Rechtstipps von Rechtsanwalt Christian Peters 10

Rechtsanwalt Christian Peters
(1)07.03.2025 von Rechtsanwalt Christian Peters
Allgemeines Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Verkehrsrecht

Leasingfahrzeuge im Arbeitsverhältnis: Rechtliche Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Konflikten und HaftungsfragenLeasingfahrzeuge sind heute ein häufiger Bestandteil des

Rechtsanwalt Christian Peters
(1)06.03.2025 von Rechtsanwalt Christian Peters
Allgemeines Vertragsrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Verkehrsrecht

Auto-Abo und Kurzzeitmiete: Flexibilität genießen und rechtlich abgesichert seinIn einer immer flexibler werdenden Welt sind Auto-Abos und Kurzzeitmieten beliebte Alternativen zum klassischen

Rechtsanwalt Christian Peters
(6)01.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
Arbeitsrecht

Langwierige, schwere, oder häufige Erkrankungen kommen bei Arbeitnehmern nicht selten vor.Neben der Angst wieder gesund zu werden und keine gesundheitlichen Folgen von einer Erkrankung zu tragen,

Rechtsanwalt Christian Peters
(9)31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
Arbeitsrecht

Die Begriffe Abfindung und Aufhebungsvertrag werden oft gemeinsam genannt.Grundsätzlich müssen Sie jedoch zwei Punkte besonders beachten.  Ein Aufhebungsvertrag kann nur in gegenseitigem Einvernehmen

Rechtsanwalt Christian Peters
(82)08.07.2021 (aktualisiert am 25.01.2022) von Rechtsanwalt Christian Peters
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Neben den reinen Leasingverträgen, welche im Wesentlichen die reine Gebrauchsüberlassung eines Fahrzeugs gegen monatliche Zahlungen zum Vertragsinhalt haben, werden immer häufiger auch sog. Full

Rechtsanwalt Christian Peters
(257)18.03.2021 (aktualisiert am 11.04.2024) von Rechtsanwalt Christian Peters
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Verkehrsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung wird die Kilometerleistung des Fahrzeugs für die Vertragslaufzeit festgelegt.Nur selten wird der Leasingnehmer exakt die vertragliche Laufleistung bei

Rechtsanwalt Christian Peters
(139)24.12.2020 (aktualisiert am 25.01.2022) von Rechtsanwalt Christian Peters
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kaufrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Verkehrsrecht

Leasing RückgabeNach Ablauf der Leasingzeit ist das Leasing - Fahrzeug an den Leasinggeber zurückzugeben.Der Ablauf der Rückgabe des Leasing - Fahrzeugs ist im Leasingvertrag geregelt. Diese

Rechtsanwalt Christian Peters
(118)03.12.2020 (aktualisiert am 25.01.2022) von Rechtsanwalt Christian Peters
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Eine Rechtsschutzversicherung ist bei einem Leasingvertrag so hilfreich wie auch notwendig! Mängel am LeasingfahrzeugWenn das Leasingfahrzeug Mängel hat, können Sie bzw. müssen Sie als Leasingnehmer

Rechtsanwalt Christian Peters
(30)02.12.2020 (aktualisiert am 22.01.2022) von Rechtsanwalt Christian Peters
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Was ist eine GAP Versicherung?Eine GAP Versicherung (gap = engl. für „Lücke“) ist eine zusätzliche Versicherungsleistung für geleaste Fahrzeuge.Diese schließt bei einem Totalschaden oder einem

Rechtsanwalt Christian Peters
(90)30.11.2020 (aktualisiert am 25.01.2022) von Rechtsanwalt Christian Peters
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht

Benötigt man bei einem Leasingfahrzeug eine Vollkaskoversicherung oder reicht nicht auch eine Teilkaskoversicherung?                                 Nahezu jeder Auto Leasingvertrag verpflichtet zum