Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Bohn
Rechtsanwältin und Mediatorin

Christiane Bohn

Anwaltskanzlei Bohn
Anwaltskanzlei Bohn
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Mediation
  • Unterhaltsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
JS
von J. S. am 05.02.2025 um 18:35 Uhr
Sehr kompetent und zuverlässig
Erbrecht

Alle Bewertungen anzeigen (32)


Ich biete Privatpersonen und Unternehmen rechtliche Beratung und Begleitung und helfe Ihnen eine sachgerechte und zielorientierte Lösung zu finden. Bei der Beratung und Vertretung ist es mir stets wichtig, dass neben den persönlichen auch Ihre wirtschaftlichen Interessen berücksichtigt werden. Bei der Gestaltung von Verträgen unterstütze ich Sie eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Der persönliche Kontakt zu Ihnen steht für mich an erster Stelle. Selbstverständlich sind auch kurzfristige Besprechungstermine möglich. In dringenden Angelegenheiten werden Besprechungstermine auch außerhalb der üblichen Bürozeiten vergeben. Ich biete schwerpunktmäßig Beratung und Prozessvertretung auf dem Gebiet des Ehe- und Familienrechts, des Erbrechts, des Grundstücks- und Immobilienrechts und des Arbeitsrechts an.

Dank E-Mail, Fax und Telefon ist eine deutschlandweite Mandatsbearbeitung unproblematisch möglich.




Ehe- und Familienrecht

Ehevertrag, Familienrecht (national und international), Ausländische und gemischt-nationale Ehen, Trennungsberatung, einvernehmliche Ehescheidung, online-Scheidung, Trennungsvereinbarung bei langer Ehedauer, Unterhalt, Unterhaltsberechnung (auch bei selbständiger und unternehmerischer Tätigkeit unter steuerlicher Berücksichtigung), Gestaltung von Eheverträgen (auch mit erbrechtlichen Regelungen z.B. Testamentsgestaltung), Auseinandersetzung von Miteigentümergemeinschaften und Ehegattengesellschaften, Regelung zum Güterrecht: Gütertrennung, (modifizierte) Zugewinngemeinschaft, Rückforderung unbenannter Zuwendungen und Schenkungen der Ehegatten untereinander sowie von Schwiegereltern, Sorgerecht, Umgangsrecht, Vaterschaft, Abstammungsrecht, Vaterschaftsfeststellungsklagen


Ehescheidungsrecht

Scheidung, Scheidungsrecht (national und international), einvernehmliche Ehescheidung, online-Scheidung, Unternehmerscheidung, Seniorenscheidung, Beamten- und Soldatenscheidung,  Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich, Vereinbarung zum Versorgungsausgleich (empfehlenswert bei Pensionsanwartschaften), Zugewinnausgleichsberechnung, Scheidung auch mit hohen Vermögenswerten Regelung zur Scheidungsimmobilie auch bei Auslandsimmobilien


Recht der Vermögensauseinandersetzung

Trennung, Unterhaltsrecht (Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt), Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Vaterschaft…


Erbrecht und Vermögensnachfolge

Enterbung, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung auch mit Immobilienvermögen & Auslandsimmobilien, (lebzeitige) Immobilien- und Grundstücksübertragung, Erbe, Erbauseinandersetzung, Pflichtteil, Immobilienübertragung, lebzeitige Gestaltungen der Vermögensübertragung, letztwillige Verfügungen, Testament, Erbauseinandersetzung, Behindertentestament, Pflegeheimfinanzierung, Inanspruchnahme durch den Sozialleistungsträger, Gestaltungsmöglichkeiten der Vermögensübertragung, Immobilienübertragung, Schonvermögen….


Grundstücks- und Immobilienrecht

Immobilien Kauf & Verkauf, Vermögensübertragung mit Wohnrecht, Nießbrauch,  Leibgeding, Scheidungsimmobilie, Verhandlung, Abwicklung & Prüfung von Grundstückskaufverträgen


Arbeitsrecht

Kündigung, Abfindung, Arbeitsvertrag, Abmahnung… Mediation & Coaching Familien- und Scheidungsmediation, Konzeptionelle Paarberatung Erbmediation Arbeitsmediation


Vorsorgeberatung

Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, vorbeugende Betreuungsverfügung, Betreuungsrecht...




                                                     Serviceangebot für Mandanten:

Kostenfreie Klärung der Kostenübernahme durch Ihre Rechtsschutzversicherung.

Ebenso kostenlos ist ein kurzes Klärungsgespräch, welche Lösungsmöglichkeit für Ihr Anliegen in Betracht kommt. Es gibt unterschiedliche Arten, wie ich für Sie tätig werden kann: Neben der anwaltlichen Tätigkeit biete ich auch die Option eines Orientierungscoachings oder einer Mediation an.

Eine erste Kontaktaufnahme über Telefon oder per E-Mail ist unverbindlich und kostenlos.

Bitte erkundigen Sie sich auch über unsere Sonderkonditionen bei Beauftragung mit einer Scheidung kombiniert mit einer Trennungsvereinbarung oder Scheidungsfolgenvereinbarung.

Selbstverständlich beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich jeweils vorab auch zu den anfallenden Kosten unserer Tätigkeit.

Bei einer Mandatierung unserer Kanzlei innerhalb von 2 Jahren nach einer Erstberatung in derselben Angelegenheit wird die Erstberatungsgebühr angerechnet.




                                                  Weitere Informationen finden Sie unter:

                                                        www.anwaltskanzlei-bohn.de


Vita:

Rechtsanwältin seit 2009

Fachanwältin für Familienrecht

zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV)

Studium Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl  Dipl. Verwaltungswirtin (FH)

Christiane Bohn ist gelistet in Rechtsanwälte Gersthofen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Rumänisch

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer München
  • Deutscher Anwaltsverein e.V. (DAV)
  • Augsburger Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Augsburger Netzwerk für Trennung und Scheidung (ANTS)
  • Alumni-Vereinigung der Juristischen Fakultät Augsburg e.V.

Bewertungen 32

JS

von J. S. am 05.02.2025 um 18:35 Uhr

Sehr kompetent und zuverlässig
Erbrecht
Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit der Rechtsanwältin Frau Christiane Bohn gemacht und kann Sie nur weiter empfehlen. Frau Bohn ist sehr kompetent und zuverlässig . Mein Mandat wurde sehr zeitnah und zu meiner vollen Zufriedenheit durchgeführt.
AS

von A. S. am 30.01.2024 um 23:13 Uhr

Sehr kompetent!
Arbeitsrecht
Ihre Vorgehensweise zielorientiert, sehr empatisch, realistisch. Kann Sie empfehlen! Danke, Frau Bohn!!!
LW

von L. W. am 17.11.2022 um 22:20 Uhr

Schnelle Antwort
Familienrecht
Ich hatte auf meine Nachfrage durch das Online-Portal einen schnellen Anruf bekommen mit gutem Rat
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Gerne wieder.

Rechtstipps 1

Rechtsanwältin und Mediatorin Christiane Bohn
(16)24.01.2013 von Rechtsanwältin und Mediatorin Christiane Bohn
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner Entscheidung vom 12. Dezember 2012 (veröffentlicht am 21.01.2013) den Elternunterhalt begrenzt.Aufgrund der Aussagen des BGH zum Elternunterhalt aus

Kontaktdaten von Christiane Bohn

Kanzlei-Impressum

Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG

Anwaltskanzlei Bohn Christiane

Waldweg 10
86438 Kissing
Tel.: 08233 / 7957475
Fax: 08233 / 847426

info@anwaltskanzlei-bohn.de

Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE267800084

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Tal 33
80331 München
Tel.: 089 / 53 29 44-0
Fax: 089 / 5329 44 28

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Bundesgebühren-ordnung für Rechtsanwälte und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Weitere Informationen hierzu bietet auch die Bundesrechtsanwaltskammer.
Informationen nach DL-InfoVO

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 je Versicherungsfall zu unterhalten.

Rechtsanwältin Bohn unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI Gerling Firmen und Privat Vers. AG, Heilbronner Str. 158, 7191 Stuttgart. Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de



Datenschutzerklärung

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf das vorliegende Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.

Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert.

Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert: anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war.

Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.



Haftungsausschluss:

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann daher nicht übernommen werden. Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar.

Der Zugang und die Benutzung dieser Webseite geschieht ausschließlich auf eigene Gefahr des Nutzers. Die Anwaltskanzlei Bohn ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Webseite aufgetreten sind.

Es wird auch keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter übernommen. Ebenso distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten auf Webseiten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Anwendbares Recht

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Bohn

Rechtsanwältin und Mediatorin

Christiane Bohn
5,032 Bewertungen

FAQ