20 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
Sturz beim Kaf­fee­holen ist Arbeit­s­un­fall
| 17.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… der sich innerhalb des Betriebsgebäudes befinde. Dieser Raum gehöre eindeutig zum Verantwortungsbereich des Arbeitgebers. Darüber hinaus sei der Sozialraum zum Zeitpunkt des Unfalls nicht als Kantine beziehungsweise zur Nahrungsaufnahme genutzt worden, teilte das Gericht weiter mit.
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
Der pandemiebedingte Homeoffice-Boom hat es möglich gemacht und den Gesetzgeber umdenken lassen. Seit 2021 ist es nun amtlich: Auch der Unfall im Homeoffice kann nach der Neuregelung durch § 8 Abs. 1 S. 3 SGB VII ein Arbeitsunfall …
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
Unaufklärbarkeit eines Unfalls bedeutet nicht immer 50/50 Haftung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Ali Okal
… werden muss (vgl. OLG Zweibrücken, Urteil v. 29.06.2016, Az.: 1 U 14/15). Maßgeblich für die Frage der Verursachung bei zwei am Unfall beteiligten Kraftfahrzeugen sind die von diesen Fahrzeugen ausgehenden Betriebsgefahren . Von jedem …
Arzttermin während der Arbeitszeit
Arzttermin während der Arbeitszeit
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… Erkrankungsfall mit ärztlich attestierter Arbeitsunfähigkeit: In einem solchen Fall (z.B. Corona, Grippe, Zahnentzündung, Unfall) ist ein Arztbesuch während der Arbeitszeit unbestritten möglich und notwendig. Der Arbeitsausfall geht zu Lasten …
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Ali Okal
… Bundesamtes lässt sich jeder vierte Verkehrsunfall auf eine Übermüdung bzw. Sekundenschlaf zurückführen. Diese Zahlen zeigen aber nur die Spitze des Eisbergs. Als müdigkeitsbedingt gilt ein Unfall nur dann, wenn dies nachgewiesen werden …
Unfall mit einem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug - Strafbarkeits- und Haftungsrisiken
Unfall mit einem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug - Strafbarkeits- und Haftungsrisiken
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Mehlhorn
Unfall mit einem in der Ukraine zugelassenen Fahrzeug ? Macht sich der Halter strafbar, wenn er sein Fahrzeug in Deutschland nicht ummeldet und :wer zahlt eigentlich im Schadensfall ? In Deutschland besteht für alle zugelassenen Fahrzeuge …
Welche Fristen gilt es in der privaten Unfallversicherung zu beachten?
Welche Fristen gilt es in der privaten Unfallversicherung zu beachten?
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Jan Wosnitza
… eines Unfalls an den Versicherer vorzunehmen. Ebenfalls unverzüglich sind ein Arzt hinzuzuziehen sowie die Schadensanzeige zurückzusenden. Wenn der Unfall zum Tod der versicherten Person führt, ist dem Versicherer dies innerhalb von 48 Stunden …
Wie lange müssen Geschädigte nach einem Verkehrsunfall auf ihr Geld warten?
Wie lange müssen Geschädigte nach einem Verkehrsunfall auf ihr Geld warten?
| 04.12.2020 von Rechtsanwältin Helena Meißner
Nach einem Verkehrsunfall werde ich immer wieder gefragt, wie lange es dauert, bis die gegnerische Versicherung zahlt. Grundsätzlich kann bei einem unverschuldeten, einfach gelagerten Unfall von einer Dauer von 4 bis 6 Wochen ausgegangen …
Haftung bei einem Unfall im Kreuzungsbereich
Haftung bei einem Unfall im Kreuzungsbereich
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Helena Meißner
Wer kennt diese Situation nicht, man fährt bei Grünlicht in eine Kreuzung ein und kann diese aufgrund eines Rückstaus nichts rechtzeitig räumen . Kommt es dann im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall, sind Streitigkeiten …
Grobe Fahrlässigkeit bei Nutzung des Navigationssystems im Auto
Grobe Fahrlässigkeit bei Nutzung des Navigationssystems im Auto
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… kennt das Problem: Man ist auf der Autobahn und plötzlich fordert das Navigationsgerät oder das Radio einen Teil der Aufmerksamkeit ein. Was, wenn nun während der Bedienung des Geräts ein Unfall passiert? Wie ist es dann mit der Haftung …
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
| 07.12.2018 von Notar und Rechtsanwalt Sebastian Krüger
… zu einem Unfall, bei dem das Auto zerstört und der Fahrer/die Fahrerin schwer verletzt wird. Die Haftungslage ist schwierig – auf alle Fälle besteht eine Teilschuld am Unfall, es kommt sogar eine Alleinhaftung in Betracht. Der Schaden am eigenen …
Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen mit Vorschäden
Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen mit Vorschäden
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Helena Meißner
Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall haben Sie als Geschädigter grundsätzlich das Recht, das Fahrzeug so zu reparieren als wenn der Unfall nie geschehen wäre. Problematisch erweist sich die Regulierung des Schadens, wenn das Fahrzeug …
Arzthaftung - 50.000 € für rechten Unterarm
Arzthaftung - 50.000 € für rechten Unterarm
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Björn Weil
… lag lediglich eine unfallbedingte Prellung des rechten Unterarms und Ellenbogens vor. Der Arm wurde mittels Gipsschiene ruhiggestellt. Im Rahmen der Nachsorge durch den beklagten Hausarzt zeigte sich eine Woche nach dem Unfall
Radfahrer haben auch dann Vorfahrt, wenn sie den Radweg entgegen der Fahrtrichtung befahren
Radfahrer haben auch dann Vorfahrt, wenn sie den Radweg entgegen der Fahrtrichtung befahren
| 26.10.2017 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… von zwei vorhandenen Radwegen nutzt. Die Klägerin ihrerseits hat den Unfall jedoch mitverschuldet, denn sie hat mit ihrem Fahrrad den an der Unfallstelle vorhandenen Radweg entgegen der Fahrtrichtung befahren. Dass die Klägerin auf dem für …
Merkantiler Minderwert als ersatzfähiger Schaden nach Verkehrsunfall
Merkantiler Minderwert als ersatzfähiger Schaden nach Verkehrsunfall
| 12.05.2017 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… von der merkantilen Wertminderung zu unterscheiden. Bei der technischen Wertminderung lässt sich ein gleichwertiger, technischer Zustand wie vor dem Unfall nicht wiederherstellen. Der merkantile Minderwert dagegen beruht …
Teilnahme am Personalgespräch während Arbeitsunfähigkeit! Muss man das?
Teilnahme am Personalgespräch während Arbeitsunfähigkeit! Muss man das?
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… dass ein Krankenpfleger aus Berlin aufgrund eines Unfalls länger ausfiel. Im Anschluss an diese Arbeitsunfähigkeit sollte er als medizinischer Dokumentationsassistent eingesetzt werden. Noch bevor er diese neue Stelle antreten konnte, erkrankte …
Handyverbot im Straßenverkehr
Handyverbot im Straßenverkehr
| 24.04.2015 von Rechtsanwältin Helena Meißner
… vor dem Hintergrund, dass nach der Reform des Verkehrszentralregisters beim Erreichen von 8 Punkten zwangsläufig der Führerschein entzogen wird, wiegt ein Verstoß gegen das Handyverbot deutlich schwerer. Es gilt also, nicht nur zur Vermeidung von Unfällen während der Fahrt die Finger vom Handy zu lassen.
Zivlirechtliche contra strafrechtliche Arzthaftung
Zivlirechtliche contra strafrechtliche Arzthaftung
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Björn Weil
… der Staatsanwaltschaft Gießen vor. Der die - in diesem Fall 20jährige Patientin - nach dem Unfall behandelnde Chirurg kassierte eine Strafanzeige des Rechtsanwaltes der Patientin. Ihm wurde fahrlässige Körperverletzung (§229 StGB vorgeworfen …
7.000 € Versicherungsleistung trotz Synkope
7.000 € Versicherungsleistung trotz Synkope
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Björn Weil
… üblich enthielt der Versicherungsvertrag eine Ausschlussklausel für den Fall, dass der sich Unfall im Rahmen einer Synkope (kurze Bewusstlosigkeit; Kreislaufkollaps) ereignet. Es kam wie es kommen musste: Der Handwerker fiel bei der Arbeit …
3500 € Abfindung bei nicht diagnostizierter Parenchymblutung
3500 € Abfindung bei nicht diagnostizierter Parenchymblutung
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Björn Weil
… vorhanden sein, wären diese auf den Unfall und nicht auf die unterlassene Diagnose zurückzuführen. Erst die bedingt erhobene Klage am Landgericht Gießen bewegte die Versicherung zu einem Einlenken und zur Bewilligung eines Schadensersatzes …