Rechtsanwalt Christian Steffgen
Fachanwalt Verkehrsrecht
Corona-Beratung: Schadensersatz wegen Corona-Maßnahmen: Ausgleichsansprüche, Vorgehen gg. Betriebsversicherungen, Verteidigung gg. Bußgelder Nichttragen Maske ua.

- Fachanwalt für Verkehrsrecht - Fachanwalt für Strafrecht
- Vertragsanwalt der GTÜ
(Gesellschaft für Technische Überwachung mbH)
- Vertragsanwalt des Deutschen Bundeswehrverbands von 2001-2015 - Oberstleutnant d. R.
- Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht
Wir bieten Ihnen bundesweit kompetente und fachlich spezialisierte anwaltliche Rechtsdienstleistungen in den Bereichen des Verkehrsrechts und des Strafrechts im rechtlichen Vorgehen gegen Corona-Maßnahmen.
Betroffene, z.B. aus Gastronomie und dem Hotelgewerbe, können sich in einer kostenfreien telefonischen Ersteinschätzung über die rechtlichen Erfolgsaussichten der Geltendmachung von Schadensersatz für sich informieren.
Worauf warten Sie noch ?
Das LG München I verurteilte die Bayerische Versicherungskammer am 01.10.2020 zu einer Millionenentschädigung an den Gastwirt. Der Versicherer hatte sich geweigert, für die Corona-bedingte Betriebsschließung aus einer sogenannten Betriebsschließungs-versicherungen (BSV) zu leisten (Urt. v. 01.10.2020, Az. 12 O 5895/20).
Gerne können Sie uns per e-mail oder telefonisch für eine kostenfreie Ersteinschätzung kontaktieren.
Sie sind coronabedingt gekündigt worden ? Wir vertreten Sie im Arbeitsrecht ,sich in einer Kündigungsschuzklage gegen die Entlassung zur Wehr zu setzen. Wenn Sie über keine eintrittspflichtige Rechtsschutzversicherung verfügen, werden wir einen Antrag auf Prozeßkostenhilfe für Sie stellen.
Im laufenden Jahr 2020 liegt ein Schwerpunkt auf dem Fortgang des Abgasskandals nach der richtungsweisenden Entscheidung des BGH vom 25.05.2020.
Daimler-Abgasskandal
Mit Beschluss vom 28.01.2020 ( Az: VIII ZR 57/19) hat der Bundesgerichtshof die Rechte eines Mercedes- Besitzers des Motortyps OM 651 gestärkt.Das Urteil kann nun vielen Mercedes-Besitzern Hoffnung geben, die aufgrund der verbauten Thermofenster, Ihren Schaden gerichtlich durchzusetzen. Der Bundesgerichtshof führt in dem Beschluss aus, dass die angefochtene Entscheidung des OLG Celle in entscheidungserheblicher Weise den Anspruch des Klägers auf Gewährung rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG) verletzt habe.
BMW am 31.03.2020 verurteilt
Am 31.03.2020 hat erstmalig ein deutsches Gericht, das Landgericht Düsseldorf (Az. 7 O 67/19) BMW wegen Verwendung unzulässiger Technik zur Rücknahme eines Fahrzeugs verurteilt.
Betroffen sind 11.700 Fahrzeuge der der BMW 5er- und 7er-Reihe aus den Baujahren 2012 bis 2017.
Fahrerlaubnisrecht - Wiedererteilung der Fahrerlaubnis mit/ohne MPU
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Überprüfung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Drogen- oder Alkoholmißbrauch, auch bei medizischer Cannabialverschreibung und in Bezug auf die Gültigkeit von EU-Führerscheinen.
Ordnungswidrigkeiten - Fahrverbote
Ich habe in den letzten Jahren bis zu 150 OWi-Termine persönlich vor Gericht vertreten. Soweit möglich, werden wir das Meßverfahren bereits vor dem Termin untersuchen lassen und Meßfehler ermitteln lassen.
Bei uns sind Sie keine Nummer - persönliche Betreuung und Kompetenz stehen bei uns an erster Stelle !
Wir sind unabhängig und nicht vertraglich an eine Rechtsschutzversicherung gebunden.
Unsere Anwälte lernen Sie - soweit Sie wollen - persönlich vor der Verhandlung kennen.
Verkehrsstrafsachen
Die Verteidigung von Verkehrsstrafsachen, wie Trunkeheit im Verkehr, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, fahrlässige Körperverletzung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist seit fast 20 Jahren eines unserer Spezialgebiete.
Besuchen Sie unsere Internetauftritte zu weiteren Spezialgebieten
Als Soldat besuchen Sie unsere Spezialseite: www.anwalt-bundeswehr.de
Im Weinrechts besuchen Sie unsere Spezialseite: www.wein-anwalt.de
Lebenslauf
1988 Abitur, Wildermuth-Gymnasium Tübingen
1990-1997 Studium und Referendardienst in Augsburg und Memmingen
1997 Bundesumweltbehörde (E.P.A.) in New York
1998-2000 Assistent der Geschäftsleitung, Projektmanager und Justitiar einem Münchener Unternehmen
2001 Gründung der Anwaltskanzlei Steffgen und Gründung eines mittelständischen Unternehmens
2001-2015 Empfehlungs- und Vertragsanwalt des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V.
2014 Dozent des Verbands Deutscher Anwälte für Fachanwälte Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht
Seit 2015 hat Rechtsanwalt Steffgen strafrechtliche und arbeitsrechtliche Autorenbeiträge für das „Handbuch der strafrechtlichen Nachsorge“ (Herausgeber Burhoff/Dr. Kotz) erstellt.
Seit 2018 ist Rechtsanwalt Steffgen Vertragsanwalt der GTÜ. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ) ist eine amtlich anerkannte Überwachungsorganisation gemäß Anlage VIIIb der StVZO arbeitet mit rund 2.500 Prüfingenieuren und Sachverständigen im gesamten deutschen Bundesgebiet zusammen.
Mitgliedschaften
Verband Deutscher Anwälte
Deutscher AnwaltVerband
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
Augsburger Anwaltverein e. V.
Weisser Ring e.V.
Sonstiges
Reserveoffizier seit 1992 Dienstgrad: Oberstleutnant der Reserve
Fachanwaltschaften
-
Strafrecht • Verkehrsrecht
Rechtsgebiete
-
Arbeitsrecht • Kaufrecht • Opferhilfe • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Sprachen
-
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
-
Bundesrechtsanwaltskammer
• Verband Deutscher Anwälte
• Deutscher AnwaltVerein e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
• Augsburger Anwaltverein e. V.