

Ihr Recht ist unser Ziel!
- Fachanwältin für Sozialrecht
- Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hamburg stark, denn - Ihr Recht ist mein Ziel.
Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich in 2 Sprachen, darunter Englisch umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.
Versicherungsrecht
Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts.
Wir schließen in unserem Leben Versicherungen ab, um ein sorgenfreies und beruhigtes Leben führen zu können und vor unerwarteten Ereignissen, Unfällen und Schicksalsschlägen und vor allem vor finanziellen Einbußen und Belastungen abgesichert zu sein. Dabei gehen wir selbstverständlich davon aus, dass unser jeweiliger Versicherer uns zur Seite steht. Leider sieht die Realität nicht selten anders aus.
Ist der Schadensfall eingetreten müssen Formulare ausgefüllt und diverse Angaben gemacht werden. Gegebenenfalls müssen Anträge gestellt und mit hoher Wahrscheinlichkeit müssen Fristen beachtet werden.
Schnell droht man den Überblick zu verlieren und vergibt die Chance auf die Zahlung der vereinbarten Versicherungsleistung. Das wäre fatal.
Ich bin spezialisiert auf das Versicherungsrecht, kenne die Kniffe der Versicherer sowie die aktuelle Rechtsprechung und durchschaue - auch aufgrund jahrelanger Erfahrung - die vertraglichen Besonderheiten einer Versicherungspolice und wie damit umzugehen ist bzw. worauf es im Einzelfall ankommt.
Ich prüfe nicht nur Ihre Unterlagen und schätze ein, ob ein Rechtsstreit mit Ihrer Versicherung Aussicht auf Erfolg hat - ich stehe an Ihrer Seite und setze mich für Ihr Recht ein.
Insbesondere helfe ich Ihnen bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen z.B. der Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung oder auch Unfallversicherung.
Denken Sie aber auch an:
- Betriebsschließungsversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Hausratversicherung
- Kfz-Versicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Restschuldversicherung
- Wohngebäudeversicherung
Sozialrecht
Ihre beantragten Leistungen wurden nur teilweise bewilligt oder sogar vollständig abgelehnt? Im Bereich des Sozialrechts berate ich Sie als Fachanwältin für Sozialrecht bei Problemen mit Ihrer Sozialversicherung. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades oder lege Widerspruch gegen den abgelehnten Pflegegrad ein und vertrete Sie bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente sowohl im Antrags- als auch im Widerspruchsverfahren.
Ihr beantragter Pflegegrad wurde abgewiesen oder Sie wurden falsch eingestuft? Ich lege für Sie Widerspruch bei der zuständigen Pflegeversicherung ein. Sie erhalten keine Leistungen der Arbeitslosenversicherung mehr? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und setze mich für Ihre Rechte ein.
Bei mir erhalten Sie fachkundige Beratung und zielorientierte Vertretung im Schwerbehindertenrecht, was z. B. rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Feststellung einer Behinderung, der Anerkennung als Schwerbehinderter oder der Gewährung von Nachteilsausgleichen anbelangt. Ich helfe Ihnen versiert, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) einzulegen oder unterstütze Sie umfassend beim Stellen eines Gleichstellungsantrags. Des Weiteren befasse ich mich für Sie gerne mit dem Thema Schwerbehindertenausweis und berate fundiert Sie bei Auseinandersetzungen mit dem zuständigen Integrationsamt.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Hamburger Anwaltsverein
- DAV - Sozialrecht
- DAV - Versicherungsrecht
Bewertungen 41
von T. J. am 26.05.2025 um 16:44 Uhr
von E. G. am 01.05.2025 um 17:32 Uhr
von K. K. am 17.02.2025 um 14:18 Uhr

Rechtstipps 4

Viele Versicherte, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert haben, entwickeln in der Folge eine schwere chronische Erschöpfungserkrankung – Myalgische…

Die Pandemie ist noch nicht zu Ende. Wir leben mit dem Corona-Virus und werden zunehmend mit den vor allem auch gesundheitlichen Folgen konfrontiert. Eine nicht geringe Anzahl von Menschen leidet…

Häufig sehen Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherungen vor, dass nach Antrag auf Gewährung einer Rente auf Berufsunfähigkeit und Prüfung durch den Versicherer ein sogenanntes…
Kontaktdaten von Yvonne Franke
Adresse
Haldesdorfer Straße 27 a
22179 HamburgNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 732...
franke@hann-franke.de
Kanzlei-Impressum
Impressum
-in Bürogemeinschaft-
Haldesdorferstraße 27 a
22179 Hamburg
Tel 040 732 00 48
Fax 040 732 19 01
Mail kanzlei@hann-franke.de
Umsatzsteuer-ID:
Rechtsanwältin Susanne Hann = 50/626/01738Rechtsanwältin Yvonne Franke = 50/240/04076Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite:
Rechtsanwältinnen Susanne Hann und Yvonne FrankeZuständige Kammer:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung von Susanne Hann und Yvonne Franke lautet: Rechtsanwältin.Sowohl Frau Rechtsanwältin Susanne Hann, als auch Frau Rechtsanwältin Yvonne Franke wurde die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Beide Rechtsanwältinnen gehören der Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg Valentinskamp 88, 20355 Hamburg als zuständiger Aufsichtsbehörde an.Tel 040 35 74 41 – 0
Fax 040 35 74 41 – 41
www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Es gelten folgende Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO-Bundesrechtsanwaltsordnung BORA-Berufsordnung für Rechtsanwälte RVG-Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) v. 9. 3. 2000 (BGBl. I S. 182) RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.Die maßgeblichen Gesetzestexte sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung:
Für Rechtsanwältin Susanne Hann und Rechtsanwältin Yvonne Franke besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit dem Geltungsbereich der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bei der ERGO, ab Dezember 2016 bei der R+V Versicherung.Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Es besteht die Möglichkeit eines Streitbeilegungsverfahrens vor einer Verbraucherschlichtungsstelle, insbesondere der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/, nach dem VSBG. Wir nehmen an einem solchen Streitbeilegungsverfahren nicht teil.Darüber hinaus stärkt die Europäische Union die außergerichtliche Streitbeilegung, indem eine Europäische OS-Plattform betrieben wird, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Teilnehmers ermöglicht und über den Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Wir nehmen an dem Schlichtungsverfahren nicht teil.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Copyright:
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verbreitung der hier bereitgestellten Texte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der im Impressum genannten Personen.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Yvonne Franke zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.