Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Einhoff
Rechtsanwalt

Andreas Einhoff

Kanzlei Andreas Einhoff
Kanzlei Andreas Einhoff
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
BP
von B. P. am 09.10.2023 um 17:36 Uhr
Jahressonderzahlung , Coronabeihilfe in der Altersteilzeit TVöD VKA
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (13)


Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet Ihnen Herr Rechtsanwalt Einhoff persönliche und bundesweite Beratung wie auch Vertretung. Herr Rechtsanwalt Einhoff verfügt über besondere Erfahrungen im Bereich der kirchlichen Einrichtungen (AVR, AVR-Diakonie, BAT-KF, KAVO), der Knappschaft (TV-TgDRV) sowie des öffentlichen Dienstes (TVöD). Bei ihm stehen Sie als Mandant mit Ihren Interessen im Mittelpunkt, dazu gehört auch, dass er Sie stets über den aktuellen Stand Ihres Falls auf dem Laufenden hält. Herr Rechtsanwalt Einhoff unterstützt Sie z. B. umfassend im Zuge einer Kündigungsschutzklage oder beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags. 

Herr Rechtsanwalt Andreas Einhoff, zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht, studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und absolvierte das Rechtsreferendariat am Dortmunder Landgericht. Er bestand 1993 auch die Zweite Juristische Staatsprüfung und arbeitete zunächst in zwei Rechtsanwaltskanzleien, die vorwiegend im Arbeitsrecht, Krankenhausrecht sowie Arztrecht tätig waren, bevor er zwischen 1998 und 2001 als Leiter der Personalabteilung in einem Krankenhaus mit mehr als 4.000 Beschäftigten fungierte. Im Jahr 2002 gründete Herr Rechtsanwalt Einhoff dann seine eigene Kanzlei und ist seither als selbständiger Rechtsanwalt tätig. 

Arbeitsrecht 

Die Kündigungsschutzklage - wie Sie sich als Arbeitnehmer gegen eine Kündigung wehren können

Bereits vor Erhalt einer Kündigung sind vielfach Anzeichen einer Trennungsabsicht zu erkennen. Hier ist es sinnvoll, sich frühzeitig von Herrn Rechtsanwalt Einhoff beraten zu lassen, um eine Trennung zu verhindern oder zumindest die eigenen Interessen möglichst umfangreich zu wahren. Nach Erhalt der Kündigung haben Sie als Arbeitnehmer nur drei Wochen Zeit, um sich gegen eine Kündigung zur Wehr zu setzen. In vielen Fällen lohnt es sich aber bereits sehr frühzeitig die Kündigung überprüfen zu lassen, weil es formale Anforderungen gibt, die nur innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt einer Kündigung geltend gemacht werden können und bei deren Fehlen die Kündigung bereits deshalb unwirksam ist. Eine Kündigungsschutzklage macht dann Sinn, wenn die Kündigung unwirksam ist oder wenigstens die Wirksamkeit anzuzweifeln ist. Herr Rechtsanwalt Einhoff als Fachanwalt für Arbeitsrecht überprüft die Wirksamkeit Ihrer Kündigung und erhebt für Sie bei berechtigten Zweifeln Kündigungsschutzklage. Im Kündigungsschutzprozess versucht er für Sie entweder eine Weiterbeschäftigung zu den bisherigen bzw. geänderten Bedingungen oder eine angemessene Abfindung und ein wohlwollendes Arbeitszeugnis gerichtlich durchzusetzen. Im gesamten Prozessverlauf verhandelt Herr Rechtsanwalt Einhoff für Sie eine Einigung, welche Ihre Interessen bestmöglich berücksichtigt.  

Die Möglichkeit einen Aufhebungsvertrag abzuschließen

Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags beendet den Arbeitsvertrag. Er ist also eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um das Arbeitsverhältnis zu beenden. Im Gegensatz zur Kündigung, die nur eine einseitige Erklärung einer der beiden Arbeitsvertragsparteien ist, muss bei einem Aufhebungsvertrag die Zustimmung beider Vertragsparteien erfolgen. Herr Rechtsanwalt Einhoff berät Sie fundiert zur Frage, ob der Abschluss eines Aufhebungsvertrags, den Sie letztlich selbst in der Hand haben, in Ihrem speziellen Fall Sinn macht und begleitet Sie fachkundig bei allen ggf. notwendigen Schritten, damit eine solche Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber zustande kommt.  

Unterstützung von Arbeitgebern
bei der Trennung von Mitarbeitern

Um arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen möglichst zu vermeiden, berät Herr Rechtsanwalt Einhoff Arbeitgeber bereits im Vorfeld einer Kündigung. Hierbei ist es vorteilhaft Herrn Rechtsanwalt Einhoff möglichst frühzeitig einzubinden, um einen Konflikt so gering wie möglich zu halten. Vielfach erfolgt die Beratung im Hintergrund, um zu deeskalieren. Bei der Vorbereitung sowie Durchführung von Kündigungen ist Herr Rechtsanwalt Einhoff Ihnen behilflich und wahrt Ihre Interessen gegenüber dem Betriebsrat, der Mitarbeitervertretung oder dem Personalrat. Kommt es zu einem Rechtsstreit vertritt Herr Rechtsanwalt Einhoff Sie vor allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit mit dem Ziel, das Verfahren so schnell und interessengerecht wie möglich abzuschließen.  Außerdem unterstützt Herr Rechtsanwalt Einhoff Sie bei der Abfassung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen.  

Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Interessenvertretungen, wie Betriebsräte, Mitarbeitervertretungen (MAVO und MVG.EKD) und Personalräte können sich natürlich auch in sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Bereichen vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Einhoff wenden.

Gerne können Sie auch das weitere Profil von Rechtsanwalt Einhoff auf anwalt.de besuchen, wenn Sie sich über seine Tätigkeit in den Bereichen Mediation und Krankenhausrecht informieren möchten!

Kontakt: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei liegt am Westfalendamm 275 in Dortmund im Stadtteil Gartenstadt-Süd und ist bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da sich die U-Bahnstationen „Lübkestraße" und „Max-Eyth-Straße" der Linie U47 jeweils in nur rund 150 m Entfernung befinden. Kostenfreie Parkplätze für Mandanten mit Pkw sind in ausreichender Anzahl im Hof der Kanzlei vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kanzlei des Fachanwalts für Arbeitsrechts: www.kanzlei-einhoff.de

Andreas Einhoff ist gelistet in Rechtsanwälte Dortmund und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Anwaltverein Dortmund
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV

Bewertungen 13

BP

von B. P. am 09.10.2023 um 17:36 Uhr

Jahressonderzahlung , Coronabeihilfe in der Altersteilzeit TVöD VKA
Arbeitsrecht
Herr RA Einhoff hat mich vor dem Arbeitsgericht Herne, Landesarbeitsgericht Hamm und im Revisionsverfahren vor dem Bundesarbeitsgericht Erfurt bestens vertreten. Es ging um meine Jahressonderzahlung sowie um die Coronabeihilfe im TVöD VKA. Herzlichen Dank
BK

von B. K. am 24.10.2022 um 12:41 Uhr

Sehr gute Beratung.
Arbeitsrecht
Alles gut.
AH

von A. H. am 14.12.2021 um 22:09 Uhr

Beste Wahl, die ich treffen konnte
Arbeitsrecht
Momente in denen man einen Anwalt benötigt, sind i.d.R. unangenehm. So war es auch in meinem Fall. Herr Einhoff nahm sich nach meiner Kontaktaufnahme sehr kurzfristig persönlich Zeit für mich, um meinen Sachverhalt schildern zu können. Die Atmosphäre war sehr angenehm und Herr Einhoff hat sich genügend Zeit für mich genommen, so dass man nie das Gefühl hatte unter Zeitdruck zu stehen. Alle Fragen wurden detailliert beantwortet.
Im anschließenden Kontakt mit meinem Arbeitgeber hat Herr Einhoff mich in allen Punkten bestens vertreten und gute Hinweise gegeben, die ich zu meinem Vorteil nutzen konnte.

Alles in allem kann ich Herrn Einhoff uneingeschränkt weiter empfehlen, da er menschlich, sympathisch und sehr kompetent ist. Zudem stand er auch im laufendem Verfahren jederzeit kurzfristig für telefonische Rückfragen und Klärungen zur Verfügung! 1A mit Sternchen.

Besten Dank Herr Einhoff!!!!

Mit besten Grüßen,
A.H.

Kontaktdaten von Andreas Einhoff

  • Adresse

    Westfalendamm 275
    44141 Dortmund

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

IMPRESSUM

 

        
Name und Anschrift

Rechtsanwaltskanzlei Einhoff, Westfalendamm 275, 44141 Dortmund
www.kanzlei-einhoff.de
www.anwalt-für-arbeitsrecht-dortmund.de
www.anwalt-für-arbeitsrecht-und-krankenhausrecht.de

Kontaktaufnahme

Rechtsanwaltskanzlei Einhoff, Westfalendamm 275, 44141 Dortmund
Tel.: 0231.18830797
Fax: 0231.18830798
E-Mail: kanzlei-einhoff@email.de

Zuständige Aufsichtsbehörden

Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel.: 02381.985000 
Fax: 02381.985050
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de

Berufsbezeichnung

Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in Deutschland verliehen.

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte

Die Tätigkeit des Rechtsanwalts unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die aktuellen Fassungen der Gesetze finden Sie hier:www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Der räumliche Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung umfasst das geografische Europa einschließlich Türkei.

Umsatzsteueridentifikationsnummer

DE264238050

Inhaltlich verantwortlich

Rechtsanwalt Andreas Einhoff



Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Absatz 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezÜgliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. (Quellverweis: eRecht24)


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. (Quellverweis: eRecht24)


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. (Quellverweis: eRecht24)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Einhoff

Rechtsanwalt

Andreas Einhoff
5,013 Bewertungen

FAQ