615 Ergebnisse für Eigenbedarf

Suche wird geladen …

Teil 6 + 7: Das neue Cannabisgesetz - Eigenanbau & gemeinschaftlicher Anbau, Weitergabe in Anbauvereinigungen
Teil 6 + 7: Das neue Cannabisgesetz - Eigenanbau & gemeinschaftlicher Anbau, Weitergabe in Anbauvereinigungen
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Diese Regelung zielt darauf ab, den Eigenbedarf zu decken und gleichzeitig eine unkontrollierte Verbreitung und Produktion von Cannabis zu verhindern. (2) Weitergabe an Dritte Es ist ausdrücklich verboten, Cannabis, das aus dem privaten …
No more Bullshit
No more Bullshit
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… irgendeine Art von Abfindung „abnötigen“ kann? - Keine Unterstützung des mehrfachen Wohnungseigentümers bei der Vorbereitung einer Kündigung wegen Eigenbedarf, um die Wohnung des alten Mieters danach deutlich teurer an einen neuen Mieter …
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… gefunden wird, wird dies beschlagnahmt und gegen Sie ermittelt. Es spielt hierbei keine Rolle, ob es sich um kleine Mengen handelt, es für den Eigenbedarf oder zum Weiterverkauf gedacht war. Einzig der Wirkstoffgehalt des THC …
Neuerungen im Unterhaltsrecht, die Unterhaltsschuldner wie auch Unterhaltsgläubiger kennen sollten!
Neuerungen im Unterhaltsrecht, die Unterhaltsschuldner wie auch Unterhaltsgläubiger kennen sollten!
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
… im zwei- oder sogar dreistelligen Bereich. Zudem sollten Unterhaltsschuldner den ab Januar 2024 erhöhten notwendigen Eigenbedarf berücksichtigen. Im Falle einer Erwerbstätigkeit steigt der notwendige Eigenbedarf von 1.370,00 € netto …
Trotz Eigenbedarfskündigung in der Wohnung bleiben: Landgericht Berlin stärkt Mieterschutz
Trotz Eigenbedarfskündigung in der Wohnung bleiben: Landgericht Berlin stärkt Mieterschutz
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… fehlenden Ersatzwohnraums zu zumutbaren Bedingungen in Berlin. Hintergrund: Eigenbedarfskündigung als Auslöser Die Klägerin, Vermieterin einer Wohnung in Berlin, hatte Eigenbedarf angemeldet und den Mietvertrag gekündigt. Die Mieter …
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
Kann ein Mietvertrag von Räumen ohne Kündigung durch Zeitablauf enden?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Tom Martini
… dargestellt werden, damit der Mieter auch später überprüfen kann, ob der Befristungsgrund tatsächlich noch vorliegt. Beispielsweise ist die pauschale Begründung „Eigenbedarf durch Angehörige“ für eine wirksame Befristung zu unbestimmt …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Der Besitz von Drogen wird oftmals als Kavaliersdelikt eingeordnet. Unter Umständen kann dieser jedoch erhebliche strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Insbesondere den straffreien „Eigenbedarf“ gibt es in diesem Sinne …
Eigenbedarfskündigung vs. unzumutbare Härte
Eigenbedarfskündigung vs. unzumutbare Härte
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Eigentümer einer Wohnung und benötigen diese für sich oder einen nächsten Angehörigen zur eigenen Nutzung. Was dann in der Regel folgt, ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Sodann erreicht Sie in der Regel …
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… unter Eigenbedarf bei Kokain? Der Kokainbesitz birgt verschiedene rechtliche Folgen für Konsumenten. In Deutschland wird der bloße Eigenkonsum nicht als strafbare Handlung angesehen. Dennoch kann der vorherige Erwerb Folgen haben …
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Ihr Führerschein ist in Gefahr, wenn man Sie mit Drogen antrifft. Sie denken nicht an die Fahrererlaubnis und fürchten wegen Drogenhandel bestraft zu werden. Also sagen Sie leichtfertig: „Das ist Eigenbedarf“. Damit geben …
Anstieg des Kindesunterhalts – Die Änderung der Düsseldorfer Tabelle und deren Folgen
Anstieg des Kindesunterhalts – Die Änderung der Düsseldorfer Tabelle und deren Folgen
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… der Düsseldorfer Tabelle betreffen im Wesentlichen die Bedarfssätze der unterhaltsberechtigten Kinder, der dem unterhaltspflichtigen Elternteil zustehende Eigenbedarf bzw. Selbstbehalt sowie die der Unterhaltsberechnung zu Grunde liegenden …
Das neue Cannabisgesetz – Was regelt es und wann kommt es?
Das neue Cannabisgesetz – Was regelt es und wann kommt es?
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Alina Niedergassel
Die Gesellschaft erlebt gegenwärtig einen bedeutenden Wandel in der Wahrnehmung und Regulierung von Cannabis. Wie vielen bereits bekannt ist, steht die Legalisierung von Cannabis unmittelbar bevor. 25 Gramm Cannabis sollen zum Eigenbedarf
Eine Haaranalyse kann manchmal in Strafverfahren wegen BTM den Vorwurf des Handels ausräumen
Eine Haaranalyse kann manchmal in Strafverfahren wegen BTM den Vorwurf des Handels ausräumen
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Entscheidung sogar den Besitz von mehreren Kilogramm Cannabis für den Eigenbedarf als plausibel angesehen (Urteil des Amtsgerichts München vom 13.08.2018, Aktenzeichen 1118 Ls 368 Js 139119/18 ) Wobei angemerkt werden muss, dass u.a …
Düsseldorfer Tabelle 2024-Anhebung des Selbstbehalts und Veränderung der Einkommensstufen
Düsseldorfer Tabelle 2024-Anhebung des Selbstbehalts und Veränderung der Einkommensstufen
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole von Ahsen
… ist, dass die neue Düsseldorfer Tabelle 2024 die Anhebung der Eigenbedarfssätze vorsieht. Der notwendige Eigenbedarf ( § 1603 Abs. 2 BGB) des nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen wurde von 1120 Euro auf 1200 Euro erhöht …
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… geschaffen, der weitreichende Folgen für das Mietrecht in Deutschland hat. Dieses Urteil ist ein klares Signal an alle Vermieter, dass Kündigungen wegen Eigenbedarfs nicht leichtfertig und ohne konkreten Bezug zur tatsächlichen Bedarfssituation …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… der dem Unterhaltspflichtigen zu belassende Eigenbedarf (Selbstbehalt) sowie eine Anpassung der Einkommensstufen um € 200,00. Was sich im Einzelnen ändert: 1. Erhöhung des Unterhalts a) für minderjährige Kinder Der Mindestunterhalt wird laut der Düsseldorfer …
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Elternteil mehr, so ist die Höhe des Unterhalts entsprechend der insgesamt 15 verschiedenen Einkommensgruppen zu ermitteln. Eigenbedarf des Unterhaltspflichtigen und Anrechnung des Kindergeldes Der Selbstbehalt , der dem unterhaltspflichtigen …
Düsseldorfer Tabelle 2024
Düsseldorfer Tabelle 2024
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Eva Böge
… bei einer Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern ein notwendiger Eigenbedarf (Selbstbehalt) von 1.450,- € verbleiben. Dies ist eine Erhöhung von 80,- €. Das gleiche gilt bei einer Unterhaltspflicht gegenüber dem getrenntlebenden oder geschiedenen …
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
Rechtschutzversicherung - kurz erklärt. Was Sie wissen sollten!
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Beispiel: Sie haben eine Wohnung gemietet und wohnen dort mit Ihrer Familie. Der Vermieter entschließt sich den Mietvertrag wegen Eigenbedarf zu kündigen. Sie erhalten zeitnah eine Räumungsklage. Gegen diese Räumungsklage möchten …
Die neue Düsseldorfer Tabelle ab 2024 und was zu beachten ist
Die neue Düsseldorfer Tabelle ab 2024 und was zu beachten ist
| 13.12.2023 von Rechtsanwältin Eva Kopf
… dem 01.01.2024 erhöht sich auch der für den Unterhaltspflichtigen notwendige Eigenbedarf, sog. Selbstbehalt. Gegenüber minderjährigen Kindern und volljährigen Kindern bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs, die im Haushalt der Eltern …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… künftig auch mehr Unterhaltslasten zu tragen hat. Es soll auch stärker gewichtet werden, wenn ein Elternteil sich substantiell in die Betreuung einbringt. Anhebung der Selbstbehalte Auch die Selbstbehalte (Eigenbedarf
Kindesunterhalt 2024 deutlich gestiegen
Kindesunterhalt 2024 deutlich gestiegen
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Arnim-M. Nicklas
… gestiegener Nebenkosten ist im angemessenen Eigenbedarf von nunmehr € 1.750 weiterhin nur eine Warmmiete bis 650 € enthalten. Auch der angemessene Unterhaltsbedarf eines studierenden Kindes mit eigener Wohnung verbleibt bei € 930 …
"Neue" Düsseldorfer Tabelle 2024
"Neue" Düsseldorfer Tabelle 2024
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Schmidt
… Gleichzeitig muss dem Unterhaltspflichtigen allerdings auch ein Existenzminimum verbleiben, der sog. Eigenbedarf bzw. Selbstbehalt, der derzeit bei einem Erwerbstätigen bei monatlich 1.370 € und bei nicht Erwerbstätigen bei monatlich …
Elternunterhalt Rechner 2024: So berechnen Sie die Höhe des Elternunterhalts!
anwalt.de-Ratgeber
Elternunterhalt Rechner 2024: So berechnen Sie die Höhe des Elternunterhalts!
| 08.12.2023
… ist der angemessene Eigenbedarf zu belassen.“ Schritt 3: Elternunterhalt berechnen Nach Abzug des Selbstbehalts vom bereinigten Nettoeinkommen können Sie den Zahlbetrag für den Elternunterhalt berechnen. Es gilt: Die Hälfte des übrigen …