Halle (Saale)


Bastam Rechtsanwälte,
Leipziger Straße 99, 06108 Halle (Saale)
6690.6778370352 km
Ich suche keine Probleme, sondern finde für Sie Lösungen!
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Halle (Saale)
Es war ein schwieriger Erbfall. Testament noch aus DDR-Zeit, zwei Geschwister je zur Hälfte bedacht. Eine Begünstigte …
(22.04.2025)
aus 30 Bewertungen


Rechtsanwälte Funke. Reinemann. Thomas,
Domplatz 1, 06108 Halle (Saale)
6690.1251015798 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Halle (Saale)


Kanzlei Uwe Foppe,
Wilhelm-Külz-Str. 1, 06108 Halle (Saale)
6690.5957003944 km
Fachanwalt Familienrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Halle (Saale)
(25.11.2019)
Herr Foppe hat ausführlich und verständlich über Ansprüche beraten, und das Interesse, familiäre Perspektive, zur …
Rechtstipps Familienrecht von Fachanwälten aus Halle (Saale)
Fragen und Antworten
-
Was macht einen Fachanwalt für Familienrecht so besonders?
Egal, ob er vom Unterhaltsberechtigten oder vom Unterhaltspflichtigen aufgesucht wird: Ein Fachanwalt für Familienrecht kann bestimmt weiterhelfen. Schließlich hat er in einem Fachanwaltskurs die nötigen juristischen Kenntnisse in Bereichen wie z. B. Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht, Internationales Privatrecht im Familienrecht oder auch der eingetragenen Lebenspartnerschaft erworben. Allerdings muss die zuständige Rechtsanwaltskammer dem Juristen erst die Befugnis erteilen, sich Fachanwalt für Familienrecht nennen zu können. Laut der Fachanwaltsordnung kann man nur Fachanwalt für Familienrecht werden, wenn man mindestens drei Klausuren während des Lehrgangs bestanden hat sowie der Rechtsanwaltskammer mindestens 120 Fälle – von denen mindestens 60 Gerichtsverfahren sein müssen – vorgelegt wurden, die man persönlich und weisungsfrei bearbeitet hat. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Halle (Saale)?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Halle (Saale). Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Halle (Saale) zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Halle (Saale)! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Familienrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Familienrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Familienrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Familienrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Familienrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Familienrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
