Rechtsanwalt Rom Wirtschaftsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Via Ombrone, 14, Rom, ItalienIhr kompetenter Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse (PG Legal) für Rechtsfragen rund um den Bereich Wirtschaftsrecht
-
Via Giuseppe Ferrari, 35, Rom, ItalienRechtsanwältin Corinna Marzi (Studio Legale Associato Marzi) aus Rom ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Wirtschaftsrecht
-
Via Vincenzo Bellini, 20, Rom, ItalienRechtsfragen im Bereich Wirtschaftsrecht beantwortet Rechtsanwalt Avvocato Domenico de Simone (De Simone & Partners S.P.A. - Intellectual Property Attorneys) aus Rom
-
Via delle Quattro Fontane, 15, Rom, ItalienRechtsanwalt Luca Ghedina (Jacobacci Law Firm) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wirtschaftsrecht vor Ort in Rom
-
Viale Bruno Buozzi, 99, Rom, ItalienRechtsanwalt Avvocato Matteo Figini (Studio Legale Agnoli e Giuggioli) aus Rom ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Wirtschaftsrecht
Rechtstipps Wirtschaftsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

09.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Derzeit kämpfen ambitionierte Gründer wieder jede Woche in „Die Höhle der Löwen“ um das Geld und Know-how der fünf Löwen Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Frank Thelen. Mit der Rechtstipp-Serie
...

11.10.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Derzeit kämpfen ambitionierte Gründer wieder jede Woche in „Die Höhle der Löwen“ um das Geld und Know-how der fünf Löwen Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Frank Thelen. Mit der Rechtstipp-Serie
...

01.03.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ob Bauarbeiten, Sanierungen oder Reparaturen – bevor Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker oder andere Handwerker beauftragt werden, lassen sich nicht nur Verbraucher gern einen Kostenvoranschlag geben. Aus dem täglichen
...

30.01.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Seit zwei Jahren gilt in Deutschland nun das Mindestlohngesetz (MiLoG). Glaubt man verschiedenen Medienberichten, bekommt trotzdem längst nicht jeder Arbeitnehmer den seit Anfang 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde erhöhten Mindestlohn.
...

13.04.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Manchmal wird ein Kauf später bereut, beispielsweise weil die Ware nach Lieferung doch nicht den Vorstellungen entspricht oder man anderswo ein günstigeres Angebot gefunden hat. Dafür steht Verbrauchern in manchen Fällen ein
...

14.03.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Informationsaustausch ist die Grundlage jedes Bewerbungsverfahrens und ermöglicht es Unternehmen, geeignete neue Mitarbeiter zu finden. Aber welche persönlichen Daten dürfen Unternehmer dabei über die Bewerber erheben, welche internen
...