

- Fachanwalt für IT-Recht
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- Wettbewerbsrecht
Tätigkeitsbereiche:
Schwerpunktmäßig bin ich als Anwalt im Arbeitsrecht sowie im IT- und Datenschutzrecht tätig.
Seit vielen Jahren berberate und vertrete ich Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer in Köln und bundesweit in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Die laufende Beratung bei Personalangelegenheiten wie z.B. bei der Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen, Arbeitszeugnissen, Kündigungen, Aufhebungsvereinbarungen, Gehaltsthemen usw. gehört ebenso zu meinem Tätigkeitsfeld wie die Vertretung in Verfahren vor Arbeitsgerichten in ganz Deutschland (wie z.B. Kündigungsschutzklagen, Zeugnisklagen etc.).
Zu meinen Kompetenzen zählen insbesondere die folgenden Beratungsgebiete:
- Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
- Kündigungsschutzklagen
- Entgeltstreitigkeiten (Lohnzahlung, Bonuszahlung)
- Insolvenz des Arbeitgebers
- Aufhebungsverträge und Abwicklungsverträge; Verhandlungen zu Abfindungszahlungen
- Laufende Beratung in HR-Angelegenheiten (Abmahnung, Arbeitszeugnis, Kündigung, Arbeitszeit, Gehalt, Urlaub, Einstellung etc.)
- Zeugnisstretigkeiten
- Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Arbeitnehmerüberlassung; Outsourcing
- Betriebsübergang
- Digitale Arbeit; Beschäftigtendatenschutz
Zur Person:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln im Bereich des EU-Wirtschaftsrechts
- Masterstudium deutsches und türkisches Wirtschaftsrecht (LL.M.) an den Universitäten Köln und Istanbul Bilgi mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht
- Promotion im deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht (Dr. iur.)
- Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Köln
- Dozent bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH im Bereich des Datenschutzrechts
- Dozent an verschiedenen Fachhochschulen im Bereich Wirtschaftsrecht (u.a. Arbeitsrecht)
- Autor zahlreicher Fachpublikationen
- Mitgliedschaften: Verein für Arbeitsrecht e.V., Deutscher Anwaltverein e.V., Kölner Anwaltverein e.V., Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein e.V., Deutsch-Türkische Juristenvereinigung e.V.
Als Wirtschaftskanzlei stehen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen mit unserem breiten Leistungsangebot in den Bereichen Recht & Steuern gerne zur Verfügung. Nehmen Sie gerne auch Kontakt zu uns auf, wenn Sie auf der Suche nach einem Interviewpartner sind.
www.ltmk.de
Sprachen
- Deutsch
- Türkisch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Türkisches Recht
Mitgliedschaften
- Verein für Arbeitsrecht e.V. (Gründungsmitglied)
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Kölner Anwaltverein e.V.
Bewertungen 22
von B. K. am 15.08.2024 um 22:30 Uhr
von Ö. K. am 11.12.2023 um 15:44 Uhr

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Baran Kizil, LL.M.
von Y. P. am 25.07.2023 um 22:03 Uhr
Rechtstipps 18

Aufgrund der Insolvenzanmeldung der Supermarktkette Real bangen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ihren Arbeitsplatz. Die ersten Kündigungen sind schon ausgesprochen. Was tun bei einer…

Aufgrund der Umstellung der Autoproduktion auf die Elektromobilität werden an den Standorten des US-Autobauers Ford in Köln und Aachen tausende Arbeitsplätze wegfallen. Von dem Stellenabbau werden…

Mit Urteil vom 02.11.2021 hat sich das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln (siehe folgenden Link) mit der Frage befasst, ob das Lesen und Weitergeben von Privatnachrichten von Kollegen eine…
Kontaktdaten von Dr. Baran Kizil LL.M.
Adresse
Mevissenstr. 3
50668 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 95...
Kanzlei-Impressum
Verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil, LL.M.
LTMK Recht & Steuern Part mbB
Mevissenstr. 3, 50668 Köln
Tel.: +49(0)221-9558850
Mail: info@ltmk.de
Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil, LL.M.
Steuernummer: 215/5797/2150
Berufsrecht:
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln Riehler Str. 30, 50668 Köln
Tel.: +49(0)221-973010-0
Fax: +49(0)221-973010-50
Mail: kontakt@rak-koeln.de
Zu den maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen zählen insbesondere folgende:
· Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
· Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
· Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
· Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
· Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Regelungen sind im Volltext abrufbar auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung als Rechtsanwalt: ERGO Versicherung AG, 40198 Düsseldorf.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Schlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VBSG):
Für Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis mit einem Verbraucher ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft zuständig: Rauchstraße 26, 10787 Berlin, Deutschland, www.s-d-r.org.
Wir sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei dieser Schlichtungsstelle teilzunehmen.
Bildnachweis Profilfoto:
Frank Metzemacher, Tiga Media GmbH, Köln

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Baran Kizil LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.