Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Grundmann 37

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(103)18.03.2011 (aktualisiert am 11.07.2022) von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

Unter Erbverzicht versteht man umgangssprachlich häufig den Verzicht des Erben auf das Erbe nach dem Tod des Erblassers. Rechtlich ist dies eine Ausschlagung des Erbes.Ein Erbverzicht ist eine

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(113)08.02.2011 (aktualisiert am 11.07.2022) von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

Der Übergabevertrag, mit dem die vorweggenommene Erbfolge umgesetzt wird, kann sehr verschieden ausgestaltet sein. Die präzise Unterscheidung zwischen den verschiedenen denkbaren Vertragstypen kann

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(33)02.02.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

Der Übergabevertrag, mit dem die vorweggenommene Erbfolge umgesetzt wird, kann und muss den individuellen Wünschen und Gegebenheiten entsprechen. Wegen der verschiedenen Möglichkeiten der

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(36)27.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

In der erbrechtlichen Beratung ist nicht nur an testamentarische oder erbvertragliche Regelungen zu denken. Auch lebzeitige Vorsorgemaßnahmen können sinnvoll sein und sind zu prüfen.Ein wichtiger

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(35)14.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Markenrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Im Internet finden sich zu jedem erdenklichen Thema Fotos. Die schnelle Zugänglichkeit und die einfachen technischen Möglichkeiten zum Kopieren solcher Fotos lassen bei vielen Internetnutzern

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(40)10.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Markenrecht
Urheberrecht & Medienrecht

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Berichte in der Presse zum Thema GEMA und das Kopieren von Musiknoten und Liedtexten in Kindergärten.Hintergrund ist, dass die GEMA im Januar 2010

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(37)06.12.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

Im Verhältnis zur Mutter hatte das nichteheliche Kind auch früher schon weitgehend die gleiche Stellung wie ein eheliches Kind. Dies galt auch für das Erbrecht.Das Verhältnis nichtehelicher Kinder

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(112)01.12.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Erbrecht

Die nichteheliche Lebensgemeinschaft oder auch eheähnliche Lebensgemeinschaft ist als Alternative zur traditionellen Ehe gesellschaftlich als auch rechtlich weitgehend anerkannt. Trotzdem gibt es

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(32)29.11.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht

Seit einigen Monaten werden Faxe an Unternehmer und Selbstständige, insbesondere wohl Ärzte und Zahnärzte, in Deutschland geschickt.Darin wird ein Eintrag in einem Branchenbuch auf einer

Rechtsanwalt Alexander Grundmann
(19)15.11.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Markenrecht
Urheberrecht & Medienrecht

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte über Schadensersatzansprüche wegen Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz durch Einstellung von Musik in eine Internettauschbörse zu entscheiden. Das