Kanzleilogo Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn
Kanzlei

Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn

  • Fachanwaltschaft Arbeitsrecht
  • Fachanwaltschaft Familienrecht
  • Fachanwaltschaft Erbrecht
  • Sozialrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
KV
von K. V. am 11.01.2025 um 09:40 Uhr
Testament und Immobilienschenkung
Erbrecht

Alle Bewertungen anzeigen (29)


Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Rechtsanwalt und Notar Oliver Hahn Fachanwalt für Arbeitsrecht und Erbrecht: Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Vorsorgerecht. 

Rechtsanwältin Pia Tschierschwitz Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht: Familienrecht, Eheverträge, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Arbeitsrecht, Kündigung, Abmahnung, Gestaltung von Verträgen, Verkehrsrecht, Sozialrecht und Insolvenzrecht.

Herr Notar Oliver Hahn ist darüber hinaus in allen notariellen Belangen gerne für Sie da. Zu nennen ist hier das Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht, Vorsorgerecht und Familienrecht in all seine Facetten.

Wir sind eine Allgemeinpraxis, die ihren Mandanten eine kontinuierliche, umfassende Betreuung in allen Rechtsfragen anbietet. Wir wollen Mandanten ansprechen, die Wert auf ein persönliches Vertrauensverhältnis zu ihrem juristischen Berater legen, der ihnen für alle auftauchenden Rechtsprobleme als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Jeder von uns bietet unter den vorgenannten Rahmenbedingungen im Sinne der Arbeitsteilung unterschiedliche Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte an, ohne ausschließlich Spezialist sein zu wollen. Unser Ziel ist die fachspezifische und gleichzeitig auch fachübergreifende rechtliche Betreuung unserer Mandanten und zwar gegebenenfalls unter Einbindung Ihrer jeweiligen eigenen Berater in Steuerangelegenheiten und unter Hinzuziehung von Anwaltspraxen, die ausschließlich auf einem speziellen Fachgebiet arbeiten (z.B. Urheber- o. Wettbewerbsrecht) 

Frau Rechtsanwältin Tschierschwitz ist als Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht seit Jahren bundesweit gerichtlich und außergerichtlich für Mandanten tätig. Zu nennen sind hier u. a. die Bereiche:

Scheidung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Trennungsvereinbarungen, Unterhalt, Sorgerecht, Ehevertrag, Vermögensauseinandersetzung.

Herr Rechtsanwalt Hahn ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Erbrecht seit Jahren bundesweit gerichtlich und außergerichtlich in der Mandantenbetreuung tätig. Zu nennen sind hier u. a. die Bereiche: 

Kündigung, Änderungskündigung, Kündigungsschutz, Befristung, Bundesagentur für Arbeit, ARGE, Haushaltsmittel, Abfindung, Bestandsschutz, Urlaub, Urlaubsabgeltung, Abmahnung, Betriebsrat, Betriebsratswahl, Betriebsverfassungsgesetz, Mitbestimmung, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag, Lohnzahlung, Überstunden, Arbeitszeit, Weihnachtsgeld, Sonderzahlung, Direktionsrecht, Versetzung, Gemeinschaftsbetrieb, Mobbing, Betriebsübergang, Betriebsunfall, Schwerbehinderung, Entgelt, Entgeltfortzahlung, krankheitsbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung, fristlose Kündigung, außerordentliche Kündigung, ordentliche Kündigung, Kündigungsfrist, Arbeitsvertrag, Ausbildungsverhältnis, Ausgleichsquittung, Ausbildungsvergütung, Arbeitsverhältnis, Arbeitsschutz, Arbeitnehmerüberlassung, Konkurrenzschutz, Abfindung, Abwicklungsvertrag, Annahmeverzug, Prämie, Arbeitnehmerschutz, Arbeitszeugnis, Gehaltsabrechnung, öffentliches Dienstrecht, betriebliche Übung, Arbeitnehmerhaftung, Gleichbehandlung, Insolvenzgeld, Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz, Personalrat, Sozialplan, Teilzeitarbeit, Vergütung, Wettbewerb.

Zu nennen sind u. a. die Bereiche: Erbeinsetzung, Erbeinsetzung, Erbengemeinschaft, Enterbung, Erbenhaftung, Erb- und Pflichtteilsverzicht, Pflichtteil, Pflichtteilsklausel, Pflichtteilsergänzung, Pflichtteilsstrafklausel, Erbfall, Nachlassregelung, Testamentsvollstreckung, Erbschein, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schenkung, , Betriebsnachfolge, Testament, Ehegattentestament, Berliner Testament, Testamentsanfechtung, Erbvertrag, Vor- und Nacherbschaft, Anrechnung, Ausgleichung, Wiederverheiratungsklausel, Vermächtnis, ehebedingte Zuwendung, Nießbrauchsvorbehalt, Erbschaftssteuer, Unternehmensnachfolge.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.boettcherhahn.de

Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn ist gelistet in Rechtsanwälte Dortmund und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 2

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 29

KV

von K. V. am 11.01.2025 um 09:40 Uhr für Rechtsanwalt und Notar Oliver Hahn

Testament und Immobilienschenkung
Erbrecht
Herr Notar Hahn hat uns in unserer erbrechtlichen Angelegenheit exzellent beraten und begleitet. Besonders bei den Themen vorweggenommene Erbfolge und Immobilienübertragung auf unsere Kinder hat er uns äußerst kompetent und umfassend unterstützt, komplexe Sachverhalte hat er verständlich erklärt. Durch seine klare, vorausschauende Beratung konnten wir wichtige Entscheidungen sicher und zum Wohl unserer Familie treffen. Dank seiner Hilfe haben wir eine rechtssichere Lösung gefunden, die nicht nur unseren Wünschen entspricht, sondern auch langfristig Streitigkeiten in der Familie vermeidet. Ich kann Herrn Notar Hahn uneingeschränkt weiterempfehlen und bin dankbar für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Mein Team und Ich bedanken uns herzlich für Ihre freundliche Bewertung. In diesen Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass ein Mandant seine kostbare Zeit opfert, um eine positive Bewertung abzugeben. Umso mehr freut es mich, dass ich Ihnen bei Ihrem Anliegen erfolgreich behilflich sein konnte.

Mit freundlichen Grüßen
Hahn
Notar
TS

von T. S. am 23.02.2024 um 18:04 Uhr für Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn

Extrem freundlich, extrem kompetent
Familienrecht
Sofortige, kompetente Beratung. Sehr freuen und hilfsbereit.
RW

von R. W. am 18.02.2024 um 15:08 Uhr für Rechtsanwalt und Notar Oliver Hahn

Zahlungsforderung, Baurecht/ Architektenrecht
Allgemeine Rechtsberatung
Ich bin sehr kompetent und für mich als Laien verständlich beraten worden.

Kontaktdaten von Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn

  • Adresse

    Wellinghofer Amtsstr. 32 A
    44265 Dortmund

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Wellinghofer Amtsstr. 32 A
    44265 Dortmund

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Dies ist eine Website von:
Böttcher & Hahn GbR
 Rechtsanwälte. Fachanwälte. Notar
 Wellinghofer Amtsstraße 32A
 44265 Dortmund
 T +49 (0) 231 94 61 61 – 0
 F +49 (0) 231 94 61 61 – 99
 E info@boettcherhahn.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE321991648 
Zulassung / Aufsichtsbehörde:
Die in der Kanzlei tätigen Partner und Mitarbeiter sind Mitglieder der nachfolgend genannten Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
 Ostenallee 18
 59063 Hamm
 Bundesrepublik Deutschland
 T +49 (0) 2381 98 50 – 00
 F +49 (0) 2381 98 50 – 50
 W www.rak-hamm.de

Der in der Kanzlei tätige Notar ist Mitglieder der nachfolgend genannten Notarkammer:
Westfälische Notarkammer
 Ostenallee 18
 59063 Hamm
 Bundesrepublik Deutschland
 T +49 (0) 2381 98 50 – 01
 F +49 (0) 2381 43 06 – 96
 W www.westfaelische-notarkammer.de

zuständige Aufsichtsbehörde:
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
 40190 Düsseldorf
 T +49 (0) 211 87 92 – 0
 F +49 (0) 211 87 92 45 – 6
E poststelle@jm.nrw.de

Haftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG
HDI Platz 1
30659 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien und Büros,
 b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
 c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die Leistungen des Versicherers erfolgen auch bei mitversicherten Auslandsrisiken in Euro. Die Verpflichtung des Versicherers gilt mit dem Zeitpunkt als erfüllt, in dem der Euro-Betrag bei einem inländischen Geldinstitut angewiesen ist.

Berufsbezeichnungen / Berufsregeln:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ (Bundesrepublik Deutschland) wurde den Mitgliedern der Sozietät aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderem Zulassungsverfahren zunächst von dem jeweilig zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Oberlandesgerichts bzw. aufgrund der ab dem 08.09.1998 geänderten Rechtslage von der jeweiligen örtlichen Rechtsanwaltskammer (s.o. unter Rechtsanwaltskammern/Aufsichtsbehörden) zuerkannt.
Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), den Berufs- und Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer (BORA und FAO) sowieder Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE – Berufsregeln).
Die Berufsregeln für die Zulassung als „in Deutschland niedergelassene EU-Rechtsanwältin“ sind in Art. 1 Teil 2 Abschnitt 1 § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Berufsrechts der Rechtsanwälte vom 09.03.2000 sowie im Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland niedergelegt.
Die Berufsbezeichnung „Notar“ wurde dem in der Sozietät tätigen Notar in dem Bundesland, in dem er bestellt ist, aufgrund für Deutschland einheitlicher berufsrechtlicher Regelungen (Bundesnotarordnung (BNotO) verliehen. Sie unterliegen den Bestimmungen des Beurkundungsgesetzes (BeurkG) sowie des Gesetzes über die Kosten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit und Notare (GNotKG). Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik „Texte Berufsrecht“ auf der Homepage der BNotK.

Verantwortliche:
Böttcher & Hahn GbR, Dortmund – Rechtsanwälte. Fachanwälte. Notar.
 ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Gesellschafter sind Hans-Christoph Böttcher und Oliver Hahn. Für die Bearbeitung der Mandate, die außergerichtliche Beratung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung ist jeder Gesellschafter einzeln vertretungsberechtigt.
Hinweise gem. § 6 des Teledienstegesetzes (TDG) in der Fassung des Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr vom 20.12.2001
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
 Muster für Widerrufsbelehrungen finden Sie unter:
http://www.bmjv.de/DE/Themen/FinanzenUndAnlegerschutz/Musterbelehrungen/Musterbelehrungen_node.html
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Konzept, Design, Umsetzung:
 ruhrbrand, Tim Brosko
 www.ruhrbrand.de
Fotos, Bildnachweis:
 yavuz arslan photo/videographer
 www.yavuzarslan.com
Kanzleilogo Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn

Kanzlei

Notar und Rechtsanwälte böttcher.hahn
4,829 Bewertungen

FAQ