209 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Darf ein Anlageberater eine Kapitalanlage als "bombensicher" bezeichnen? (BGH, Urteil vom 5.5.22 - III ZR 327/20)
Darf ein Anlageberater eine Kapitalanlage als "bombensicher" bezeichnen? (BGH, Urteil vom 5.5.22 - III ZR 327/20)
| 13.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… auf Empfehlung ihres Anlageberaters investiert hatte, geriet später in die Insolvenz. Deshalb forderte die geschädigte Anlegerin schließlich Schadensersatz von ihrem Anlageberater wegen Falschberatung. Eine Kapitalanlage mit Risiko darf …
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… rund um das Immobilien- und Grundstücksrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Miet- und WEG-Recht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht. Die individuelle Betreuung unserer Mandanten und eine vertrauensvolle Kommunikation stehen für uns an oberster …
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… seiner Genehmigungserklärung erfuhr der Käufer von Mängeln der Kaufsache. Der BGH entschied, dass der Käufer in diesem Fall nach dem Inverkehrbringen der Genehmigungserklärung keine Rechte mehr wegen der Mängel gegenüber dem Verkäufer geltend machen …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… der Sohn das Erbe aus, treten an dessen Stelle die Eltern als Erben. # Fachjargon 4: Pflichtteil Werden nahe Angehörige wie die Kinder, Eltern oder ein Ehepartner aufgrund eines Testaments oder einer anderen Verfügung von Todes wegen
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… es beginnt auch die Verjährung der Ansprüche wegen Mängel an dem Werk. # Fachjargon 2: Eigentumsvorbehalt Wenn sich der Verkäufer und der Käufer einer beweglichen Sache (zum Beispiel ein Auto oder eine Einbauküche, aber keine Grundstücke usw …
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer einen Grundstückskaufvertrag oder einen Bauträgervertrag abschließen möchte, muss nach dem deutschen Zivilrecht diesen notariell beurkunden lassen. Bleibt die notarielle Beurkundung aus, ist der gesamte Vertrag wegen eines Formmangels …
Mietrecht: Allein das Alter schützt nicht vor einer Eigenbedarfskündigung
Mietrecht: Allein das Alter schützt nicht vor einer Eigenbedarfskündigung
| 28.09.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… an der Geltendmachung des Eigenbedarfs zurückstehen muss. Wenn Sie Probleme im Bereich Miet- und WEG-Recht haben, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir sind erfahrene Rechtsanwältinnen und setzen uns für Ihre Interessen mit großem …
Wichtiges BGH-Urteil zur Prospekthaftung nach Kapitalanlagebetrug bestätigt Schadensersatzpflicht
Wichtiges BGH-Urteil zur Prospekthaftung nach Kapitalanlagebetrug bestätigt Schadensersatzpflicht
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil vom 5. Mai 2022 (III ZR 131/20) entschieden, dass es für den Schadensersatzanspruch eines Anlegers wegen Kapitalanlagebetrugs unerheblich ist, ob er das Wertpapier von der ausgebenden …
Grundstück verloren und kein Kaufpreis erhalten? So schützen sich Immobilienverkäufer vor dem Super-GAU
Grundstück verloren und kein Kaufpreis erhalten? So schützen sich Immobilienverkäufer vor dem Super-GAU
| 23.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… könnte dann im Wege eines zivilrechtlichen Eilverfahrens vor Gericht den Besitz herausverlangen. Da auch dies jedoch mit gewissen Kosten und Zeitaufwand verbunden ist, sollte es grundsätzlich bei der Reihenfolge "Erst zahlen, dann Übergabe …
Immobilienverkäufer aufgepasst: Mit diesen Rechtstipps gut vorbereitet in den Haus- oder Wohnungsverkauf gehen!
Immobilienverkäufer aufgepasst: Mit diesen Rechtstipps gut vorbereitet in den Haus- oder Wohnungsverkauf gehen!
| 17.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… des Verkaufs zu achten? Sagt der Kaufinteressent final zu, kann der Verkäufer den eigentlichen Verkauf der Immobilie auf den Weg bringen. Dafür benötigen die Vertragsparteien einen Notar, der sich um die rechtlichen Einzelheiten kümmert …
Keine Provision bei falschen Versprechungen - Immobilienmaklerin trägt Risiko bei Täuschung durch Verkäufer
Keine Provision bei falschen Versprechungen - Immobilienmaklerin trägt Risiko bei Täuschung durch Verkäufer
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Daraufhin fochten sie den Kaufvertrag mit dem Verkäufer wegen arglistiger Täuschung an, wodurch dieser rückwirkend unwirksam wurde. Das Ehepaar verlangte von der Immobilienmaklerin die erhaltene Vermittlungsprovision zurück, da der Kaufvertrag …
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… oder schlimmstenfalls doppelt verkaufen kann. Hat der Verkäufer Schulden, besteht auch die Gefahr, dass eventuelle Gläubiger des Verkäufers noch im Wege von Sicherungs- und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen auf das Grundstück zugreifen …
So gelingt der Immobilienverkauf mit nicht abbezahlter Kreditfinanzierung
So gelingt der Immobilienverkauf mit nicht abbezahlter Kreditfinanzierung
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist besser Grundsätzlich muss der Notar von Amts wegen darauf achten, dass die in diesem Artikel dargestellten Erfordernisse ordnungsgemäß im Kaufvertragstext umgesetzt sind. Leider kommt es aber in der Praxis aufgrund der Vielzahl …
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 2)
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 2)
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… den gesamten Bauablauf zu haben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Vereinbarungen im Bauträgervertrag später nicht wegen unklarer Regelungen in mehrere Richtungen gedeutet werden können. # Frage 5 - Was ist die Auflassung? Die Auflassung …
Ist das Fertigstellungsrisiko beim Bauträgervertrag abgesichert?
Ist das Fertigstellungsrisiko beim Bauträgervertrag abgesichert?
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Gesetzgeber einiges getan. Die Makler- und Bauträgerverordnung (kurz: MaBV) sieht gesetzlich verschiedene Wege vor, um den privaten Bauherrn abzusichern. Es gibt die sogenannte Vormerkungslösung (§ 3 MaBV), alternativ die sogenannte …
Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof entschied mit seinem Urteil vom 12.03.2021 (Az. V ZR 33/19), dass der Verkäufer einer Eigentumswohnung die Kosten für die Beseitigung eines Sachmangels im Wege des Schadensersatzes übernehmen muss. Dies gilt auch dann …
Coronaschließungen: Bundesgerichtshof gibt Fitnessstudio-Mitgliedern Recht im Streit um Mitgliedsbeiträge
Coronaschließungen: Bundesgerichtshof gibt Fitnessstudio-Mitgliedern Recht im Streit um Mitgliedsbeiträge
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… oder vom Studio nicht via Lastschrift eingezogen, wurde im Falle einer Kündigung das reguläre Vertragsende um die coronabedingte Schließzeit einfach verlängert. Viele Fitnessstudios sind der Ansicht, dass sie den Vertrag wegen Wegfalls …
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… eine Vorfälligkeitsentschädigung bzw. Nichtabnahmeentschädigung wegen des gekündigten Kreditvertrages. Stehen dem geprellten Käufer in einem solchen Fall Ansprüche gegen den Verkäufer zu oder bleibt er auf den Kosten sitzen? Diese Frage hat …
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
| 09.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Schimmelschäden am Gebäude nicht um einen Sachmangel handelt, käme auch eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz wegen möglicher vorvertraglicher Aufklärungspflichtverletzung in Betracht, so der BGH. Der BGH hat dazu auch klargestellt …
Liefertermin meines Wohnmobils verzögert sich - Muss ich das als Käufer hinnehmen?
Liefertermin meines Wohnmobils verzögert sich - Muss ich das als Käufer hinnehmen?
| 27.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Ob Pkw oder Wohnmobil - bei Bestellungen von Neuwagen müssen Käufer derzeit viel Geduld aufbringen. Insbesondere die Auslieferung von neuen Wohnmobilen verzögert sich in vielen Fällen wegen der Engpässe infolge der Corona-Pandemie um …
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
Wohnmobilhändler verlangt höheren Preis nach Kaufvertragsschluss - Kann ich mich wehren?
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Änderungsvertragsangebot unterzeichnen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag wegen der Preisanpassung wäre dann jedenfalls nicht mehr möglich. 14 Tage Frist für den Rücktritt verpasst - Greift der Widerrufsjoker? Wohnmobile werden heute häufig über das Internet …
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
Die Kontofalle beim Bauträgervertrag - und wie man ihr entgeht
| 16.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… dass Ihr bereits gezahltes Geld weg ist. Dies nennt man unter Juristen Kontofalle beim Bauträgervertrag. Tappen Sie in diese Falle, kann Sie das als Häuslebauer im Insolvenzfall vor große Schwierigkeiten stellen. Wie entgeht man der Kontofalle …
Wann entscheidet der BGH über den EA288-Motor?
Wann entscheidet der BGH über den EA288-Motor?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Nach seinem Grundsatzurteil vom 25. Mai 2020 zum EA189-Dieselmotor, mit dem der Bundesgerichtshof einen Anspruch gegen die Volkswagen AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung als gegeben ansah, folgten zahlreiche weitere …
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
| 08.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… die Volkswagen AG niemand, sodass das Oberlandesgericht diese im Wege eines sogenannten Teil-Versäumnisurteils verurteilte. Die Revision zum Bundesgerichtshof hat das Oberlandesgericht nicht zugelassen, sodass die Entscheidung rechtskräftig …