Profil-Bild Rechtsanwältin Astrid Bösch
Rechtsanwältin

Astrid Bösch

www.anwalt-hilden.de
Von mir können Sie Empathie, hohe Fachkompetenz, Humor und Verhandlungsstärke erwarten.
  • Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • Fachanwältin für Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Mandanten im Erbrecht bundesweit. Dazu nutze ich Tools wie Microsoft Teams, um online zur Verfügung zu stehen. Eine Erstberatung von etwa 45 Minuten kostet 190 € zzgl. Umsatzsteuer.
JO
von J. O. am 18.04.2025 um 11:31 Uhr
Testamentsvollstreckung
Erbrecht
Ich bin sehr froh, dass sie, sehr geehrte Frau Bösch, die Testamentsvollstreckung übernommen haben. Sehr erleichtert!

Alle Bewertungen anzeigen (75)

Seit 2005 in Hilden.

Als Fachanwältin für Erbrecht berate und vertrete ich meine Mandanten mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick. 



ERBRECHT

Ich stehe meinen Mandanten sowohl menschlich als auch fachlich zur Seite. 

NACH DEM EINGETRETENEN ERBFALL

Ich vertrete Sie bei Erbauseinandersetzungen, etwa bei einem Streit um eine Nachlassimmobilie und/ oder bei etwaigen Pflichtteilsansprüchen

Im Erbrecht wird zunächst versucht, außergerichtlich eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollte dies einmal nicht möglich sein, setze ich Ihre Interessen vor Gericht durch.

VORSORGE

Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung eines rechtssicheren Testaments oder Erbvertrags, damit Ihre Wünsche nach Ihrem Tod tatsächlich umgesetzt werden. Als Bankkauffrau beachte ich neben der emotionalen Seite Ihres Falles auch stets die steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte.

STEUEROPTIMIERUNG

Die beste Möglichkeit, Erbschaftsteuer zu sparen, ist die einer steueroptimalen Nachlassplanung.

FAMILIENFRIEDEN

Sie möchten eine Erbengemeinschaft vermeiden und steueroptimiert planen? Ich zeige Ihnen Möglichkeiten, wie Sie schon zu Lebzeiten hinsichtlich einzelner Immobilien und anderer wichtiger Vermögensbestandteile Vorkehrungen treffen können. 

PFLICHTTEIL REDUZIEREN

Sie möchten Ihren Erben vor hohen Forderungen eines Pflichtteilsberechtigten schützen? Wir erörtern praxisnahe Lösungen.

PATIENTENVERFÜGUNG

Sie benötigen eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Ich berate Sie gerne und erstelle die nach Ihren Bedürfnissen erforderlichen Dokumente.

TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG

Für den Fall, dass Immobilien vererbt werden sollen, biete ich Ihnen meine Unterstützung als Testamentsvollstreckerin an.

Sie wollen minderjährige oder bedürftige Erben in Ihrem Testament einsetzen? Sie können mich als Testamentsvollstreckerin entweder dauerhaft oder befristet bis zum Erreichen eines bestimmten Alters Ihrer Erben benennen.

Testamentsvollstreckung bedeutet Familienfrieden. Auch kann ich als Testamentsvollstrecker das Nachlassvermögen vor dem Zugriff der Gläubiger Ihres Erben schützen. Bei der Benennung im Testament kann näher bezeichnet werden, was meine Aufgaben als Testamentsvollstrecker sind. Ich sorge dafür, dass Ihr Wille umgesetzt wird.

Sie möchten mich kennenlernen? Vereinbaren Sie gerne ein Erstberatungsgespräch. 

Telefon: 02103 9954172





ARBEITSRECHT

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und begleite ich unsere Mandanten nach Erhalt einer Kündigung, Abmahnung sowie bei Erhalt eines Aufhebungsvertrags.

Unsere Kanzlei verfügt über zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht und ein entsprechend breit aufgestelltes Know How. Meine Partnerin Nadja Kalagi vertritt unsere Mandanten als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Strafrecht in allen Kündigungsschutzverfahren mit hoher fachlicher Expertise.

Arbeitsrecht - Kündigung erhalten?

Beachten Sie unbedingt die 3-Wochen-Frist nach Erhalt einer Kündigung.

https://www.anwalt.de/nadja-kalagi 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter 

02103 9954172


Weitere Informationen über meine Kanzlei und meine persönliche Expertise finden Sie unter www.anwalt-hilden.de.





Erbrecht

Gestaltung Testament und Erbvertrag unter Beachtung steuerlicher Aspekte, Pflichtteilsanspruch, Auseinandersetzung unter Miterben, Nachlassimmobilie, Teilungsversteigerung, Vermächtnis, Schenkungen zu Lebzeiten, Anspruch eines durch diese Schenkung beeinträchtigten Erben. 

DÜSSELDORF  NEUSS  WUPPERTAL  HAAN  HILDEN  ERKRATH  LANGENFELD  MONHEIM  SOLINGEN

WIR SIND FÜR SIE DA.

Astrid Bösch ist gelistet in Rechtsanwälte Hilden und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • TOP Kanzlei Erbrecht

    WirtschaftsWoche 2023

    Website

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    TOP Kanzlei Erbrecht

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV
  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e. V. (DVEV)

Bewertungen 75

JO

von J. O. am 18.04.2025 um 11:31 Uhr

Testamentsvollstreckung
Erbrecht
Ich bin sehr froh, dass sie, sehr geehrte Frau Bösch, die Testamentsvollstreckung übernommen haben. Sehr erleichtert!
DS

von D. S. am 08.03.2025 um 07:43 Uhr

Dennis silar
Allgemeine Rechtsberatung
Ich bin sehr zufrieden
KW

von K. W. am 24.08.2024 um 08:04 Uhr

Sehr kompetent und proffessionell
Erbrecht
In meinem Erbstreitsfall wurde ich von Frau Bösch absolut kompetent in allen Belangen vertreten. Der Fall wurde für mich erfolgreich abgeschlossen. Klare Weiterempfehlung!
Herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung,
besten Gruß

Astrid Bösch

Rechtstipps 1

Titelbild
(26)09.01.2022 (aktualisiert am 30.01.2022) von Rechtsanwältin Astrid Bösch
Erbrecht

Beitrag von Rechtsanwältin Astrid Bösch   | Hilden |Minderjährige Kinder oder Enkelkinder als ErbenSie wollen Ihre minderjährigen Kinder oder Enkelkinder als Erben einsetzen? Dann kann es zweckmäßig

Kanzlei

BÖSCH & KALAGI - seit 2005 in Hilden - ist eine mit fünf Rechtsanwälten spezialisierte Kanzlei, die so auch bei fachübergreifenden Sachverhalten Beratung auf höchstem Niveau gewährleistet. 

Unsere Rechtsanwälte unterscheiden sich von dem Allgemeinanwalt durch ihre jeweilige Spezialisierung und weisen diese in einzelnen Rechtsgebieten durch die von der Rechtsanwaltskammer verliehenen Fachanwaltstitel aus. 


Bekannt seit mehr als 18 Jahren für ihre empathische Recht...


Zum Kanzleiprofil von BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Kolleginnen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Astrid Bösch

  • Adresse

    Heiligenstr. 7
    40721 Hilden

    6.665,67 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

BÖSCH & KALAGI
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Heiligenstr. 7
40721 Hilden
Tel. 02103 249555
Fax 02103 249556
info@anwalt-hilden.de
www.anwalt-hilden.de

BÖSCH & KALAGI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung mit Sitz in Hilden.
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: PR 1880
Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Astrid Bösch, Nadja Kalagi

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE261664238

Allen der bei uns tätigen Rechtsanwälten ist die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf

Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf

Berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/ auf Deutsch und Englisch eingesehen werden.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Astrid Bösch und Nadja Kalagi (Anschrift wie oben)

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:
Astrid Bösch und Nadja Kalagi (Anschrift wie oben)


Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Gemäß §  51a BRAO beträgt bei einer Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung die Mindestversicherungssumme 2.500.000 Euro für jeden Versicherungsfall. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden beläuft sich mindestens auf den vierfachen Betrag der Mindestversicherungssumme.

Der Berufshaftpflichtversicherer unserer Kanzlei lautet: R+V Allgemeine Versicherung AG, Voltastr. 84, 60486 Frankfurt am Main. Der Geltungsbereich ist Deutschland und das europäische Ausland.

Zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten unterhält die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eine unabhängige Stelle zur Vermeidung eines Rechtsstreits. Sie ist zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro. Kontaktadresse: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org.

Daneben bietet die für unsere Kanzlei zuständige regionale Rechtsanwaltskammer Düsseldorf eine Stelle zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten an.

Für Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten in der EU aus Online-Dienstleistungsverträgen kann zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten eine der EU-Kommission gemeldete Streitbeilegungsstelle unter Nutzung der OS-Plattform eingeschaltet werden. Der Link zur Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Profil-Bild Rechtsanwältin Astrid Bösch

Rechtsanwältin

Astrid Bösch
5,075 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Astrid Bösch möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Astrid Bösch über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Astrid Bösch eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Astrid Bösch stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Astrid Bösch sind:
    Mo.–Do.: 08:00–18:00
    Fr.: 08:00–17:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Astrid Bösch variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Astrid Bösch aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Astrid Bösch stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Astrid Bösch weitere Kontaktwege.