85 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente
| 24.04.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Der Antrag auf Zahlung der Rente wegen Berufsunfähigkeit muss stets mit besonderer Sorgfalt ausgefüllt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung legt ihren Versicherungsnehmern im Leistungsfall ein umfangreiches Antragsformular …
Umgang mit Jobcenter, Arbeitsagentur und Krankenkasse
Umgang mit Jobcenter, Arbeitsagentur und Krankenkasse
| 30.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… von Leistungen der Krankenkasse oder Renten. Ich führe für Sie das Klageverfahren vor dem Sozialgericht, auch einstweilige Anordnungen. Ich übernehme die Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung und beantrage für Sie ggf. Prozesskostenhilfe, wenn keine Rechtsschutzversicherung eintritt.
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… weitere Minijob wird mit der Hauptbeschäftigung zusammengerechnet und wirkt sich auf die Renten-, Kranken und Pflegeversicherung aus. Haben Sie zwei Minijobs, die insgesamt mehr als € 450,00 betragen, werden beide sozialversicherungspflichtig …
Versorgungsausgleich und Mütterrente – prüfen Sie die alten Urteile!
Versorgungsausgleich und Mütterrente – prüfen Sie die alten Urteile!
| 25.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Nach Einführung der Mütterrente können Ex-Ehemänner nun bares Geld sparen. Durch den Versorgungsausgleich werden im Rahmen der Ehescheidung die in der Ehe erworbenen Anrechte zwischen den Eheleuten aufgeteilt. Wird nun eine Rente
Unterhalt für Eltern, Großeltern, Kinder und Enkelkinder - eine Frage der Rangfolge und der Selbstbehalte
Unterhalt für Eltern, Großeltern, Kinder und Enkelkinder - eine Frage der Rangfolge und der Selbstbehalte
| 04.11.2014 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… ist nicht selten irgendwann aufgebraucht und die Rente deckt häufig noch nicht einmal den Mindestbedarf. Wenn Elternunterhalt geltend gemacht wird, sind die eigenen Kinder häufig schon außer Haus und die Unterhaltspflichtigen haben sich darauf …
Fortsetzung der Berufstätigkeit und trotzdem berufsunfähig
Fortsetzung der Berufstätigkeit und trotzdem berufsunfähig
19.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der Berufstätigkeit unzumutbar machen. Der Bundesgerichtshof (11.07.2012, Az. IV ZR 5/11) hat dazu entschieden, dass eine BU-Rente aber auch dann zu zahlen ist, wenn Fortsetzung der Berufstätigkeit unzumutbar erscheint. Dies ist nicht dann der Fall …
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisungsberuf in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 25.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Von besonderer Bedeutung sind die sogenannten Verweisungsklauseln der Berufsunfähigkeitsversicherung. Verweisung bedeutet, dass eine Rente vom Versicherer nicht gezahlt werden muss, wenn die Verweisungstätigkeit versicherungsrechtlich …
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… knapp 3.000,00 € eingezahlt worden und ein Rückkaufswert von nur 120,00 € erstattet worden. Weiterhin bestand ein ganz wesentlichen Unterschied darin, dass der alte Vertrag eine monatliche Rente in Höhe von 600,00 € vorgesehen hat …
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
Clever erben und vererben - Das Berliner Testament und seine Schwächen
| 11.02.2013 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… durch die Inanspruchnahme von Sozialleistungen zu finanzieren. So sind die Pflegeheimkosten oder die Kosten der Versorgung bei Behinderung in der Regel höher als das eigene Einkommen bzw. die Rente. Gerade Behinderte haben in der Regel kein …
Verfall von Urlaubsansprüchen langjährig arbeitsunfähiger Arbeitnehmer
Verfall von Urlaubsansprüchen langjährig arbeitsunfähiger Arbeitnehmer
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Karsten Klug
… gewährt worden. Ab dem 09.10.2008 bezog die Klägerin sodann Rente wegen voller Erwerbsminderung, welche mit Bescheid vom 29.12.2010 unbefristet bis zur Erreichung der Regelaltersrente gewährt wurde. Per Schreiben vom 06.01.2010 teilte sodann …
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… einer Rente wegen Berufsunfähigkeit hatte sich das Kölner Oberlandesgericht (Urteil vom 03.09.2010, Aktenzeichen 20 U 1/10) zu befassen. Eine Klägerin ging vor Gericht, da sie von ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung wegen …
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
Schenkung - Checkliste zur Vertragsgestaltung
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… die Zahlung einer Rente oder eine Pflegeverpflichtung Teil der Schenkung sein. • Steuerfreibeträge beachten Unter Einbeziehung etwaiger bereits erfolgter Schenkungen sind die zur Verfügung stehenden Schenkungsteuerfreibeträge zu ermitteln …
"Witwenrente" bei eingetragener Lebensgemeinschaft?
"Witwenrente" bei eingetragener Lebensgemeinschaft?
| 08.08.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… verlangte der Kläger nach Inkrafttreten des Lebenspartnerschaftsgesetzes die Zahlung einer betrieblichen Witwer-Rente. Er berief sich auf den maßgeblichen Versorgungstarifvertrag, der dem „überlebenden Ehegatten des Berechtigten …