Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
(
"Ein guter Kompromiss ist besser als ein endloser Konflikt"
Neueste Bewertungen
Rechtstipps
SENEC Speicher: Erneuter Eingriff in Kapazität und Be-/Entladeleistung
Bilder




Über mich
Im Vordergrund unserer Arbeit steht immer der Anspruch, einen substanziellen Mehrwert für den Mandanten zu erzielen. Das gilt auch für unsere Fälle aus dem Bereich des Versicherungsrechts. Im Fokus unserer Tätigkeit stehen hier Versicherungen, die der Vermögens- und Altersvorsorge dienen, wie beispielsweise Lebensversicherungen oder private Rentenversicherungen. Alle unsere Anwälte sind fast täglich mit Fragen rund um die Rechtsschutzversicherung befasst. Wir bearbeiten aber auch Fälle aus anderen Sparten, wie etwa der Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Elementarschadenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die Kanzlei VON BUTTLAR RECHTSANWÄLTE hat im Abgasskandal inzwischen mehr als 10.000 betroffene Fahrzeugbesitzer beraten. In den erfolgreich beendeten Klageverfahren wurden die Kaufverträge zumeist rückabgewickelt. Darüber hinaus konnten sich viele Mandanten über eine Entschädigung freuen. Deswegen wird unsere Kanzlei speziell im Dieselskandal von Rechtsschutzversicherungen empfohlen.
Ging es anfänglich nur um den VW Abgasskandal, stehen heute zunehmend andere Automobilhersteller im Fokus. Im Zuge dessen betreuen wir Mandanten, die Schadensersatzansprüche gegen Audi wegen der Manipulation von 3.0 l TDI Dieselmotoren infolge des Rückrufs mit Code 23X6 geltend machen. Deren Dieselklagen betreffen die Modelle A5, A6, A7 und A8 sowie Q5 und Q7. Positive Urteile haben wir in diesem Kontext auch für Besitzer des Modells VW Touareg, erstritten. Manipulierte Audi 3.0 l und 4,2 l Dieselmotoren befinden sich zudem in den Porsche Modellen Cayenne und Macan aus den Modelljahren 2014 bis 2018.
Zu unseren Mandanten gehören auch Besitzer von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz mit den Motoren OM 642 und 651. Diese Aggregate wurden u.a. in die Modelle C 180, C 200 und C 300 sowie E 250 und E 350 eingebaut. Ebenfalls im Fokus stehen die Modelle GLK und GLC sowie GLE und GLS. Für die Modelle GLC und GLK hat die Verbraucherzentrale eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG eingereicht. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte berät alle Betroffenen kostenfrei, ob die Teilnahme an dieser Sammelklage sinnvoll ist oder es in ihrem speziellen Fall besser ist, individuell Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
2020 hat der Abgasskandal auch Fiat erfasst. Im Juli 2020 wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen Verantwortliche aus dem FIAT Konzern wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen ermittelt. Gegenstand der Untersuchungen sind Modelle der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco mit Dieselmotoren der Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Betroffen sind auch Wohnmobile, die als Basis den bei Wohnmobilen (wie Malibu, Poessl oder Hobby) sehr beliebten Fiat Ducato haben. Dabei geht es um Fahrzeuge der Baujahre 2014 bis 2019.
Mit insgesamt 11 Anwälten werden weitere Rechtsgebiete betreut.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht:
Die Expertise unserer Kanzlei basiert auf der Spezialisierung unserer Anwälte und auf der langjährigen Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht. Dort sind unsere Anwälte zum Teil seit mehr als 25 Jahren in allen Bereichen der außergerichtlichen und gerichtlichen Konfliktlösung tätig. In diesem Spezialgebiet bearbeiten insgesamt vier Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht Fälle, in denen es um Falschberatung bei verlustreichen Kapitalanlagen, Probleme im Zusammenhang mit Krediten oder Konflikte im Zahlungsverkehr geht.
Einen Schwerpunkt bildet aktuell der Widerruf von Autokrediten. Solche Kfz-Finanzierungen wurden etwa von der VW-Bank, Audi-Bank oder der FCA Bank vorgenommen. Aber auch Darlehen der Santander Bank oder der Bank11 sind Gegenstand von zahlreichen Gerichtsverfahren.
Zuletzt kam es verstärkt zu Anfragen im Zusammenhang mit Bitcoins und Krypto-Währungen.
Durch die jahrelange beratende Tätigkeit im Bereich der Nachlassplanung sowie die unterstützende Tätigkeit bei streitigen Verfahren wird das Kanzleiprofil durch den Schwerpunkt Erbrecht abgerundet. Im Vordergrund hierbei stehen vor allem die Beratung bei der Planung der Vermögensnachfolge, die Unterstützung bei der Erstellung von Testamenten, Erbverträgen oder der Vorbereitung von Vermögensübertragungen zu Lebzeiten. Darüber hinaus organisieren wir Notartermine oder veranlassen die Hinterlegung der Urkunden beim Nachlassgericht und die Eintragung im Zentralen Testamentsregister. Und schließlich bestehen langjährige Erfahrungen in der Testamentsvollstreckung.
Bitte besuchen Sie auch die Kanzleihomepage: www.vonbuttlar.com
Qualifikationen und Auszeichnungen
Kompetenzen
Sprachen
Deutsch • Englisch • Französisch • Kroatisch • Portugiesisch • Serbisch • Slowenisch • TürkischRecht international
Mitgliedschaften
Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht • im Deutschen Anwaltverein • Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für den • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht • Bankrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für • Bankrecht e.V. (BrV) • Mitglied und Hauptversammlungssprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW)Kontakt
70597 Stuttgart 6.646,2 km