Rechtsanwalt Andreas Hartmann


Lösungen finden.
Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
-
Erfolgreiche Beratung im Sozialversicherungsrecht
am 09.03.2023
Herr Hartmann hat uns von Beginn an sehr kompetent, sachlich und zuverlässig beraten. Sein sympathisches und professionelles Auftreten haben uns sofort übe …Weiterlesen
-
Statusfeststellungsverfahren
am 01.12.2022
Sehr kompetente und verlässliche Beratung / Begleitung Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit:-)
Rechtstipps
-
Kann der Mindestlohnanspruch durch Gewährung von Sachleistungen erfüllt werden?
(13) Rechtstipp vom 10.03.2016Immer noch besteht Unklarheit bei der Frage, ob Sachleistungen (Kost, Logis, private Kfz-Nutzung, kostenlose Kinderbetreuung, Tankgutscheine, Monatstickets ÖPNV etc.) auf den allgemeinen Min … Weiterlesen -
Bruttomonatslohn und MiLoG: Gefährliche Rechtsunsicherheit
(5) Rechtstipp vom 20.08.2015Der allgemeine Mindestlohn beträgt 8,50 € je Stunde. So viel ist klar. Das Mindestlohngesetz schweigt aber zu der Frage, wie hoch denn ein Monatslohn bemessen sein muss, um MiLoG-konform zu … Weiterlesen
Über mich
Lösungen finden.
Im Sozialrecht & Sozialversicherungsrecht:
- Statusfeststellung (Scheinselbständigkeit, mitarbeitende Familienangehörige, etc.)
- Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
- Rentenversicherungsrecht & Rentenberatung (zB Erwerbsminderung, Erwerbsmiderungsrente, Berufsunfähig, Berufsunfähigkeitsrente, Erwerbsunfähig, Erwerbsunfähigkeitsrente, vorgezogene Altersrente)
- Pflegeversicherungsrecht (zB Pflegegeld, Pflegestufen)
- Krankenversicherungsrecht (zB Krankengeld, Mitgliedschaft)
- Arbeitslosengeld, Sperrzeit, etc.
Andreas Hartmann
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht.
Fachautor.
Dozent in der Steuerberaterfortbildung.
Geboren 1973. Studium der Rechtswissenschaft in Gießen. Referendariat unter anderem am Landgericht Limburg und bei Insolvenzverwalter Gerhard Hauk (Gießen). Arbeit in wirtschafts-, und medienrechtlich orientierter Anwaltskanzlei. 2005 Gründung der eigenen Kanzlei. Umfangreiche Fortbildung im Sozialversicherungsrecht bei der DAI in Bochum. Überregionale Dozententätigkeit in der Steuerberaterfortbildung. Veröffentlichungen:
- Fachbücher
"Beratungsbrennpunkte in der Sozialversicherung" bei DATEV, Art.-Nr. 36119."Selbstständige in der Sozialversicherung" bei DATEV, Art.-Nr. 36115. "Mindestlohn kompakt", HDS-Verlag, ISBN-10: 3955542823. - Fachartikel
"Sozialversicherungsrechtlicher Status des Gesellschafter-Geschäftsführers einer Steuerberater-GmbH" in NWB 9/2019. "Sozialversicherungsrechtliche Entwicklungen im Jahr 2018" in NWB 51/2018. "Beitragsoptimierung in der gesetzlichen Krankenversicherung" in NWB 40/18. "Rückkehr Privatversicherter in die gesetzliche Krankenversicherung" in NWB 33/18. "Die Betriebsprüfung durch den Rentenversicherungsträger" in NWB 15/18."Das Sozialversicherungsrecht 2017" in NWB 52/17."Beitragsrisiken durch Leistungen freier Mitarbeiter im Steuerbüro" in NWB 43/17."Mindestlohnunterschreitung durch Entgeltumwandlung" in NWB 36/17."Zur sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung mitarbeitender Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft" in NWB 26/2017."Arbeit 4.0 und Rentenversicherungspflicht Selbständiger" in NWB 50/2016.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-hartmann.net
Kompetenzen
- Fachanwalt Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Kontakt
35578 Wetzlar 6.513,6 km