Rechtsanwalt Husum Renovierungspflicht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwältin Linda SiewertsenKanzlei Linda SiewertsenRobert-Koch-Str. 2-4, 25813 HusumRechtsanwältin Linda Siewertsen (Kanzlei Linda Siewertsen) aus Husum ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Renovierungspflicht
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Karsten AndresenDres. jur. Andresen und KollegenBrinckmannstr. 13, 25813 HusumRechtsanwalt Dr. jur. Karsten Andresen (Dres. jur. Andresen und Kollegen) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Renovierungspflicht in Husum
-
Rechtsanwalt Horst BlümelDres. jur. Andresen und KollegenBrinckmannstr. 13, 25813 HusumRechtsanwalt Horst Blümel (Dres. jur. Andresen und Kollegen) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Renovierungspflicht vor Ort in Husum
-
Brinckmannstr. 13, 25813 HusumDres. jur. Andresen und Kollegen bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Husum im Bereich Renovierungspflicht
-
Rechtsanwalt Sigurd FabigDres. jur. Andresen und KollegenBrinckmannstr. 13, 25813 HusumIhr kompetenter Rechtsanwalt Sigurd Fabig (Dres. jur. Andresen und Kollegen) für Rechtsfragen rund um den Bereich Renovierungspflicht
Rechtstipps zum Thema Renovierungspflicht vom anwalt.de Redaktionsteam

26.04.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Die Chance, dass der eigene Mietvertrag eine oder gar mehrere unwirksame Klauseln enthält, liegt bei 90 Prozent. Auf diese Zahl kam der Deutsche Mieterbund nach einer Untersuchung. Auf folgende Klauseln sollte daher jeder Mieter achten.
...

25.11.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Auch das Kinderzimmer bietet viel Zündstoff und zahlreiche Rechtsfragen, die am Ende vor Gericht landen. Dabei beschäftigt das Kinderzimmer nicht nur die Instanzgerichte, sondern oft auch den Bundesgerichtshof (BGH) als oberstes
...

26.02.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Mieter erhalten eine Wohnung häufig unrenoviert und müssen sie erst einmal für viel Geld auf Vordermann bringen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie ausziehen wollen und von ihrem Noch-Vermieter verpflichtet werden, erneut
...

26.03.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
Nahezu jeder Mietvertrag verpflichtet die Mieter zu bestimmten Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen – oder versucht das zumindest. Die in den meisten Fällen verwendeten Formularmietverträge werden als AGB (Allgemeine
...

03.11.2014
anwalt.de Juristische Redaktion
Grundsätzlich muss der Vermieter die Schönheitsreparaturen an der Wohnung durchführen, vgl. §§ 535, 538 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Er kann diese Pflicht jedoch auf den Mieter abwälzen. Aber: Ist die entsprechende Klausel in
...

17.04.2012
anwalt.de Juristische Redaktion
Auch vertraglich vereinbarte Renovierungskosten sind vom Arbeitsamt zu zahlen, sofern sie angemessen und wegen der Nutzung der Wohnung durch den Hartz-IV-Empfänger tatsächlich angefallen sind. Viele Mietverträge sehen strenge
...