Rechtstipps von Rechtsanwältin Alma Akkoc 11

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(3)29.06.2015 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

Was will der Arbeitnehmer? Was muss er in einem Gerichtsverfahren beantragen?Laut eines Urteils des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz ist der Antrag, „eine Abmahnung zurückzunehmen und aus der

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(2)19.12.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Zivilprozessrecht

Voraussetzung für eine betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber ist unter anderem das Vorliegen der Dringlichkeit betrieblicher Erfordernisse i.S.d. § 1 Abs.2 Satz 1 KSchG. Nach dem Grundsatz

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(2)10.12.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Zivilrecht

In der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe können eine Kündigung des Arbeitgebers rechtfertigen, wenn im Kündigungszeitpunkt die Prognose greift, der Arbeitnehmer biete aufgrund einer

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(7)27.11.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Zivilrecht

Bedient sich ein Arbeitnehmer der Hilfe eines Rechtsanwaltes, nachdem ihm der zuvor zugesagte Urlaub verweigert wurde, verstößt die daraufhin erfolgte arbeitgeberseitige Kündigung gegen das

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(8)26.11.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Zivilrecht

Die Staffelung der Kündigungsfristen nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit in § 622 Abs.2 Satz 1 BGB ist keine Altersdiskriminierung! Nach § 622 Abs.2 Satz 1 BGB beträgt die vom Arbeitgeber

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(6)13.11.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
eBay & Recht
Zivilrecht

Was passiert, wenn die eBay-Auktion durch den Verkäufer ohne berechtigten Grund vorzeitig beendet wird?In der Einstellung des Angebots für die Versteigerung auf der Handelsplattform der eBay

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(4)30.10.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht

In dem zugrunde liegenden Fall kauften die Kläger Massivholzfertigparkett von der Beklagten. Dieses ließen sie daraufhin in ihrem Haus von einem Schreiner verlegen. Der Schreiner orientierte sich

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(16)15.10.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Das OLG Hamm hat jüngst entschieden, dass eine mit dem Zusatzschild „Schneeflocke“ verbundene Geschwindigkeitsbegrenzung auch bei trockener Fahrbahn gilt.Aufgrund des Hinweises auf winterliche

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(3)02.07.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Der Bundesgerichthof hat erst unlängst entschieden: Wer als Fahrradfahrer ohne Helm unverschuldet einen Verkehrsunfall erleidet, trägt kein Mitverschulden.Folgender Fall lag der Entscheidung zu

Rechtsanwältin Alma Akkoc
(2)23.04.2014 von Rechtsanwältin Alma Akkoc
Arbeitsrecht
Steuerrecht

Wer bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes verstößt, hat keinerlei Ansprüche auf Bezahlung für seine bereits geleistete Werkleistung.Der Bundesgerichtshof hat über die