151 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Neue Regelungen zu Maklerkosten bei Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern Maklergebühren – wann entsteht der Anspruch – wann verfällt er – was müssen Sie als Käufer, Verkäufer oder Makler beachten. Hierzu einige Beispiele …
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… zu untersuchen. Der Veräußerer und/oder der Makler sind nach etwaigen Mängeln, Schwachstellen Nachteile zu befragen. Der Veräußerer ist verpflichtet, den Interessenten bzw. Erwerber über Mängel am Verkaufsobjekt in Kenntnis zu setzen, um …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen: So können privat Krankenversicherte Geld zurückfordern
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Krankenversicherte sollen vom Vorgehen gegen PKV abgehalten werden Dass die Versicherer nun versuchen, den selbst verschuldeten Schaden abzuwenden, überrascht Anwalt Rosing nicht. »Wir stellen fest, dass Unternehmen wie auch Makler verstärkt …
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
Private Krankenversicherung: Erneut PKV-Beitragsrückforderungen vor Gericht erfolgreich
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Krankenversicherung: PKVen haben Schaden selbst zu verantworten Versicherer und Makler versuchen indes, PKV-Kunden vom Vorgehen gegen ihre Versicherung abzuhalten. Offenbar wollen sie damit den selbst verursachten Schaden begrenzen, so Rosing …
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
PKV unwirksame Beitragserhöhungen: Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Verbraucherschützer warnen beim Thema unwirksame PKV-Beitragserhöhungen vor dubiosen Tipps von Maklern und Optimierern. Spätestens seit den BGH-Urteilen vom 16. Dezember 2020 gegen die AXA Versicherung (IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) haben …
Immobilien- und Eigentumserwerb in FL - Was Käufer vorab wissen sollten - D/ENG Version
Immobilien- und Eigentumserwerb in FL - Was Käufer vorab wissen sollten - D/ENG Version
| 27.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Immobilien werden zwischen Maklern ausgetauscht, die einen Multiple Listing Service (MLS) nutzen. Neben den aufgeführten Immobilien befinden sich Off-Market-Immobilien. Immobilienmakler werden auf der Grundlage der von den Verkäufern gezahlten …
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
Private Krankenversicherung Beitragsrückforderungen: Verbraucherschützer sehen kein Nullsummenspiel
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… in der privaten Krankenversicherung (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19) üben Versicherer wie Makler erwartungsgemäß Kritik an dem Urteil. Sie raten ihren Kunden von PKV-Beitragsrückforderungen ab, da sie dadurch die Kosten ihrer privaten …
Keine Maklerprovision bei nicht ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung (BGH, Urt. v. 26.11.2020)
Keine Maklerprovision bei nicht ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung (BGH, Urt. v. 26.11.2020)
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Erbringt ein Makler seine Maklerleistung in Form der Vermittlung eines Kaufvertrages über ein Grundstück bzw. eine Immobilie könnte man denken, diesem stehe grundsätzlich die Maklerprovision zu. Dies gilt allerdings nur, sofern …
BGH-Urteil Private Krankenversicherung: Wird die PKV durch Beitragsrückforderungen wirklich teurer?
BGH-Urteil Private Krankenversicherung: Wird die PKV durch Beitragsrückforderungen wirklich teurer?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… durch die Beitragsrückforderungen wirklich teurer werden? Verbraucherschützer stellen fest, dass PKV-Kunden gezielt davon abgeraten wird, die zu viel gezahlten Beitrage zurückzufordern. Versicherer und Makler versuchen offenbar mit allen Mitteln …
Private Krankenversicherung 2021: Nach BGH-Urteil gute Chancen auf Beitragsrückzahlung
Private Krankenversicherung 2021: Nach BGH-Urteil gute Chancen auf Beitragsrückzahlung
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… bestehen«, so Rosing, »auch eine auf die Rückzahlung anschließende Tariferhöhung ist nicht zulässig. Wir stellen fest, dass Versicherer und Makler hier gern Ängste schüren – Kunden würden mit der Rückforderung letztendlich die Kosten …
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
Beitragsexplosion bei der privaten Krankenversicherung 2021 – jetzt PKV-Beiträge zurückholen
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Menschen nicht einfach so verzichten können oder wollen. Auch haben wir bereits mehr als zweitausend PKV-Verträge geprüft und festgestellt, dass fast alle fehlerhaft sind.« Kritik von Versicherern und Maklern bloß Angstmacherei Von Maklern
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
Private Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren sich finanziell entlasten können
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… vorübergehend angestiegen sind. Das Gesetz hingegen erlaubt nur eine Erhöhung der Prämie bei dauerhaftem Kostenanstieg. Fehler liegt bei den Versicherern Es kommt nicht überraschend, dass vor allem Versicherer und Makler Kritik …
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… vor. Gerade bei qualifizierten Maklerverträgen (u. a. Makleralleinauftrag) wird oft eine Befristung vereinbart, die den Makler verpflichtet, die Vermittlung des Maklerobjekts bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abzuschließen. Der Bundesgerichtshof …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… sich die Versicherer an geltendes Recht halten und die Erhöhungen im nötigen Umfang erklären. Dass sie es in der Vergangenheit nicht getan haben, kann nicht einfach als Formfehler entschuldigt werden, so wie es die Versicherungen oder Makler gern tun …
Beiträge aus der Privaten Krankenversicherung zurückfordern: Schade ich dem Gesundheitssystem?
Beiträge aus der Privaten Krankenversicherung zurückfordern: Schade ich dem Gesundheitssystem?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… die meisten gar nicht. Geltendes Recht statt nur „Formfehler“ Nun spielen die Versicherer und Makler diese Angelegenheit gern als „Formfehler“ herunter. Den Versicherten wird eingeredet, dass eine Rückforderung der zu viel gezahlten Beiträge …
Private Krankenversicherung: Wie Selbstständige sich zu hohe PKV-Beiträge zurückholen können
Private Krankenversicherung: Wie Selbstständige sich zu hohe PKV-Beiträge zurückholen können
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… genommen. Um Verbraucher vor intransparenten Verträgen und unverständlichen Schreiben zu schützen, wurden ebendiese Regeln in den vergangenen Jahren verschärft. Versicherer und Makler versuchen dennoch gern, ihre Versäumnisse als „Formfehler …
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… und dass dies sogar so weit reichen kann, dass der Makler seinem Kunden von einem Wechsel abraten muss“, erklärt Rechtsanwältin Aylin Kempf von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen …
Private Krankenversicherung: Warum unwirksame PKV-Beitragserhöhungen kein »Formfehler« sind
Private Krankenversicherung: Warum unwirksame PKV-Beitragserhöhungen kein »Formfehler« sind
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… es von Versicherern und Maklern Kritik. Sie sprechen gern von einem »Formfehler«, den ihrer Meinung nach einige Menschen jetzt auszunutzen versuchten. »Das sehen wir eindeutig anders«, sagt Rechtsanwalt Rosing. »Es gibt ebendiese Rechtsprechung …
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… wer oder wer wieviel von der Provision/Courtage zu zahlen hat. Aktuell ist es so, dass der Makler zwar vom Verkäufer beauftragt wird, die Kostenlast aber regelmäßig beim Käufer liegt. Provisionen bis zu 7,14% vom Kaufpreis sind dabei möglich …
Makler-Alleinauftrag - automatische Verlängerung - Provisonsanspruch bei weiterem Makler
Makler-Alleinauftrag - automatische Verlängerung - Provisonsanspruch bei weiterem Makler
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Sie sind am Markt kompetent und versiert als Immobilienmaklerin/-makler bekannt. Ein Kunde bittet Sie im Alleinauftrag seine Eigentumswohnung zu verkaufen. Hierfür haben Sie eine Vereinbarung erarbeitet, die der Auftraggeber unterzeichnet …
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
Provisionsanspruch des Maklers III – Gleichwertigkeit / Entitlement to commission III – Equivalence
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… zustande gekommene Hauptvertrag nicht identisch sind. So kann sich der Makler ausnahmsweise auch dann seinen Provisionsanspruch verdienen, wenn der tatsächlich zustande gekommene Hauptvertrag wirtschaftlich gleichwertig ist. Auch gibt …
Provisionsanspruch des Maklers II – Wohnungsvermittlung / Entitlement to commission II – Housing
Provisionsanspruch des Maklers II – Wohnungsvermittlung / Entitlement to commission II – Housing
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung Eine Ausnahme zu den Grundsätzen eine Provisionsanspruchs eines Maklers besteht dann, wenn es sich bei dem Hauptvertrag um einen Mietvertrag über Wohnräume handelt. Für solche Fälle finden sich im Gesetz zur Regelung …
Provisionsanspruch des Maklers I – Übersicht / Entitlement to commission II – Overview
Provisionsanspruch des Maklers I – Übersicht / Entitlement to commission II – Overview
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… ein selbstständiges Provisionsversprechen oder eine im Hauptvertrag enthaltene Maklerklausel begründet werden. 1. § 34c GewO – Erlaubnispflicht Eine Maklertätigkeit kann gegebenenfalls erlaubnispflichtig sein. Dies ist dann der Fall, wenn der Makler
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
Hauskauf in Florida für Nicht-US-Bürger Teil II – Purchasing property: buying a Home in Florida p. 2
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zu organisieren, einzurichten, zu reparieren und gegebenenfalls zu renovieren. Daran schließt sich die Überlegung an, wie das Ferienhaus anzubieten ist. Hierfür stehen unterschiedliche Plattformen online aber auch durch Makler