Rechtstipps von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton 6

Titelbild
07.04.2024 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht

Das Vertragsrecht in den USA hat vieles mit dem Deutschen Recht gemeinsam aber es gibt auch große Unterschiede die wir hier kurz zusammenfassen.Wichtig ist auch das es viele Misverständnisse in den

Titelbild
(3)04.03.2024 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht

Der Gedanke, in die USA, wie z.B. Florida, zu ziehen und dort ein Unternehmen zu gründen, kann aufgrund des sonnigen Klimas, der wirtschaftlichen Chancen und der kulturellen Vielfalt äußerst

Titelbild
(6)16.02.2024 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Erbrecht

Einleitung des Nachlass-Verfahrens in Florida:Das Nachlassverfahren in Florida (auch Probate genannt) beginnt in der Regel mit der Einreichung einer Petition beim zuständigen Gericht, oft im

Titelbild
(7)01.02.2024 (aktualisiert am 05.02.2024) von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Internationales Recht

In einer globalisierten Wirtschaftswelt sind grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen und damit mögliche rechtliche Streitigkeiten unvermeidbar.  Ein typischer Fall, der in diesem Zusammenhang

Titelbild
(1)24.10.2023 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Ausländerrecht & Asylrecht

Der Erwerb einer Green Card in den Vereinigten Staaten, auch als permanent resident bekannt, ist ein entscheidender Schritt zur Verwirklichung Ihres amerikanischen Traums. Da mehrere

Titelbild
(1)22.10.2023 (aktualisiert am 26.10.2023) von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht

Mit dem L-1-Visum wird es ermöglicht, bestimmte Mitarbeiter aus ihren ausländischen Niederlassungen in die USA zu versetzen. Es ist kein Einwanderungsvisum und wird generell in zwei Kategorien