1.401 Anwälte für Kartellverbot | Seite 52

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Hußlein
Rechtsanwalt Matthias Hußlein, Haugerpfarrgasse 7, 97070 Würzburg 6921.2506481775 km
Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht der Region Unterfranken
Fachanwalt Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Wirtschaftsrecht
Rechtsfragen im Bereich Kartellverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Hußlein
aus 7 Bewertungen Wir hatten RA Hußlein wegen eines Verkehrsdeliktes empfohlen bekommen und haben uns stets gut beraten empfunden. … (10.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Lutz Schroeder Rechtsanwälte, Andreas-Gayk-Str. 7-11, 24103 Kiel 6687.6259720371 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellverbot bietet Herr Rechtsanwalt Lutz Schroeder
(20.01.2022) Ich fühle mich bei RA Schroeder sehr gut aufgehoben. Er ist sehr freundlich und rechnet fair ab. Auf mich wirkt er in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Reininghaus
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Reininghaus
ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Eiler Straße 3 B, 51107 Köln 6683.9418078467 km
Juristische Lösungen, Engagement und persönliche Betreuung.
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jens Reininghaus - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kartellverbot
aus 70 Bewertungen Herr Reininghaus ist sehr engagiert und hat mich gut beraten. (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
sehr gut
Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
SBS Legal Rechtsanwälte PartG, Hans-Henny-Jahnn-Weg 49, 22085 Hamburg 6719.8297467238 km
Die rechtliche Betreuung, Gestaltung und Absicherung von Unternehmen zählt zu den spannendsten und herausforderndsten Aufgaben meiner anwaltlichen Tätigkeit.
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • IT-Recht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur ist Ihr Ansprechpartner für Kartellverbot
aus 29 Bewertungen Lieben Dank an Herrn Schenk und sein Team für die anwaltliche Begleitung unseres Unternehmens bei der Erweiterung … (22.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
Klünder I Nann I Machanek I Rechtsanwälte, Königstrasse 36, 70173 Stuttgart 6930.9585833449 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kartellverbot unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
aus 44 Bewertungen Mein Problem wurde erwartungsgemäß gelöst und so bin ich sehr zufrieden. Sehr kompetente Beratung und Ausführung, … (20.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Schneider
Rechtsanwalt Philipp Schneider
Packowski Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Zettachring 8, 70567 Stuttgart 6934.4741386071 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Kartellverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Philipp Schneider
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
DEMUTH Rechtsanwälte Fachanwälte für Arbeitsrecht und Anwälte für Verkehrsrecht, Hebbelstraße 54, 14467 Potsdam 6961.8239410045 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M. hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Kartellverbot
aus 22 Bewertungen Herr Demuth hat mich gegen einen Ehmaligen Arbeitgeber Vertreten und mir mit rat und Tat zur Seite gestanden. Ich kann … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Swantje Friede
Rechtsanwältin Swantje Friede
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6662.7983349065 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Swantje Friede für Rechtsfragen rund um den Bereich Kartellverbot
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
Dr. Löffelmann Anwaltskanzlei, Neustr. 43, 53879 Euskirchen 6679.1269070503 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht
Rechtsfragen im Bereich Kartellverbot beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
aus 6 Bewertungen Siehe oben (19.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Meyer
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Meyer
anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg 7063.119826166 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Alexander Meyer - Ihr juristischer Beistand im Bereich Kartellverbot
aus 41 Bewertungen Es wurde mir sehr patent, verständlich und freundlich geholfen vielen Dank! (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Palm
Rechtsanwalt Andreas Palm
Palm Schreiber Rechtsanwälte, Trierer Str. 741-743, 52078 Aachen 6635.2559472632 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Palm ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Kartellverbot
(11.08.2020) BESTE DUITSE ADVOCAAT.
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz D. Fischer
Rechtsanwalt Lutz D. Fischer
fischer.legal Rechtsanwaltskanzlei, Alte Heerstraße 6, 53757 Sankt Augustin 6699.0611869274 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Lutz D. Fischer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Kartellverbot
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva N. Dzepina LL.M. (UK)
Rechtsanwältin Eva N. Dzepina LL.M. (UK)
BORGELT & PARTNER Rechtsanwälte mbB, Taubenstr. 22, 40479 Düsseldorf 6649.0159697965 km
Wettbewerbsrecht • Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Kartellverbot hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Eva N. Dzepina LL.M. (UK)
(02.08.2017) Im Fall einer Marken- und Wettbewerbsrechtsverletzung durch einen Konkurrenten hat Frau Rechtsanwältin Dzepina unser …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hans-Dieter Sproll
Rechtsanwalt Dr. Hans-Dieter Sproll
Kanzlei Sproll Rechtsanwälte, Landsberger Straße 155, 80687 München 7116.0153806343 km
Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Erbrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Kartellverbot bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Dieter Sproll
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina Huschmann
Rechtsanwältin Kristina Huschmann
Rechtsanwaltskanzlei Huschmann, Schlossgasse 2-4, 04109 Leipzig 6982.391389937 km
IHRE RECHTSANWALTSKANZLEI IM ZENTRUM VON LEIPZIG – SEIT 2008 FÜR SIE DA
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Datenschutzrecht • Kaufrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Kartellverbot beantwortet Frau Rechtsanwältin Kristina Huschmann
Profil-Bild Rechtsanwalt Lucas Augustyn
Rechtsanwalt Lucas Augustyn
VOSS.PARTNER MEDIZINRECHT Rechtsanwälte, Wilhelm-Schickard-Str. 11, 48149 Münster 6660.3356679084 km
Lösungen für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Medizinrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Lucas Augustyn ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Kartellverbot
(27.03.2024) Ich hatte das Vergnügen, mit Hernn Augustyn zusammenzuarbeiten, und ich bin äußerst zufrieden mit seiner …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Florian Kuch
Rechtsanwalt Mag. Florian Kuch
Kanzlei Kuch, Garnisongasse 11/8, 1090 Wien, Österreich 7410.8849743594 km
Familienrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kartellverbot bietet Herr Rechtsanwalt Mag. Florian Kuch
(03.11.2023) I can highly recommend Mag. Kuch for legal advices, he helped me already twice and each time he showed professionalism …
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof.* Dr. Dipl. sc. pol. Stephan J. Lang
sehr gut
Rechtsanwalt Prof.* Dr. Dipl. sc. pol. Stephan J. Lang
Dr. Lang & Kollegen, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6719.8425457041 km
Heute schon an Morgen denken
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Prof.* Dr. Dipl. sc. pol. Stephan J. Lang bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Kartellverbot
aus 26 Bewertungen Bis jetzt bin ich zufrieden. Kompetent. Vielen Dank (21.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
sehr gut
Kanzlei es:c, Franz-Ludwig-Str. 21, 54290 Trier 6716.8191967442 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kartellverbot bietet Herr Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
aus 37 Bewertungen Ich kann Enver Schrömgens nur unendlich danken für seine fundierte, konzentrierte, hochkompetente Begleitung einer … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Förster
Rechtsanwalt Stefan Förster
FÖRSTER KRAFT Rechtsanwaltsgesellschaft, Warnowufer 59, 18057 Rostock 6812.7441579504 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Kartellverbot hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stefan Förster
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jochen Leibold
Rechtsanwalt Dr. Jochen Leibold
Dr. Leibold | Rechtsanwälte · Fachanwälte · Mediation, Ohmstraße (Gewerbegebiet Bachhalde) 10/1, 72622 Nürtingen 6948.0692627865 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Jochen Leibold unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Kartellverbot
Profil-Bild Anwalt Volkhard Hente
Anwalt Volkhard Hente
Kanzlei Volkhard Hente, 75, avenue des Vosges, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.2641080391 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Kartellverbot hilft Ihnen Herr Anwalt Volkhard Hente
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff
Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff
Marquardt Rechtsanwälte, Kurfürstendamm 183, 10707 Berlin 6970.7984789339 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Designrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Kartellverbot bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Ingo Brockhoff
aus 6 Bewertungen Dr. Brockhoff ist ein emphatischer und blitzgescheiter Vollprofi mit langjährigen Erfahrungsschatz. Dr. Brockhoff hat … (01.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
sehr gut
Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
Rechtsanwaltskanzlei Th. von Lennep, Moerser Landstr. 420, 47802 Krefeld 6629.9577330028 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellverbot bietet Herr Rechtsanwalt Thorsten von Lennep
aus 197 Bewertungen Obwohl das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, möchte ich schon heute eine sehr gute Bewertung abgeben. In meinem … (21.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kartellverbot

Fragen und Antworten

  • Kartellverbot: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Kartellverbot umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kartellverbot und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Kartellverbot: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kartellverbot sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Das Kartellverbot existiert aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Nachteile, die eine Wettbewerbsbeschränkung durch Kartellbildung mit sich bringt. Der Schaden durch ein Kartell liegt oft in höheren Preisen, einer eingeschränkten Produktauswahl oder einer schlechteren Produktqualität, was insbesondere nachteilig für Verbraucher ist. Für Lieferanten und Produzenten bedeutet ein Kartell vor allem Einbußen bei Gewinn und Umsatz. Nicht zuletzt droht eine Verkürzung der Wettbewerbsfähigkeit der am Kartell unbeteiligten Konkurrenten. Grund dafür ist der durch die Kartellmitglieder bewusst ausgeschaltete oder zumindest verringerte Wettbewerb, der sie zu weniger Anstrengungen im Konkurrenzkampf zwingt und für sie den Vorteil geringerer Kosten mit sich bringt. Eine Abwägung mit möglicherweise auftretenden positiven Auswirkungen außerhalb des Kartells ist in Deutschland anders als in den USA dabei nicht zulässig. Auf der anderen Seite droht dort bei Kartellverstößen Teilnehmern auch eine Freiheitsstrafe.

Das Kartellverbot untersagt dabei konkret Vereinbarungen zwischen miteinander im Wettbewerb stehender Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen - v.a. Dachverbände von Unternehmen - und aufeinander abgestimmter Verhaltensweisen von Unternehmen, die den Wettbewerb verhindern, einschränken oder verfälschen sollen oder dazu führen, weil sie, wie zusätzlich verlangt, zu einer spürbaren Beschränkung des Wettbewerbs auch geeignet sind.

Entsprechende Handlungen sind laut § 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verboten. Ein Vertrag oder eine sonstige auch rechtlich unverbindliche Vereinbarung, die ein derart kartellrechtswidriges Verhalten festlegt, ist daher gemäß § 134 BGB unwirksam. Dabei kann eine solche Vereinbarung auch mittels Gesellschaftsvertrag erfolgen - wenn Unternehmen etwa eine Firma gründen, um über einen anderen Markt für den Wettbewerb auf ihrem eigentlichen Stammmarkt schädliche Auswirkungen auszunutzen. Aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen sind von einem auf bloßer Nachahmung beruhenden zulässigen Parallelverhalten abzugrenzen. Erforderlich ist hierfür eine Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen über künftiges Marktverhalten und dessen Umsetzung.

Das Kartellverbot kann dabei horizontaler wie vertikaler Art sein. Horizontal meint in diesem Zusammenhang unabhängig von ihren Gesellschaftsformen getroffene Absprachen zwischen Unternehmen der gleichen Wirtschaftsstufe, die ihr Geschäftsfeld betreffend also im Wesentlichen vergleichbar sind. Der Begriff vertikal kennzeichnet hingegen Vereinbarungen zwischen Unternehmen vor- und nachgelagerter Wirtschaftsstufen, wie das etwa bei Beziehungen zwischen Produzenten und Händlern der Fall ist.

Verstöße gegen das Kartellverbot sind zudem mit Sanktionen bedroht. So kann das zuständige Kartellamt als für die Überwachung des Kartellverbots verantwortliche Behörde beispielsweise ein Bußgeld gegenüber den Beteiligten eines Kartells verhängen. Bei Unternehmen orientiert sich dieses am Umsatz. Beteiligte, die sich als Zeugen zur Verfügung stellen, können eine mildere Behandlung erwarten.

Aufgrund des durch die Grundfreiheiten geschaffenen Binnenmarkts enthält auch das EU-Recht kartellrechtliche Vorschriften. Dementsprechend ist für Kartellfragen auf EU-Ebene die EU-Kommission zuständig. Daneben sind auch Forderungen auf Schadenersatz durch vom Kartell betroffene Unternehmen und Personen möglich.

Für bestimmte Konstellationen und Unternehmen bestehen Ausnahmen vom Kartellverbot. Unter Umständen ist hierfür eine Freistellung notwendig. Eine Freistellung kann etwa bei einer unerlässlichen Zusammenarbeit erfolgen, die Vorteile herbeiführt, von denen auch Verbraucher profitieren. So etwa bei einer gemeinsamen Forschung und Entwicklung oder einer wechselseitigen Spezialisierung. Auch die Zusammenarbeit mittelständischer Unternehmen - sogenannte Mittelstandskartelle - sind bei entsprechend geringer Marktbeeinträchtigung unter Umständen zulässig.

Ohne Freistellung mögliche Ausnahmen vom Kartellverbot betreffen etwa ein Wettbewerbsverbot, das sich aus einer Treuepflicht, wie sie beispielsweise bei einem Geschäftsführer vorliegt, oder aus einer gezahlten Abfindung ergibt. Zu weiteren in den § 2 und § 3 GWB enthaltenen Ausnahmen zählt auch der Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen. Die Kontrolle einer damit in Zusammenhang stehenden Fusion kann dabei neben dem Kartellverbot erfolgen. Nicht zuletzt sind aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen grundsätzlich freigestellt, wenn deren positiven Aspekte stärker als die für den Wettbewerb eintretenden Nachteile ausfallen.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kartellverbot umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kartellverbot besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.