
- Fachanwältin für Strafrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Opferhilfe
- Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Erfurt zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.
Strafrecht/Opferschutz
Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Fachanwältin für Strafrecht setze ich mich für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann.
Mit meinen Kenntnissen im Strafrecht unterstütze ich auch Opfer schwerer Straftaten im Bereich des Opferschutzes und der Nebenklage. Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, stehe ich Ihnen gern unterstützend als Beistand zur Seite. Gemeinsam bespreche ich mit Ihnen, welches Vorgehen in Ihrem konkreten Fall am besten ist und wie Ihre Rechte bestmöglich durchgesetzt werden können. Darüber hinaus begleite ich Sie im Rahmen Ihrer Zeugenaussage gern als Zeugenbeistand.
Familienrecht/Gewaltschutz
Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen.
Neben den allgemeinen familienrechtlichen Sachverhalten berate ich Sie auch bei häuslicher Gewalt.
Verkehrsrecht
Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten, in dem Ihnen eine Ordnungswidrigkeit, also ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung vorgeworfen wird? Solche können einen Abstandsverstoß, eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ganz einfach Falschparken umfassen. Mit Geldbußen geahndet werden auch Rechtsverstöße im Arbeitsrecht, Waffenrecht oder im Wirtschaftsstrafrecht. In solchen Fällen stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin selbstverständlich engagiert und kompetent zur Seite.
Waffenrecht
Daneben erteile ich Ihnen umfassenden Rechtsrat im Bereich rund ums Waffenrecht. Ich helfe Ihnen bei allen relevanten Fragen – unter anderem zu den Themen:
- Erteilung, Versagung und Entzug von waffenrechtlichen Erlaubnissen
- Aufbewahrung und Verbringung
- Beratung von Vereinen und Unternehmen.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Oft geht es ganz schnell und man hat einen Schaden erlitten oder verursacht. Gerne helfe ich Ihnen im Schadensfall, damit Sie zu Ihrem Recht kommen oder wehre für Sie ungerechtfertigte, gegen Sie gerichtete Ansprüche ab. Ich berate Sie umfassend zu sämtlichen möglichen Schadenspositionen wie Verdienstausfall, entgangener Gewinn, mehrbedingte Aufwendungen, Nutzungsausfall oder Verzugsschaden und beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Vermögensschäden als auch mit Personenschäden und Sachschäden.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 48
von C. S. am 07.10.2024 um 20:44 Uhr
von T. K. am 31.05.2024 um 17:04 Uhr
von M. N. am 15.04.2024 um 15:24 Uhr
Rechtstipps 4

Gewalttaten im häuslichen Bereich kommen in allen sozialen Schichten vor und sind längst keine Einzelfälle mehr. Gerade in Zeiten der strengen Ausgangsbeschränkungen ist mit einer Zunahme von…

Jeder Verein kennt sie und jeder Verein hat sie: Mitglieder, die sich auf der Arbeit der anderen ausruhen und ihre eigene Arbeitskraft dem Verein nicht zur Verfügung stellen.Die Bereitschaft und…

Alle Waffenbesitzer haben die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass Waffen und Munition abhandenkommen oder Unbefugte sie an sich nehmen. Seit der Novellierung im Jahr 2009…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 3
Rechtsanwalt
Matthias Grünert Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwalt für Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt
Stefan Swierczyna Link in einem neuen Tab öffnen5,0/52 BewertungenFachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Kontaktdaten von Christina Wenk
Adresse
Gerhart-Hauptmann-Str. 26
99096 ErfurtNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 361 65...
wenk@rfth.de
Kanzlei-Impressum
Grünert, Swierczyna, König Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftrecht Matthias GrünertGesellschafter
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau-/ Architektenrecht und Verwaltungsrecht Stefan Swierczyna
Gesellschafter
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Familienrecht Fabian König
Gesellschafter
Kontakt
Kanzlei Erfurt:
Gerhart-Hauptmann-Straße 26
99096 Erfurt
Telefon: + 49 361 65 43 00 00
Telefax: + 49 361 65 43 00 011
E‐Mail: info@rfth.de
Zweigstelle Eisenach
Helenenstraße 4
99817 Eisenach
Telefon: + 49 3691 700 99 29
E‐Mail: info@rfth.de
Zweigstelle Tabarz
Lauchagrundstraße 28
99891 Bad Tabarz
Telefon: + 49 36259 655 485
E‐Mail: info@rfth.de
Rechtsform, Register
Grünert, Swierczyna, König, Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Thüringen, Bahnhofstraße 46, 99084 Erfurt, info@rak-thueringen.de; www.rechtsanwaltskammer-thueringen.de.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt‐IdNr. 151/ 154/ 50406
Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG
Postfach 21 27, 30021 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU‐Gebiet.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
- Berufsordnung (BORA),
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europä‐ischen Union (CCBE)
Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften
Die angegebenen Gesellschafter haben sich in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Die Kanzlei unterhält darüber hinaus ständige Kooperationen mit der BLTS Rechtsanwälte Fachanwälte, Kumpfmühler Str. 3, 93047 Regensburg .
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Erfurt (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU: webgate.ec.europa.eu/odr
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Redaktion Aktuelle Entscheidungen, Unternehmerbote und Kommunalbote:
Matthias Grünert, Unternehmerbote (E-Mail: gruenert@rfth.de)
Stefan Swierczyna, Kommunalbote, Aktuelle Entscheidungen (E-Mail: swierczyna@rfth.de)
Fabian König, Unternehmerbote (E-Mail: koenig@rfth.de)
Bildnachweise
©iStockphoto.com/caracterdesign
©iStockphoto.com/Andreyuu
©iStockphoto.com/alexsl
© FotolEdhar – Fotolia.com
© Aleksandar Radovanov – Fotolia.com
Datenschutzerklärung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.
Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Mandanten über Produktneuheiten, etc. senden wir Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail Adresse zur Verfügung stellen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer, Google Analytics Datenschutzerklärung, Google Adsense Haftungsausschluss

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Christina Wenk zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.