Rechtsanwalt Heidenheim an der Brenz Arbeitsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Bahnhofstr. 24, 89518 Heidenheim an der Brenz, DeutschlandRechtsanwalt Julian U. Widmann aus Heidenheim an der Brenz ist Ihr Ansprechpartner für Arbeitsrecht in Heidenheim an der Brenz
-
Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim an der Brenz, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Arbeitsrecht beantwortet Rechtsanwalt Christof Simon (Anwaltskanzlei Simon) aus Heidenheim an der Brenz
-
Clichystr. 8, 89518 Heidenheim an der Brenz, DeutschlandIm Bereich Arbeitsrecht bestens vertreten mit Rechtsanwalt Mag.rer.publ. Kai P. Fuhrmann LL.M. (ANWALTSKANZLEI FUHRMANN) aus Heidenheim an der Brenz
Rechtstipps Arbeitsrecht von Anwälten aus Heidenheim an der Brenz
16.12.2010
Rechtsanwalt Christof Simon (Anwaltskanzlei Simon)
Die brandneue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14.12.2010 (Az. 1 ABR 19/10) hat weitreichende Folgen: Nachdem das BAG nunmehr festgestellt hat, dass die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und
...
08.12.2010
Rechtsanwalt Christof Simon (Anwaltskanzlei Simon)
Auch im ruhenden Arbeitsverhältnis bleibt der Anspruch auf Urlaub voll erhalten. Dies bedeutet, dass z.B. Langzeitkranke und Personen, die befristet Erwerbsunfähigkeitsrente bezogen haben, bei Rückkehr an den Arbeitsplatz den gesamten
...
02.12.2010
Rechtsanwalt Christof Simon (Anwaltskanzlei Simon)
Insbesondere dann, wenn man keine Anschlussbeschäftigung in Aussicht hat, lohnt es sich regelmäßig, gegen Bescheide der Arbeitsagentur, mit denen wegen "versicherungswidrigem Verhalten" gem § 144 Abs. 1 SGB III eine Sperrzeit von 12
...
29.11.2010
Rechtsanwalt Christof Simon (Anwaltskanzlei Simon)
Nach einer Entscheidung des EuGH (22.04.2010, C 468/08) bleibt bei einem Wechsel von Voll- in Teilzeitarbeit der während der Vollzeittätigkeit erworbene, noch nicht genommene Urlaub, so wie er erworben wurde, vollständig erhalten. Dies
...
Rechtstipps Arbeitsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Frühlingszeit ist Ungezieferzeit – wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, wimmelt es in den Bäumen, Büschen und Gräsern erneut von Insekten und Spinnentieren. Zu den gefürchtetsten Krabbelwesen gehört der „Gemeine
...

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Verträge, die Betriebsratsmitglieder begünstigen, sind nichtig. Die günstige Verhandlungsposition eines Betriebsratsmitglieds bei einem Aufhebungsvertrag resultiert allerdings aus dem Gesetz. Daher stellt ein Aufhebungsvertrag eines
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Anwaltlicher Rat immer zu empfehlen Nur drei Wochen Zeit nach Zugang der Kündigung, um zu klagen Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten selbst Wenn ein Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, gibt es dafür viele verschiedene Gründe. Der
...

11.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Streik ist wieder in. In dieser Woche hat die Dienstleistungsgesellschaft Ver.di Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt, die bereits seit gestern wieder stattfinden. Betroffen von diesen Arbeitsniederlegungen sind auch wieder
...

09.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Arbeitnehmer erwerben während Elternzeit und Mutterschutz weiter Urlaubsansprüche. Arbeitgeber dürfen den Urlaubsanspruch bei Elternzeit jedoch kürzen – aber nur, wenn Mitarbeiter voll in Elternzeit gehen. Selbst dann ist die
...