179 Ergebnisse für Markengesetz

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen "Mero" (Rapper) der Kanzlei von Appen Jens Legal für die eleven:45 GmbH
Abmahnung wegen "Mero" (Rapper) der Kanzlei von Appen Jens Legal für die eleven:45 GmbH
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Unternehmenskennzeichen verletze unser Mandant die Markenrechte des Abmahners, §§ 14, 15 Markengesetz. Unser Mandant wird folglich dazu aufgefordert, folgende angeblich bestehenden Ansprüche zu erfüllen: Unterlassungsanspruch …
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "1. FC Nürnberg"
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "1. FC Nürnberg"
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der geschützten Marke gestatte. Daher stelle die unbefugte Nutzung der Wortmarke eine Markenrechtsverletzung gemäß §§ 14, 15 Markengesetz dar und sei zukünftig zu unterlassen. Unser Mandant wird in der Abmahnung aufgefordert, eine strafbewehrte …
Wortmarke Black Friday
Wortmarke Black Friday
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… vor, insgesamt 16 Löschungsanträge beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Dieses hat daraufhin entschieden, dass die Marke gelöscht werden muss. Ihr fehlt es nach Ansicht des DPMA an Unterscheidungskraft i.S.v. § 8 Abs. 2 Nr. 1 Markengesetz
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… Sanktionen Eine Markenrechtsverletzung hat nicht nur zivilrechtliche Konsequenzen: Unter den Voraussetzungen des § 143 Markengesetz ist die widerrechtliche Benutzung von durch das Markengesetz geschützten Kennzeichen auch strafbar. Dazu …
Angebliche Markenrechtsverletzung: Abmahnung der Luther Rechtsanwälte für Daniel Wellington AB
Angebliche Markenrechtsverletzung: Abmahnung der Luther Rechtsanwälte für Daniel Wellington AB
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im geschäftlichen Verkehr vorliegt. Dies wäre jedoch die Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Zusätzliche weitere mögliche Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen …
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "TSV 1860 München" – von Appen Jens Legal
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "TSV 1860 München" – von Appen Jens Legal
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Zusätzliche weitere mögliche Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine Markenrechtsabmahnung sind z. B., natürlich abhängig vom konkreten …
Markenrechtsverletzung an "IZIA" abgemahnt: Kanzlei CBH im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH
Markenrechtsverletzung an "IZIA" abgemahnt: Kanzlei CBH im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… selbst in den Verkehr gebracht worden sei. Dies sei eine Markenverletzung i.S.d. § 14 II Nr. 1, III Nr. 1 Markengesetz. Wegen dieser vermeintlichen Markenrechtsverletzung wird unsere Mandantschaft dazu aufgefordert, eine strafbewehrte …
Abmahnung der TimeGate GmbH durch die Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum | Marke „SAM“
Abmahnung der TimeGate GmbH durch die Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum | Marke „SAM“
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Die Forderung Die Forderung beläuft sich neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung auf die Übernahme der Rechtsanwaltskosten in Höhe von 3.880,47 € (Streitwert 30.000 €). Unsere Einschätzung Aus § 14 Markengesetz entnimmt der Markeninhaber sowohl …
Bildmarke „Raute“: Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG
Bildmarke „Raute“: Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… oder Dienstleistungen zu nutzen. Eine Markenrechtsverletzung löst diverse Ansprüche nach dem Markengesetz aus. Dies sind bspw. Unterlassungs-, Auskunfts-, Kostenerstattungs- oder Schadensersatzansprüche. Häufige Abmahngründe im Bereich …
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal wegen Markenrechtsverletzung an "TSV 1860 München"
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal wegen Markenrechtsverletzung an "TSV 1860 München"
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vor. Dies ist jedoch eine Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Weitere Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine Markenrechtsabmahnung sind z. B. (je nach Sachverhalt) der Nichtbenutzungseinwand …
Von Appen/Jens – Abmahnung Markenrecht – VfL Bochum
Von Appen/Jens – Abmahnung Markenrecht – VfL Bochum
| 18.04.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… 15 Markengesetz. Forderungen Die Gegnerin stellt folgende Ansprüche: Unterlassung der Rechtsverletzung Das heißt, die Gegnerin verlangt, das rechtsverletzende Verhalten durch den Abgemahnten sofort zu unterlassen. Also den Verkauf …
Abmahnung der Time Gate GmbH durch die Kanzlei Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum LHR | Marke „SAM“
Abmahnung der Time Gate GmbH durch die Kanzlei Lampmann, Haberkamm und Rosenbaum LHR | Marke „SAM“
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Unterlassungserklärung sowie auf die Zahlung der entstandenen Rechtsanwaltskosten (3.880,47 € aus 30.000 € Streitwert). Unsere Einschätzung Gemäß § 14 Markengesetz hat der Markeninhaber in der Tat nicht nur ein positives Benutzungsrecht, sondern …
Abmahnung der Berkemann GmbH & Co. KG durch die Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner | Marke Toeffler
Abmahnung der Berkemann GmbH & Co. KG durch die Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner | Marke Toeffler
| 23.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… oder Marken, die einem anderen Zeichen zum Verwechseln ähnlich sehen. Beide Handlungen stellen einen Verstoß gegen das Markengesetz dar und können berechtigterweise abgemahnt werden. Schützen Sie sich, indem Sie sich einen anwaltlichen Rat …
Abmahnung der TimeGate GmbH durch die Kanzlei Lampmann, Haberkamm, Rosenbaum | Marke SAM
Abmahnung der TimeGate GmbH durch die Kanzlei Lampmann, Haberkamm, Rosenbaum | Marke SAM
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Inhaber man nicht ist, gegen das Markengesetz verstößt, ist einleuchtend. Aus § 14 Markengesetz steht dem Markeninhaber sowohl ein positives Benutzungsrecht als auch ein negatives Verbietungsrecht gegenüber rechtswidrigen Nutzern zu. Eine Marke …
Auch eine Abmahnung der Tropica GmbH & Co. KG über die Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven erhalten?
Auch eine Abmahnung der Tropica GmbH & Co. KG über die Kanzlei Dr. Wallscheid & Drouven erhalten?
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… keine Produkte der Abmahnerin seien. Der Abgemahnte verstoße damit gegen das Markengesetz und nutze die Herkunfts- und Werbefunktion der Marke der Abmahnerin aus. Das Angebot und der Verkauf eines Produktes, welches …
Marke Photolini – CJQ Design UG lässt durch Prehm und Klare abmahnen
Marke Photolini – CJQ Design UG lässt durch Prehm und Klare abmahnen
| 06.12.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Da es sich um eine Unionsmarke handelt, mahnen Prehm und Klare für die CJQ Design UG nach der Unionsmarkenverordnung (UMV) ab, nicht nach dem deutschen Markengesetz. Jedoch entspricht Art. 9 UMV strukturell …
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Das heutige Markenrecht in der EU basiert auf einem Nebeneinander von nationalen Marken und Unionsmarken und dementsprechend auf einem Nebeneinander der EU-Markenrechtsrichtlinie (MRL) und dem darauf beruhenden deutschen Markengesetz
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… einer Marke keine Markenrechtsverletzung vor? Die Anzeige darf grundsätzlich die Marke nicht enthalten, da sonst ein wirtschaftlicher Zusammenhang vermutet wird und die Annahme einer Verwechselungsgefahr im Sinne des Markengesetzes vorliegt …
Auch eine Abmahnung der D&S GbR über Rechtsanwalt Link erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der D&S GbR über Rechtsanwalt Link erhalten? Ich berate Sie.
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wird auf ein konkretes Angebot des Abgemahnten Bezug genommen. Bei dem vertriebenen Produkt handle es sich nicht um ein „Pharao24“-Produkt. Das Verhalten des Abgemahnten stelle daher einen Verstoß gegen die Vorgaben des Markengesetzes dar. Zu den Forderungen …
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
Abmahnung Taylor Wessing für FC Bayern München AG wegen Verkaufs gefälschter Trikots
| 14.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… stützt, basiert die Abmahnung nicht auf dem deutschen Markengesetz, sondern der europäischen Unionsmarkenverordnung (UMV). Die Ware Bei der Kleidung handelte es sich um Trikots, die für den unbedarften Käufer aussehen, wie lizenzierte Trikots …
Kanzlei von appen jens legal mahnt i. A. d. VfB Stuttgart 1893 AG Verwendung Wort,- und Bildmarke ab
Kanzlei von appen jens legal mahnt i. A. d. VfB Stuttgart 1893 AG Verwendung Wort,- und Bildmarke ab
| 29.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… im geschäftlichen Verkehr zu nutzen. Dieses Nutzen durch den Verkauf von Aufklebern stellt nach Ansicht der Gegenseite Verstöße gegen §§ 14, 15 MarkenG (Markengesetz) dar. Durch diese Verstöße sollen sich Ansprüche der VfB Stuttgart 1893 AG ergeben …
Kanzlei von appen jens legal mahnt i. A. v. HSV Fußball AG Verwendung der Wortmarke „HSV“ ab – eBay
Kanzlei von appen jens legal mahnt i. A. v. HSV Fußball AG Verwendung der Wortmarke „HSV“ ab – eBay
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Durch die Nutzung liegen laut Gegenseite Verletzungen gegen §§ 14, 15 MarkenG (Markengesetz) vor. Aufgrund dieser Verletzungen ergeben sich nach Ansicht der Kanzlei von appen jens legal Ansprüche der HSV Fußball AG gegenüber dem Abgemahnten …
BVB Merchandising: Berechtigungsanfrage durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen
BVB Merchandising: Berechtigungsanfrage durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Eine Berechtigungsanfrage wird in der Regel dann versendet, wenn nicht klar ist, ob tatsächlich ein Verstoß gegen das Markengesetz vorliegt. Nur wenn ein solcher Verstoß feststeht, wird direkt eine Abmahnung versendet. Darf man die Marke …
Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in den AGB des Abgemahnten auch eine Irreführung des Verkehrs durch Werbung mit einer abgelaufenen Marke behauptet. Hier allerdings irrt vielmehr der abmahnende Kollege, der u. a. das Markengesetz nicht genügend beachtet. Die Abmahnung …