

“Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren.”
- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Familienrecht
Benötigen Sie rechtliche Unterstützung nach einer Trennung, einem Verkehrsunfall oder wollen sich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung Ihres Arbeitgebers zur Wehr setzen?
Frau Rechtsanwältin Akkoc (geb. Ferhatovic) freut sich auf Ihren Besuch!
Rechtsanwältin Alma Akkoc (geb. Ferhatovic)
Frau Rechtsanwältin Akkoc, die 1981 in Berlin geboren wurde, absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und leistete ihren Referendariatsdienst sowohl in diversen Rechtsanwaltskanzleien als auch bei der Staatsanwaltschaft und bei der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales ab, bevor sie den akademischen Grad des „Dipl.-Jur." verliehen bekam und im Jahr 2011 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen wurde.
Seitdem ist Frau Rechtsanwältin Akkoc als selbständige Rechtsanwältin tätig und hat den Fokus ihrer anwaltlichen Tätigkeit auf die Bereiche des Familienrechts, allgemeinen Zivilrechts, des Verkehrsrechts und des Arbeitsrechts gelegt.
Neben einer kontinuierlichen Weiterbildung in ihren Schwerpunktbereichen legt Frau Rechtsanwältin Akkoc großen Wert auf ein vertrauensvolles, intensives Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant, um so stets die für den Mandanten vorteilhafteste Lösung seines Rechtsproblems erzielen zu können.
Frau Rechtsanwältin Akkoc steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bundesweit mit ihrer fachkundigen Beratung zur Verfügung und vertritt diese effizient vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.
Familienrecht
Nichts ist emotional sowie gleichzeitig juristisch dermaßen fordernd und aufwühlend wie das Ereignis einer Trennung mit anschließender Scheidung. Nicht selten bleibt ein Scherbenhaufen, in dem man dennoch den Überblick bewahren sowie für geordnete Verhältnisse sorgen muss. Mit der nötigen Diskretheit und viel Feingefühl helfe ich Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Trennung und Scheidung. Ein großes Anliegen ist es mir, Ihnen dabei den Gesamtüberblick über Ihre Möglichkeiten zu verschaffen.
Arbeitsrecht
Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.
Verkehrsrecht
Es wird Ihnen beispielweise vorgeworfen:
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Abstandsverstoß
- Trunkenheitsfahrt
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Fahren ohne Haftpflichtversicherung
- Handyverstoß
- Rotlichtverstoß
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
In all diesen Fällen biete ich nach jahrelanger Erfahrung und Expertise meine anwaltliche Hilfe bei der Verteidigung und Abwehr der gegen Sie erhobenen Anschuldigungen an. Der Angeschuldigte muss bis auf die Mitteilung seiner Personalien vor der Polizei nicht aussagen. Von diesem Recht sollte Gebrauch gemacht werden, denn Einlassungen vor Akteneinsicht sind mit erheblichen Risiken verbunden.
Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.
Zivilrecht
Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 31
von A. R. am 28.04.2024 um 10:33 Uhr
von R. R. am 28.03.2024 um 10:11 Uhr
von S. H. am 09.11.2023 um 11:13 Uhr
Rechtstipps 11

Was will der Arbeitnehmer? Was muss er in einem Gerichtsverfahren beantragen?Laut eines Urteils des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz ist der Antrag, „eine Abmahnung zurückzunehmen und aus der…

Voraussetzung für eine betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber ist unter anderem das Vorliegen der Dringlichkeit betrieblicher Erfordernisse i.S.d. § 1 Abs.2 Satz 1 KSchG. Nach dem Grundsatz…

In der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe können eine Kündigung des Arbeitgebers rechtfertigen, wenn im Kündigungszeitpunkt die Prognose greift, der Arbeitnehmer biete aufgrund einer…
Kontaktdaten von Alma Akkoc
Adresse
Christstraße 29 a
14059 Berlin6.972,84 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 475...
info@kanzlei-akkoc.de
+49 30 47594866
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwältin Alma Akkoc
Christstraße 29 a
14059 Berlin
Telefon: 030 340 844 88
Telefax: 030 896 23 849
E-Mail: info@kanzlei-akkoc.de
Website: www.kanzlei-akkoc.de
Steuernummer: 17/203/00515
Zuständige Aufsichtsbehörde
Rechtsanwältin Alma Akkoc ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030/30 69 31 0
Telefax: 030/ 30 69 31 99
Email: info(at)rak-berlin.org
www.rak-berlin.de
Haftpflichtversicherung
R+V Versicherung
Geltende berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Alma Akkoc zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Alma Akkoc möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Alma Akkoc über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Alma Akkoc eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Alma Akkoc stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Alma Akkoc variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Alma Akkoc aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Alma Akkoc stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Alma Akkoc weitere Kontaktwege.